Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Ein Gleisschaden führt zu Zugausfällen am Montag in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/MichaelGaida
2

Gleisschaden
Schnellbahn zwischen Hauptbahnhof und Stadlau unterbrochen

Am Montag kam es zu einem Gleisschaden zwischen der Erdberger Lände und dem Bahnhof Stadlau. Dadurch ist kein Zugverkehr vom Hauptbahnhof nach Stadlau möglich, Fahrgäste der ÖBB können mit gekauften Tickets ausweichen. WIEN/DONAUSTADT/LANDSTRASSE. Ein Gleisschaden macht den ÖBB am Montagnachmittag zu schaffen. Laut ersten Informationen ist es auf der Strecke zwischen der Erberger Lände und Stadlau zur Störung gekommen. Die genauen Hintergründe sind unklar. Jedenfalls ist dadurch der Zugverkehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine alarmierende Zahl von ausgesetzten Kaninchen wurde in den letzten Tagen vom Tierquartier Wien registriert. In Ottakring etwa wurde eine ganze Familie herzlos ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
4

Tierquartier warnt
Alarmierende Zahl an ausgesetzten Kaninchen in Wien

Kaninchen sind äußerst beliebte Haustiere. Doch scheinbar gibt es viele Menschen, welche die Tiere nach einiger Zeit satt haben. Das Tierquartier Wien zeigt sich gewarnt. Es gibt in letzter Zeit eine alarmierende Zahl an Tieren, welche ausgesetzt wurden. WIEN. Das Tierquartier meldet sich mit einem erschreckenden Bericht per Aussendung am Freitag zu Wort. Laut der Tierrettungsorganisation nimmt zuletzt eine alarmierend Hohe Zahl an Fällen wahr, in denen Kaninchen herzlos ausgesetzt wurden. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mira und Adam Long, eine gebürtige Landstraßerin und ein Donaustädter, starten musikalisch durch. | Foto: Mira & Adam
Aktion Video 2

"Prolog"
Das Musiker-Duo "Mira & Adam" präsentiert sein erstes Album

Mira und Adam Long aus Wien starten musikalisch durch. Das Deutsch-Pop-Duo präsentiert am 22. April sein erstes Album "Prolog" mit zehn Songs, die das Leben erzählen. WIEN/LANDSTRASSE. Viele Zufälle, eine gemeinsame Leidenschaft, Kampfgeist und große Ziele – das macht das Musiker-Duo Mira und Adam aus. Der BezirksZeitung haben sie von ihrer persönlichen und musikalischen Reise erzählt. "Seit ich sprechen kann, habe ich schon gesungen", erinnert sich die Landstraßerin Mira zurück. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Fußballspiel über Nationengrenzen hinweg: Der Verein Play Together Now bietet kostenlose Aktivitäten für junge Menschen mit Fluchthintergrund. | Foto: Sabine Krammer
8

Menschen mit Fluchthintergrund
Verein Play Together Now bietet spielerische Integration in Wien

Fußball, Tanzen oder Kochen: Der Verein Play Together Now ermöglicht spielerische Integration für junge Menschen mit Fluchthintergrund. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASS/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Fußball, Schwimmen, Tanz, Kochen, Sprachhilfe oder Theater: Mit verschiedenen Freizeitangeboten will der Verein Play Together Now Menschen mit Fluchthintergrund die Ankunft und den Integrationsprozess in Wien erleichtern. Seit 2015 werden kostenfreie Mitmachmöglichkeiten in mehreren Bezirken geboten –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

  • Wien
  • Karl Pufler
Übergabe in der Urschenböckgasse: Frank Gellrich (SÜBA), Thomas Bruckner (iC consulenten Ziviltechniker GesmbH), Harald Kopertz und Carmen Keider (AURIS Immo Solutions GmbH), Josef Fuhs (Hazet Bauunternehmung GmbH), Manfred Wachtler (SÜBA) und Ralf Krähmer (Hazet Bauunternehmung GmbH) (v.l.). | Foto: Christian Mikes
2

