Donauinsel

Beiträge zum Thema Donauinsel

Die Betonkübel entlang der Wiener Donau sind bald Geschichte. Sie werden durch geschlossene Restmüllbehälter und Gelbe Tonnen ersetzt.  | Foto: Kathrin Klemm
6

Restmüll & Gelbe Tonnen
Neue 1.250 Mülltonnen entlang der Wiener Donau

Auf der Donauinsel und den gegenüberliegenden Ufern werden aktuell die Abfall-Betonringe durch 850 Restmüllbehälter sowie 400 Gelbe Tonnen ersetzt. Die Arbeiten sollen pünktlich zum Saisonstart fertig sein. WIEN. Wenn die Temperaturen steigen, bedeutet das auch den Start in die Saison auf der Donauinsel sowie entlang der Donau. Das nutzt die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) für Erneuerungen in Sachen Müllentsorgung. Bisher konnte man Abfülle in dafür vorgesehen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vier Badeplätze entlang der Donau kann man kostenlos und gemeinsam mit seinem Vierbeiner nutzen.  | Foto: Unsplash/Jamie Street

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Blick von der Reichsbrücke Richtung Überschwemmungsgebiet Kaisermühlen im Jahr 1980. Von  Kino noch keine Spur. | Foto: TARS631/Wikimedia Commons
2 3

30 Jahre Donauinsel: Blick in die Entstehung des Erholungsgebiets

16 Jahre wurde an dem umstrittenen Monsterprojekt gebaut. Heute gehört die Donauinsel zu Wien wie das Riesenrad und der Stephansdom FLORIDSDORF. Mit der "schönen blauen Donau" setzte Johann Strauss Sohn bereits vor der großen Donauregulierung der 1870er-Jahre dem Wiener Gewässer ein musikalisches Denkmal. Schon das so eingerichtete Überschwemmungsgebiet am Ostufer der Donau, das Hochwasser auffangen sollte, diente den Wienern als 400 Meter breites Erholungsgebiet. Historische Aufnahmen zeigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
163

Festival der Tiere

Am 14,09 und am 15,09 war auf der Donauinsel bei der U6-Bahnbrücke das Festival der Tiere. Ein absolut geniales Event um vor allem Kindern die Tierwelt näher zubringen, ohne; dass man horrende Summen ausgeben musste, beispielsweise für Eintrittsgelder ect. Natürlich war ein reger Andrang,. Jeder war da und wollte sich von Pferden durch die Gegend tragen lassen, oder einmal auf einem Kamel reiten. Es wurde ein Streichelzoo eingerichtet, in dem man vom Hasen bis zur Kuh alles bewundern konnte....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Jürgen Lutz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.