Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Bild 1 - Holz Glockentrum | Foto: Norbert Dorninger
1 7

Jubiläum in Etzerstetten
50 Jahre Dreifaltigkeitskapelle Etzerstetten

Zur Geschichte Eines der wichtigsten Bestandteile der Kapelle, ist die Glocke. Die Glocke wurde 1939 nach dem Kriegsende illegal mit einem Leiterwagen von Döllersheim nach Etzerstetten geschmuggelt und damit wurde der erste Glockenturm erbaut (siehe Foto 1). Auf dem Foto ist der hölzerne Glockenturm gegenüber dem damaligen Gasthaus zu sehen. Da nach vielen Jahren der Witterung der Turm in keinem guten Zustand mehr war, wurde ~1972 von den Anrainern beschlossen: „Wir bauen eine Kapelle!“ Wie...

  • Scheibbs
  • Florian Auer
Ein Fest, das verbindet | Foto: Gemeinde Berg
2

"Ein Fest, das verbindet"
Gemeinde Berg feiert sechstes Dorffest

Bergs Vereine und Organisationen laden gemeinsam zum mittlerweile sechsten bürgerverbindenden Fest "Dorftreff" am Samstag, 15. Juni  ab 15:00 Uhr beim Dreiländerbrunnen. BERG. In Berg ziehen die Vereine und Organisationen an einem Strang und veranstalten auf Initiative von Bürgermeister Andreas Hammer wieder ein großes Fest. Unter dem altbewährten Motto „Dorftreff am Dreiländerbrunnen“ steigt am Samstag, 15. Juni ein bürgerverbindendes Fest, bei dem das gemeinsame Miteinander, die Kommunikation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Marion Sperneder mit den Gewinnern ihres Kunstwerkes. | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Spendenübergabe nach dem Dorffest Hausleiten

Das Dorffest in Hausleiten ist zwar schon eine Weile her, jetzt wurde aber der Hauptpreis einer Verlosung und die dabei gesammelten Spenden übergeben. HAUSLEITEN. Am Gemeindeamt traf sich Organisatorin Marion Sperneder mit den Gewinnern  des von ihr zur Verfügung gestellten Acrylbildes und mit Vertretern des Vereins Moritz, einer gemeinnützigen Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. "Unter dem Motto "Spende und gewinne" konnte man bei mir Lose erwerben und wurde...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Foto: Petra Pollak
102

Fest in Heinreichs
Polterer, Pokale und Premiere

HEINREICHS. Traditionell veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Heinreichs Anfang Mai ihr Dorffest. Am verregenten Freitag stand der 18. Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light" am Programm. Trotz widrigen Wetters kamen 32 Bewerbsgruppen, um um den legendären Wanderpokal und wertvolle Sachpreise zu kämpfen. Bereits zum 2. Mal entschied die Gruppe aus St. Marein den Bewerb für sich, gefolgt von St. Wolfgang 4 und Groß Globnitz 1. Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Jungen Waldensteiner"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Ein Lächeln für alle von Chiara-Maria und Lorena-Sophia aus Zaina.
19

Endlich wieder.
Dorffest in Hausleiten

46 Standorte sicherten dem Fest unter dem Motto "Hausleiten. Da bin ich (mir) sicher!" den Erfolg. HAUSLEITEN. Eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und eine Vielzahl an Kunsthandwerk begeisterten nicht nur prominente Gäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl oder Ex-Bürgermeister Josef Anzböck und natürlich Bürgermeister Andreas Neubauer. Beste Unterhaltung Die örtliche Musikkapelle spielte zum Frühschoppen auf und den ganzen Tag über gab es jede Menge Abwechslung. Unter...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Sandra, Peter und Florian Richter, Fabian Stibi, Simon Hansl, Marlis Garherr, Pfarrer Tomo Cubela
18

