Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

16. Galtürer Almbegegnung: Anton Mattle, Gudrun Pechtl, Markus Schermer, Hermann Huber, Stefan Gritsch, Heinz Gstir, Urs Niggli und Clemens Mair (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
24

16. Galtürer Almbegegnung
Akuelle Krisen – "Mehr Bescheidenheit in der Ernährung nötig"

Das Thema  "Unsichere Zeiten – sichere Zukunft für die Landwirtschaft?" wurde bei der Galtürer Almbegegnung kontroversiell diskutiert. ReferentInnen und Publikum tauschten dabei ihre Gedanken aus. GALTÜR (otko). Am Vorabend der 28. Internationalen Almkäsepolympiade wurde bereits zur 16. Auflage der Galtürer Almbegegnung ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber freute sich über einen gut gefüllten Saal – erstmals wieder ohne Corona-Einschränkungen. Eine Expertenrunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Podiumsdiskussion: Bgm. Anton Mattle, Markus Schermer, Christian Angerer, Angelika Wagner, Josef Marksteiner und Martin Holas (v.l.).
1 21

Galtürer Almbegegnung: Burnout auf dem Bauernhof

Die 12. Galtürer Almbegegnung zeigte auf, dass auch die bäuerliche Bevölkerung vom Burnout-Syndrom betroffen ist. GALTÜR (otko). Zur bereits zwölfenAuflage der Galtürer Almbegegnung wurde vergangenen Freitag am Vorabend der Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle freute sich über einen vollen Saal. Eine Expertenrunde unter der Moderation von Markus Schermer (Universität Innsbruck) diskutierte beim kultivierten Streitgespräch zum Thema "Burnout am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sennereimeister Marcel Brändle erzeugt Spezialitäten in der Dorfsennerei Flirsch.
29

Zankapfel Dorfsennerei Flirsch?

Die Gemeinden des Stanzertales stehen hinter der Sennerei. Der Erhalt wird aber auch kritisiert. FLIRSCH (jota). Mit Dezember 2015 wurde die Dorfsennerei Flirsch als neuer Betrieb gegründet. Die Gemeinden des Stanzertales stehen hinter dem Projekt. Der Erhalt der Sennerei wird allerdings auch kritisiert. Ein Streitpunkt sind die Gelder, die jährlich in die Sennerei fließen. "Die Gemeinde muss ca. 30.000 Euro hineinzahlen, das Geld könnte sinnvoller verwendet werden", so ein Gemeindebürger (Name...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.