Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Diskussionsleiter Dominik Kutschera mit seinen Gästen Wolfgang Schloffer, Bernd Brodtrager, Robert Matzer, Bianca Moser-Bauernhofer (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Im Fokus
„Unsere Lebensmittel – und deren Reste“ als Diskussionspunkt

Unser tägliches Essen stand bei der 11. Ausgabe der Diskussionsreihe „Landwirtschaft in der Oststeiermark“, initiiert vom Kulturpakt Gleisdorf, zur Diskussion. GLEISDORF. Waren wir vor 50 Jahren noch froh eine warme Mahlzeit täglich zu bekommen, ist es durch Produktionssteigerungen und die Differenzierung zu starken Angebotszunahmen gekommen. Die große Auswahl bei jedem Grundprodukt und die vollen Regale der Supermärkte lassen auch die Nachfrage steigen – die heute oft schon höher ist, als der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Gleisdorf wurde über das Thema "Landwirtschaft im Klimastress" diskutiert. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf (2)
2

Diskussionsabend
Landwirtschaft im Klimastress

Bereits zum siebenten Mal organisierte der Kulturpakt Gleisdorf einen Diskussionsabend zum Thema "Landwirtschaft in der Oststeiermark", diesmal am Tieberhof Gleisdorf in den neuen Räumlichkeiten der Genostar Rinderbesamung GmbH. Diskutiert wurde dabei über das brandaktuelle Thema "Landwirtschaft im Klimastress" und die Fragen: Was sind mögliche Reaktionen auf veränderte Klimaverhältnisse? Auf welchen zukunftsfähigen Beispielen können wir regional aufbauen? Und was können die Verbraucher tun? ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Landwirtschaft im Klimastress - Diskussion in Gleisdorf

Das Bewusstsein für unser Klima und den Wandel, in dem es sich befindet, ist mittlerweile in der breiten gesellschaftspolitischen Diskussion angekommen. Die für uns nur minimal merkbaren Veränderungen der Witterung sind maßgeblich verantwortlich für den Erfolg bzw. Misserfolg der oststeirischen Land- und Forstwirtschaft. Wetterextreme wie Hitze, Frost, Trockenheit und schwere Unwetter machen es den regionalen Landwirten nicht leicht, ihren Betrieb wie gewohnt weiterzuführen. Dass regionale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Ein gutes Beispiel ist der Gleisdorfer Bauernmarkt mit bis zu 19 Standlern aus der Region. Dieser hat immer Mittwoch nachmittags und Samstag vormittags geöffnet. | Foto: Monika Bertsch

"Miteinander von Produzent und Konsument" EINLADUNG zur DISKUSSION

Landwirtschaft in der Oststeiermark – gestern-heute-morgen "Miteinander von Produzent und Konsument" EINLADUNG zur DISKUSSION Landwirtschaft in der Oststeiermark – gestern-heute-morgen "Miteinander von Produzent und Konsument" Eine Initiative des „Kulturpakt Gleisdorf“ Montag, 29.05.2017, 19.00 Uhr Obstbau Reiter Hohenberg 44, 8200 Gleisdorf In der Beziehung zwischen erzeugender Landwirtschaft und Konsumentenschaft muss ein Umdenken stattfinden. Für die Zukunft gilt, die Bindung dieser beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.