Donnerstagsdemo

Beiträge zum Thema Donnerstagsdemo

Die nächste Donnerstags-Demo wird von den Kinderfreunden OÖ organisiert. | Foto: Grüne Linz

Donnerstags-Demo
Kinderfreunde organisieren Protest gegen Schwarz-Blau

Die OÖ Kinderfreunde organisieren die nächste Donnerstags-Demonstration am 11. April. Diese startet um 18 Uhr beim Musiktheater. LINZ. Seit Oktober 2018 organisiert die überparteiliche Plattform „In-Linz-ist-Donnerstag“ einmal pro Monat eine Demonstration gegen die Maßnahmen der aktuellen Regierung. Im Wechsel werden diese von Mitglieds-Organisationen angeführt. Die nächste Demo am 11. April wird von den OÖ Kinderfreunden geleitet. Kinderrechte im Fokus Unter dem Motto „Kinderrechte müssen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kurzzeitige Sperre der Straßenbahnlinien im Innenstadtbereich am 14. März. | Foto: Linz AG

Linz AG
Kurze Behinderung der Straßenbahn

Aufgrund der Donnerstag-Demo wird der Straßenbahnverkehr am 14. März für kurze Zeit eingestellt. LINZ. Der Straßenbahnverkehr der Linien 1, 2, 3 und 4 wird am Donnerstag, 14. März von etwa 18.20 Uhr bis etwa 19.10 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße eingestellt. Die Linie 50 verkehrt im Normalbetrieb. Auf den Linien 26, 27 und 192 kann es zwischen 18.40 Uhr und ca. 20 Uhr im Innenstadtbereich zu Behinderungen und kurzfristigen Umleitungen des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Omas gegen Rechts
2 2

Protest
"Omas gegen Rechts" organisieren Anti-Regierungsdemo

Die Donnerstagsdemo gegen die türkis-blaue Bundesregierung wird diesmal von den "Omas gegen Rechts" organisiert.  LINZ. An je einem Donnerstag im Monat wird in Linz gegen die Politik der türkis-blauen Bundesregierung demonstriert. Ein breites Bündnis trägt diese "Donnerstagsdemos" mit, das von den Kinderfreunden bis zur Katholischen Jugend reicht. Bei der Organisation wechselt man sich ab. "Brot und Rosen"Für den 14. März, 18 Uhr, rufen diesmal die "Omas gegen Rechts" zum Protest für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Foto: A. Höller
20

"Kalt ist es geworden": Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit wurde in Rohrbach-Berg organisiert

ROHRBACH-BERG (anh). Donnerstagsdemos wie in Wien, Graz oder Linz sind gerade dabei, zur Tradition zu werden. Auch im beschaulichen Mühlviertel organisierten nun die Katholische Jugend Region Oberes Mühlviertel, Sunnseitn, Volkshilfe und Treffpunkt Mensch & Arbeit ein Zusammenkommen für mehr Kultur und Menschlichkeit. Und so zog letzten Freitag – trotz Eisregens – eine Traube von Menschen vom Kirchenplatz zum Stadtplatz und erleuchtete mit Laternen, Fackeln oder dem Handy die Nacht. Zudem gab...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Rund 3.000 Bürgerinnen protestierten friedlich am 8. November. | Foto: Grüne Linz

Donnerstags-Demo
Rund 3.000 gingen friedlich auf die Straße

LINZ. Die erste Donnerstags-Demonstration gegen die Schwarz-Blaue Regierung hat mit rund 3.000 friedlichen Teilnehmern in Linz ein starkes Zeichen gesetzt. Über 30 Initiativen, Vereine und Parteien riefen am 8. November in Linz zum gemeinschaftlichen, friedlichen Protest gegen die Entscheidungen der schwarz-blaue Regierung auf. Laut Aussage der Polizei nahmen an der Demonstration 2.000 Personen teil, die Organisatoren zählten rund 3.000 Teilnehmer. Der Zug marschierte in knapp einer Stunde vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.