Energie aus Erde und Grundwasser
So geht klimaschonender Wohnbau in Wien

In gleich zwei Immobilien im 3. und 22. Bezirk setzt der Bauträger "SÜBA AG" voll auf die Nutzung erneuerbarer Energie. Dabei kommt die neuartige und nachhaltige Technologie der Betonkernaktivierung zum Einsatz. WIEN/LANDSTRASSE/DONAUSTADT. Der Bauträger "SÜBA AG" setzte in den vergangenen Jahren bereits vier Bauprojekte im 3. Bezirk um. Mit Ende Mai übergab er an der Adresse Urschenböckgasse 3 nun das nächste fertiggestellte Wohnhaus an einen neuen Investor in der Landstraße. Der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Sonja Baldauf produziert ihre Wiener Seife nach der traditionellen Seifenrezeptur des Stadlauers Weiss. | Foto: Wiener Seife
1 1 3

Wiener Seifen
Der Tradition verpflichtet

Die Vorarlbergerin Sonja Baldauf hat sich dem Erbe des Stadlauer Seifensieders Friedrich Weiss verschrieben. LANDSTRASSE.  Am Anfang stand eine Fernsehdokumentation über die traditionelle Seifenherstellung von Friedrich Weiss im Kaltrührverfahren. Die Vorarlberger Grafikdesignerin Sonja Baldauf probierte nach dieser Dokumentation "Weiss-Seifen" und war begeistert. Sie entschied sich nach dem Tod von Weiss, Beruf und Heimat aufzugeben, nach Wien zu übersiedeln, ein eigenes Unternehmen zu gründen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabine Krammer
Immer für einen Spaß zu haben. Fürs Foto setzte sich Kurt Philipp einen bunten Hut auf.
2 15

Favoriten: Der Maler, der ewig malen will

Fast sein ganzes Leben malt und zeichnet Kurt Philipp bereits, ans Aufhören denkt der 88-Jährige nicht. "Solange mit etwas einfällt, werde ich malen", verspricht der Favoritner Kurt Philipp. Und es fällt ihm noch jede Menge ein. Und einen Plan B hat der Künstler auch: "Wenn mir nichts einfällt, dann male ich meine Frau Christina", lacht er. Seine Frau ist das gewohnt: "Er malt mich auch, wenn ich lese. Ich merke das oft gar nicht", so die 79-Jährige. Kennen und lieben gelernt haben sich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Die Werkstatt für die zukünftigen Tischler und Tischlerinnen des Evangelischen Gymnasiums befindet sich in der HTL Mödling. | Foto: Evangelisches Gymnasium
1 4

Matura und Lehre in einem

Während Lehrlinge im Rahmen ihrer Lehre die Matura machen können, funktioniert das im Evangelischen Gymnasium umgekehrt. Die Schüler können zwischen drei Lehrberufen wählen - , Tischler, Gold- und Silberschmied sowie Informationstechnologie. SIMMERING / LANDSTRASSE. Ganzheitliche Bildung und soziale Kompetenz stehen im Mittelpunkt des Evangelischen Gymnasiums in der Erdbergstraße. "Bei uns sind Kopf, Herz und Hand gleich wichtig", so Elisabeth Sinn, Direktorin der Schule. Die Kinder wählen, ob...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Anzeige
"Absolute Beginners - Radfahrkurs für Erwachsene" an 4 Wochenenden vom 20. September bis 12. Oktober 2014. (jeweils Sa/So von 8.00 - 10.00 Uhr, insgesamt 8 Termine)

Absolute Beginners - Radfahrkurs für Erwachsene

Radfahren lernen ist buchstäblich "kinderleicht", dafür für Erwachsene umso schwerer. Deshalb gibt es an den Wochenenden vom 20. September bis 12. Oktober mit "Absolute Beginners" einen eigenen Radfahrkurs für Erwachsene mit 8 Terminen zu jeweils 2 Stunden. Spielerisch leicht erlernst Du die Kunst des Radfahrens. Einzige Voraussetzung ist, dass Du fit genug bist für jeweils 2 Stunden im Freien Radfahren zu üben. Der Radfahrkurs steht allen offen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bernhard Dorfmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.