Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

Bürgermeisterin Stefanie Krabacher (Mitte) flankiert von ihren Schwestern Cornelia & Michaela. | Foto: ServusTV/Thomas Beckmann
5

TV-Tipp
"Frischer Wind in Gramais" auf ServusTV

Im Rahmen der Sendung Heimatleuchten besuchte ServusTV das abgelegene Bergdorf Gramais, die kleinste eigenständige Gemeinde Österreichs.  GRAMAIS (eha). Seit ihrem letzten Dreh in Gramais hat sich viel getan: Mit Steffi Krabacher steht erstmals eine Frau an der Spitze des Dorfes, und der Frauenanteil steigt auch im Gemeinderat und der Feuerwehr rasant. Neue Gesichter wie Yogalehrerin Hannah aus London, Junggeselle und Handwerker Florian aus Bayern, Cafébesitzerin Moni oder eine zugezogene...

Lukas und Vincent Wörle auf Skitour zur Schneid in den Lechtaler Alpen.
3

TV-Tipp
Bergwelten zeigt: "Ein Winter im Lechtal"

Am Montag, dem 3. März 2025 um 20:15 Uhr zeigt ServusTV in der Dokumentations-Reihe "Bergwelten" "Ein Winter im Lechtal". LECHTAL (eha). Das Format zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher. Die "Bergwelten"-Dokumentation über das winterliche Lechtal und die Lechtaler Alpen begleitet Lukas Wörle und seinen Bruder Vincent bei einer Ski-to-Fly Tour auf die Schneidspitze,...

Pfarrer Otto Walch bei einer seiner Messen | Foto: ServusTV/Gloria Film
3

TV-Tipp
Heimatleuchten zeigt "Der Bergpfarrer und seine Schäfchen"

Am Freitag, den 3. Februar 2023 um 20:15 Uhr läuft auf Servus TV in der Sendung "Heimatleuchten" ein Porträt bzw. eine Doku über Pfarrer Otto Walch aus dem Lechtal. AUSSERFERN. Pfarrer Otto Walch betreut im Lechtal neun Pfarren. Genauso unterschiedlich wie die Kirchen, sind auch die Menschen, die in ihnen ihr Seelenheil suchen und finden. „Heimatleuchten“ begleitet den rührigen Gottesmann bei seiner seelsorgerischen Schwerstarbeit durch Eis und Schnee, zu schlecht besuchten Gottesdiensten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.