Traditionelles Dorffest der Florians
Wilde Tage der FF- Ödlitz

Am 23. und 24. September veranstaltete die FF-Ödlitz ihr traditionelles Dorffest mit dem Schwerpunkt „Wild“ und beste Unterhaltung bei freiem Eintritt. Zahlreiche Floriani Fans freuten sich bereits auf die wilden Tage im beheizten Festzelt, wo verschiedenste köstliche Wildgerichte, wie Wildragout, -braten und -bratwürste angeboten wurden. Am Samstag, 23. September, begann der Festbetrieb um 11 Uhr und ab 13 Uhr waren Traktoren und Unimogs zu bewundern und bestaunen. Ab 19.30 Uhr wurden die...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Das Dorffest war ein großer Erfolg. | Foto: VP St. Pölten

St. Pölten Land
Erfolgreiches Spielefest in Stattersdorf

In Stattersdorf ist die Freude groß: Das Spielefest wurde gut angenommen.  ST. PÖLTEN. Am Samstag, den 16. September fand bereits zum zweiten Mal das Spielefest der VP- Ortsgruppe Stattersdorf, Harland, Altmannsdorf & Windpassing statt. Bei zahlreichen Spielestationen wie etwa den Riesenspielen, Zielschießen oder einem Fußball Parcours konnten Kinder, egal ob Groß oder Klein ihr Geschick unter Beweis stellen. Die besonderen Highlights waren die Einsatzorganisationen, denn die Freiwillige...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger

Kommentar - Bruck/Leitha
Tolle Abwechslung bei Enzersdorfer Dorffest

Das besondere Programm des Dorffestes in Enzersdorf wurde mit viel Kreativität und guter Zusammenarbeit geplant und organisiert. Von verschiedenen Leuten wurde mir erzählt, dass die G21 sich nicht nur um das Fest sondern schon die letzten Jahre immer mit viel Bemühungen um die Gemeinde kümmert. Die Zusammenstellung ist ihnen auf jeden Fall großartig gelungen, da außerdem ein paar der Programmpunkte, wie der Abschluss durch einen Film, wirklich außergewöhnlich waren. Da ist es auch kein Wunder...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Willi Maderner, Torsten Meintz und Alexander Kuhness 
 | Foto: Lea Staudinger
51

Enzersdorf/Fischa
Dorffest begeistert mit einzigartigem Programm

ENZERSDORF/FISCHA. Das erste Dorffest wurde ein voller Erfolg. Ein kreatives Programm und stimmungsvolle Musik sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, die am Ende mit einem Film abgerundet wurde. Seit zehn Jahren gibt es inzwischen die G21 – Enzersdorf/Fischa und Margarethen/Moos. Die ganze Zeit über bemühten sie sich das Beste für die Gemeinde zu machen und um das zu feiern, wollten sie ein ausgefallenes Dorffest organisieren. So arbeiteten sie mit der Gemeinde und der Jugend zusammen, um ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Höllenfeuer vor dem Pfarrhof: Pfarrer Josef und Pizza-Ofenbauer Vitus Failer mit dem Ukrasiner Marat. | Foto: Manfred Wlasak
19

Leute
Beim Dorffest in Furth war wieder die Hölle los

Das Further Dorffest muss man im Triestingtal niemand erklären - ein Fixpunkt im Terminkalender. FURTH. Zwei Ortschefs in einer Familie: Furth's Bürgermeister Alois Riegler begrüßte am Dorffest seinen Schwager Peter Lepkowicz, der regiert in Schwarzau/Gebirge. Seinen leiblichen Bruder wieder empfing Pfarrer Bruder Josef Failer. Vitus Failer hatte vor dem Pfarrhof einen Pizza-Ofen aufgebaut und in Betrieb genommen. Vizebürgermeisterin Natascha Partl unterhielt sich u. a. mit...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Eine nette und lustige Runde Michael, Gisela, Hannes, Manuela und Alexander. | Foto: Christian Nowotny
61

Schmankerl und Spezialitäten in Seebarn
Das Dorffest mit Genuss

In Seebarn wurde das 17. Dorffest gefeiert. Entlang der Hauptstraße wurden kulturelle Beiträge geboten, zudem konnte man auch Spezialitäten und Schmankerl aus der Region verkosten und genießen. SEEBARN. Der Bummelzug war bereit und vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher ließen sich gemütlich durch Seebarn fahren. Für den kulinarischen Genuss gab es viele Stationen mit unterschiedlichen Speisen und Getränkeangeboten. So sorgten bei "Fanclub Buschi" Dominik Fahrngruber und Florian Seidl...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Jede Menge Gaudi beim Dorffest in Unterrabenthan. | Foto: FF Unterrabenthan

