Doping

Beiträge zum Thema Doping

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Bitterstoffe können ihre Wirkung nur entfalten, wenn sie in Form von Tropfen eingenommen werden. | Foto: MEV

Pflanzliches "Doping"

SALZBURG (mst). Bevor voreilig zu Medikamenten gegriffen wird, kann es sich lohnen die Wirkung von Pflanzen zu nutzen. Die Kraft der Natur Der grüne Blattstoff Chlorophyll, welcher für Pflanzen lebensnotwendig ist, wirkt beim menschlichen Körper blutbildend und fördert die Wundheilung sowie die Regeneration nach zu viel Sonneneinstrahlung. Bitterstoffe wurden wegen des Geschmacks aus vielen Obst- und Gemüsesorten weggezüchtet. Zu finden sind sie immer noch in Rucola, Artischocken und...

Karin Gruber ganz privat
3

„Doping ist Betrug an der Masse“

Ausdauersportlerin Karin Gruber spricht mit dem BB exklusiv über ihre Karriere, Doping und warum olympische Spiele nie ein Thema für sie waren. Sie waren eine erfolgreiche Ski-Rennläuferin. Waren im Landescup, fuhren FIS-Rennen und absolvierten die Skihandelsschule in Schladming. Warum machten Sie dann Ausdauersport? KARIN GRUBER: Ich bin FIS-Rennen gefahren, habe aber den Sprung in das Weltcup-Team nicht geschafft. Dann stellte sich die Frage: Was mache ich jetzt? Das Skifahren bringt mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.