Diskussionsabend

Beiträge zum Thema Diskussionsabend

Foto: Ebner
2

Videobotschaften an den Landeshauptmann
Thomas Stelzer stellte sich den Fragen der Braunauer

Am 25. Mai lud Landeshauptmann Thomas Stelzer zu einer Diskussionsveranstaltung ins Braunauer Veranstaltungszentrum. BRAUNAU (ebba). Unter Einhaltung aller Covid-Sicherheitsbestimmungen konnte nicht nur das Publikum vor Ort den Talk auf der Bühne mitverfolgen, sondern auch zahlreiche Interessierte via Livestream von zuhause aus. Nina Kraft moderierte und stellte dem Landeshauptmann viele Fragen, die interaktiv aus dem Publikum oder via Videobotschaften herein kamen. Die Veranstaltung hatte den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: JCUV

Jugendliche setzen sich mit Grund- und Menschenrechte auseinander

ÖGJ-Jugendzentrum Mauerkirchen organisiert Diskussionsabend mit anschließendem Film für alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren MAUERKIRCHEN. Das ÖGJ-Jugendzentrum (Juz) in Mauerkirchen widmet sich erneut dem Schwerpunktthema "Grundrechte". Die Jugendlichen erfahren im Jugendzentrum alles Wissenswerte zum Thema Grund- und Menschenrechte, wo diese verankert sind und welchen Schutz sie bieten. Am 3. August ab 15 Uhr gibt es dazu einen Diskussionsabend mit anschließender Filmvorführung im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Präsident Franz Reisecker (r.) und Vize Karl Grabmayr (l.) vom Präsidium der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: LK Braunau

Diskussionsabend über die Situation der Landwirte

Neues Präsidium der Landwirtschaftskammer informiert KIRCHBERG. Das neue Präsidium der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) wurde am 16. Dezember 2011 gewählt. Neuer Präsident ist Franz Reis-ecker aus St. Georgen bei Obernberg und Vizepräsident ist Karl Grabmayr aus Prambachkirchen. Am 28. Februar findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Stockinger in Siegertshaft, Gemeinde Kirchberg, eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Präsidium statt. Dazu sind alle Landwirte des Bezirkes...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.