21. und 23. Juli
Feuerwehr Unterrabenthan lädt zum Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Unterrabenthan lädt herzlich zum Dorffest ein. UNTERRABENTHAN. Das Dorffest startet am Freitag, dem 21. Juli ab 17:00 Uhr. Hier gibt's herzhafte Fleisch- und Grammelknödel sowie Koteletts, Bratwürstel und Pommes. Der Sonntag startet dann um 08:30 Uhr mit der Feldmesse. Anschließend folgt das Frühschoppen.  Das Schwarzenauer Volksfest feiert 50 Jahre Wachtsteinfest in Bad Traunstein am 5. und 6. August

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: Stefan Gamböck
70

Dorffest
Schön und gmiadlich wars in Schwarzenbach

Am 1. und 2. Juli luden die Schwarzenbacher Vereine zum siebten Dorffest. Die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern verbrachten zwei stimmungsvolle und gemütliche Festtage im Hof des ehemaligen Gasthauses Hollaus. Neben dem begehrten Auftritt der Krainer Combo und der Lincedance-Gruppe Black River sowie dem Erleuchten des Peterlfeuers im Pfarrgarten, begleitet vom Segen durch Pater Bartholomäus und von der Alphorngruppe, am Samstag, gestalteten die Tanzlmusi Österschmugln aus Lackenhof...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Bürgermeister Michael Cech wünscht Kapellmeister Joachim Luitz und dem Gablitzer Musikverein gute Reise | Foto: Marktgemeinde Gablitz
8

Feiern im Gablitzer Zentrum
Riesen Erfolg für das 32. Gablitzer Dorffest

Der Wettergott zeigte sich am Samstag, den 1. Juli mit Gablitz gnädig und nach vormittäglichen Regenschauern herrschte zu Festbeginn am Nachmittag perfektes Wetter. Zum bereits 32. Mal stand damit das Gablitzer Zentrum ganz im Zeichen des Dorffestes, das Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber und das Organisationsteam vorbereitet hatten. Schon der Auftakt durch den 1. Gablitzer Musikverein um 16.00 Uhr stand in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. War das Konzert der...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Christina Schmirl spendete zwei Gutscheine im Wert von jeweils 500,- Euro ihres „Hauses der ganzheitlichen Gesundheit“, v.l.n.r.: Michael Cech, Klaus Frischmann, Marcus Richter, Christina Schmirl, Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Gefeiert mit Besucherrekord
32. Gablitzer Dorffest ein riesiger Erfolg

Der Wettergott zeigte sich am Samstag, den 1. Juli mit Gablitz gnädig und nach vormittäglichen Regenschauern herrschte zu Festbeginn am Nachmittag perfektes Wetter. GABLITZ (pa). Zum bereits 32. Mal stand damit das Gablitzer Zentrum ganz im Zeichen des Dorffestes, das Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber und das Organisationsteam vorbereitet hatten. Musikverein goes international Schon der Auftakt durch den 1. Gablitzer Musikverein um 16.00 Uhr stand in diesem Jahr unter...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
150

Ein Fest der gelebten Ortsgemeinschaft
Dorffest entfacht ein Feuerwerk der Gemeinsamkeit

Ein Dorffest im großen Stil mit hoher Beteiligung der Bevölkerung sowie den bestehenden Vereine, das den Zusammenhalt und Zusammenarbeit aufzeigte RAUCHENWARTH: Zum 27. Male fand in Rauchenwarth das beliebte, traditionelle Dorffest am Kirchenplatz am 11. Juni 2023 ab 9.30 Uhr bis spät abends bei bewölktem Wetter mit teilweisem Sonnenschein aber ohne Regen statt. Der Wettergott war gnädig. Veranstaltet durch die Gemeinde Rauchenwarth unter Bürgermeister Martin Kolber, Vizebürgermeister Thomas...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kdt. Karl Parich mit seiner Festcrew | Foto: Markus Achleitner
7

