donaulände

Beiträge zum Thema donaulände

Die Regentag wurde auf der Tullner Donaulände saniert.
Video 48

Erfolgreiche Sanierung
Hundertwassers Regentag schwimmt wieder in Tulln

Das Schiff von Friedensreich Hundertwasser wurde saniert und durfte nun wieder zurück ins Wassers. TULLN. Die Regentag, eigentlich 1910 als Motorboot mit einer Länge von knappen 12 Metern gebaut, wurde 1968 von dem berühmten Maler Friedensreich Hundertwasser als Transportschiff gekauft. Er verlängerte es letztendlich auf 16,5 Meter, gestaltete die asymmetrischen Aufbauten und setzte zwei Masten auf. Fortan fungierte die Regentag als Hundertwassers Zuhause. Zehn Jahre lang hatte er auf ihr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die African Queen steht zum Verkauf.  | Foto: willhaben

Greifenstein
Ein Donaurestaurant steht auf willhaben zum Verkauf

Voll ausgestattete Gastronomie mit 270 Quadratmeter Gesamtfläche und 180 Sitzplätzen Vom Wasser aus zugänglich: Bootsanlegeplätze befinden sich direkt beim Restaurant. Ein Freizeitgelände und der Donauradweg Wien-Passau befinden sich in unmittelbarer Nähe. GREIFENSTEIN (PA). Arbeiten, wo andere Urlaub machen! An der Donaulände in Greifenstein (Niederösterreich) wird derzeit ein außergewöhnliches Restaurant angeboten. Die schwimmende „African Queen“. Das Lokal ist in die traumhafte Kulisse eines...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
9

Die Donaulände sollte man an Vielfalt und Natürlichkeit, nicht unterschätzen

Wenn man Donaulände hört, denkt man oft an einen langen, schmalen asphaltierten Weg. Hier zeige ich euch, das es einfach schön sein kann, wenn man etwas Zeit an ihr verbringt,  wird man mit ansehnlichen Fotomotiven belohnt. Natürlich war ich auch dort um Kraft zu tanken und dem Alltag zu entfliehen. Wo: donaulände, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Thomas Berwein
23

Spektakel an der Donaulände

TULLN. Trotz der großen hitze, ließen sich die Tullner das Donauspektakel an der Donaulände nicht entgehen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten, warum darf man das Spektakel nicht versäumen? Anna Lamprecht: "Weil es Spaß macht und die Sonne genießen kann". Auch ihre Freundin Evelyn Frühauf wusste genau warum sie dabei war: "Ja weil sicher viele Teilnehmer dabei sein werden". Stimmung und vorallem die Musik war bei Renate Ainger wichtig, als sie mit ihrem Sohn Manuel auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Bauarbeiten an der zentral gelegenen Wiese der Donaulände sind bereits im Gange. Das Gelände wird neu modelliert, es entstehen begrünte Sitznischen und attraktive Sitzgelegenheiten. Beim Lokalaugenschein der Bauarbeiten: Ingrid Scharf (Stadtgemeinde T | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner gestalten Donaulände um

Die Tullner Donaulände – eine der schönsten entlang des Flussverlaufes – wird noch attraktiver und als Lebensraum zum Verweilen gestaltet. Als erste Maßnahme eines umfassenden Gesamtkonzeptes wird die zentral gelegene Wiese beim Gästehafen bis Ende Juni neu modelliert und gestaltet. TULLN (red). „Für die Bürger ist die Donaulände Flaniermeile, Sport-, Entspannungs- und Freizeitparadies. Mit laufenden Maßnahmen wird sie in den nächsten Jahren noch attraktiver und als Lebensraum zum Verweilen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.