Dobl-Zwaring

Beiträge zum Thema Dobl-Zwaring

Der erste Teil der Arbeiten an der L 374 ist abgeschlossen. | Foto: Land Steiermark
2

In Dobl-Zwaring und Lannach
Sanierung der L 374 geht in zweite Runde

Bis Ende nächsten Jahres werden bei der Generalsanierung der Muttendorfer Straße in Dobl-Zwaring und Lannach nun weitere 1,6 Kilometer in Angriff genommen. DOBL-ZWARING. Nachdem Ende Juli der erste Teil der Generalsanierung auf der L 374 (Muttendorfer Straße) in der Ortschaft Muttendorf in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring weitgehend abgeschlossen wurde, geht es jetzt ohne Verzögerung mit dem zweiten Bauabschnitt weiter. "Im ersten Abschnitt wurden rund 650 Meter saniert, jetzt folgen knapp 1,6...

Setzen den ersten Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage in Muttendorf: Verbandsobfrau Silvia Schwar, Lannachs Bgm. Josef Niggas und Dobl-Zwarings Bgm. Waltraud Walch (alle Bildmitte) mit Entscheidungsträgern und Professionisten | Foto: Edith Ertl
24

Lannach, Dobl-Zwaring, Premstätten
Kläranlage Muttendorf rüstet sich für 14.000 Einwohner

Die Zunahme der Abwässer und der Zuwachs der Bevölkerung erfordern eine Erweiterung der Verbandskläranlage in Muttendorf. Ursprünglich für 1.500 Einwohner ausgerichtet und zuletzt vor 20 Jahren erweitert, wird die Anlage im Herbst nächsten Jahres für 14.000 Einwohner ausgelegt sein. Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich. DOBL ZWARING. LANNACH. Es ist ein einstimmiger Schulterschluss. 2,9 Millionen Euro investieren drei Gemeinden aliquot der Einspeisung. Den Hauptteil trägt Lannach, etwa ein...

9

Florenz Marathon
Florenz Marathon

Am 27.11.2022 startete Rene Masser beim 38. Florenz Marathon. Nach der ersten Hälfte in 1h15min verlor der Athlet vom Running Team Lannach auf den letzten 6 Kilometern zwar noch ein paar Minuten auf eine neue Bestzeit, kann mit dem 26. Gesamtrang unter mehr als 6000 Finishern und dem 3. Rang in der Altersklasse M40 jedoch mehr als zufrieden sein. Zielzeit 🏃‍♂️2:38:50

Bei der Siegerehrung herrscht stets eine Wahnsinns-Stimmung. | Foto: Christine Koll
3

Landjugend Region Süd-West
Bundesentscheid Pflügen in Dobl

Die Landjugend zeigt einmal erneut, was sie drauf hat: Beim 65. Bundesentscheid Pflügen am Winkelhof in Dobl treten die jungen Erwachsenen gegeneinander an. Ganze drei Tage Vergnügen warten auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/DOBL. Der Bundesentscheid wird von den vier Landjugend-Bezirken Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, Leibnitz und Voitsberg, sowie der Ortsgruppe Dobl ausgetragen. Laut dem Landjugend-Obmann im Bezirk Deutschlandsberg,...

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger zieht es mit dem "Guten Morgen Österreich"-Tourbus ab 30. September für eine Woche in die Weststeiermark. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

ORF aus dem Bezirk
„Guten Morgen Österreich“ aus der Weststeiermark

Ab Montag, dem 30. September, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Mooskirchen über Lannach, Dobl-Zwaring und St. Stefan ob Stainz nach Stainz. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche Gäste. ST. STEFAN OB STAINZ/LANNACH/MOOSKIRCHEN. Ab 30. September geht es wieder ganz früh los, nicht nur für das ORF-Team von „Guten Morgen Österreich“ um Eva Pölzl und Oliver...

Peter Kröpfl bei seinem Gewaltmarsch von Innsbruck nach Dobl Zwaring-Pöls in nur neun Tagen. | Foto: KK
3

Von Innsbruck nach Wuschan in nur neun Tagen

In nur neun Tagen von Innsbruck nach Wuschan (Gemeinde Dobl/Zwaring-Pöls) in der Weststeiermark. Peter Kröpfl, ein rüstiger und durchtrainierter Pensionist (65 Jahre), vollbrachte eine körperliche und mentale Höchstleistung. In nur neun Tage marschierte er von Innsbruck in die Steiermark. Dabei legte er eine Strecke von 447 km in 86 Stunden reiner Gehzeit zurück und überwand 12.000 Höhenmeter. Seine Tagesetappen betrugen zwischen 45 und 60 km. Gestartet ist er in Innsbruck bei schweißtreibenden...

Foto: Gruppe Prosecco
1 2

Lannacher sammeln Spenden
60.000 Euro in sechs Jahren

Begonnen hat alles mit ein paar Geschenken, beim letzten Mal wurden daraus mehr als 30.000 Euro: Seit sechs Jahren sammelt eine Gruppe von Lannacher Freunden vor Weihnachten für bedürftige Familien. Bekannt ist die „Gruppe Prosecco“ vor allem als größtes Grätzl beim jährlichen Lannacher Grätzllauf, aber mittlerweile sind sie auch ein wohltätiger gemeinschaftlicher Freizeitverein. Es begann mit 800 EuroNachdem die Vorstandsmitglieder Gerhard und Heike Lepaj an einer öffentlichen Spendenaktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.