Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Botschafterin Ksenija Skrilec liebt den Jugendstil und hat ihr Büro entsprechend eingerichtet. | Foto: Krammer
2

Von Kultur bis Kulinarik
Slowenien in Wien auf der Spur

Von Jugendstil bis Bienenzucht: Botschafterin Ksenija Škrilec über Gemeinsames und Trennendes zwischen Slowenien und Österreich.  WIEN. Der kleine, südliche Nachbar Österreichs ist für viele Wiener ein ziemlich unbekanntes Land. Die gemeinsame Geschichte und das Kulturerbe der beiden Länder werden nicht als verbindendes Glied erlebt, Wissen über die wirtschaftliche Bedeutung der Zusammenarbeit ist kaum vorhanden. "Slowenien wird oft in Stereotype verpackt, dabei ist in Slowenien eine große...

  • Wien
  • Sabine Krammer
1 1 14

Wien Museum
Restaurierung des Laske-Frieses

Der Maler Oskar Laske (1874-1951) überlebte als Soldat den Ersten Weltkrieg. Aus Dankbarkeit gestaltete er für das Rodauner Heim von Kriegswaisen einen 80 m langen Fries mit dem Thema Arche Noah - Schutz für Schutzbedürftige. Zoologisch stimmt da gar nichts, modisch getrimmte Pudel und kleine Dackel tummeln sich neben - ja oben auf Nilpferden, Löwen usw., aber die Bilder sind fröhlich, optimistisch und herzerwärmend. Sie zeigen eine Gruppe großer Diversität, die friedlich zusammen leben kann. -...

Soziale Ungleichheiten setzen sich beim Wechsel in die Hochschule fort, so Bildungswissenschaftlerin Kaluza.  | Foto: Markus Spitzauer
1

Bildungswissenschaften
Anleitung für eine diverse Schule

Claudia Kaluza forscht dazu, wie man Hochschulen diversitätsgerecht entwickeln kann. FAVORITEN. Physische und psychische Fähigkeiten, soziale Herkunft, Migrationshintergrund, Mehrsprachigkeit, sexuelle Orientierung, Alter oder Geschlecht: All das sind Dinge, die ein Klassenzimmer, aber auch den Lehrkörper an sich divers machen. Auch in der Hochschule ist der Umgang damit bedeutsam, so die Bildungswissenschaftlerin Claudia Kaluza von der Pädagogischen Hochschule Wien (PH Wien). Zurzeit setzt sie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.