Das Dorf ruft
Ein Dorf feiert das ganzes Wochenende

Das Dorf, Kleinfeld, ruft zum Fest. Die FF- Kleinfeld stellt den Platz zu Verfügung, Bar, Festzelt und den Platz für die traditionelle Hetscherlfux`n- Party. Die Bevölkern hilft, geschlossen, beim Aufbau und der Durchführung. Selbst Personen die Kleinfeld verlassen haben, kehren an diesem Wochenende zurück um mit zu Helfen aber auch mit zu Feiern. KLEINFELD. Feuerwehrkommandant Karl Parich kann nicht oft genug betonen wie wichtig die Zusammenarbeit aller Kleinfelder mit der Feuerwehr und den...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Kdt. Norbert Taxberger, Birgit Grabner, Florian Herzog
12

Wildragout mit Preiselbeeren und a zünftige Musi
Wilde Tage in Ödlitz

Am 24. und 25. September fand in Ödlitz, im beheizten Festzelt, das traditionelle Dorffest der FF Ödlitz statt. Wie gewohnt wurden auch heuer wieder die Gäste mit Köstlichkeiten aus der Wildbret- Küche verwöhnt. "Wildtage" in Ödlitz, sehr zur Freude der Festgäste. Wildgulasch, Wildragout und a zünftige Musi Ab 09:30 Uhr beherrschten Traktor und Unimogs die Gassen in Ödlitz und die Besucher wurden auf den doch sehr abenteuerlichen Gefährten zu Rundfahrten eingeladen. Danach gab FF Kdt. Norbert...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Gemeinde Fallbach
3

Dorffest
Loosdorf ehrt seine verdienten Bürger

LOOSDORF. Beim Dorffest in Loosdorf überreichte Bürgermeister Josef Kerbl Gerhard Böhm die Wappennadel in Gold und Johannes Schneider die Wappennadel in Silber. Gerhard Böhm war jahrzehntelang Obmann des Kulturhausvereins und Obmann des Kultur- und Verschönerungsvereins Loosdorf. Johannes Schneider war jahrelang Kommandant der FF Loosdorf. Der Bürgermeister ist stolz auf die Ehrenamtlichkeit in der Gemeinde und dankt allen freiwilligen Helfern, die sich bereit erklären bei den Vereinen und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch der Bürgermeister besuchte das Dorffest. Im Bild v.l.n.r: Chauffeur des Bürgermeisters bzw. Magistratsmitarbeiter (Name ist mir leider nicht bekannt), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler (SPÖ), Obmann Verschönerungsverein Bernhard Müller, Walter Hobiger (SPÖ), Obmann-Stv. Michael Fussthaler, Kassier Jörg Wenninger, GR Bernhard Wiehalm, MSc (ÖVP) | Foto: M. Fussthaler

Völtendorf
Dorffest war voller Erfolg

Vor Kurzem fand in Völtendorf ein Dorffest statt. VÖLTENDORF. Nach, fast auf den Tag genau, siebenjähriger Pause fand am 14. August wieder ein Dorffest im Bereich der Kapelle Völtendorf statt. Bei traumhaften Wetter konnte der "Verschönerungsverein Völtendorfer Höhe" zahlreiche Ehrengäste der Politik, Feuerwehr und des örtlichen Fliegerclubs begrüßen. Die Besucher genossen das wunderbare Ambiente im Grünen und allerlei Schmankerl aus der Region. Neben Koteletts, Bratwürstel und vegetarischen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bereits zum zweiten Mal hat in Getzersdorf das Dorffest stattgefunden. | Foto: ÖKB Getzersdorf

Getzersdorf
Dorffest in Getzersdorf sorgt für zusammenhalt

Das 2. Dorffest in Getzersdorf vom ÖKB Getzersdorf wurde durchgeführt. GETZERSDORF (pa). Vom Steckerlfische zu den Putenspießen im Festzelt bei traumhaftem Wetter und jeder Menge Spaß.  Das gut Besuchte Fest dauerte bis spät in die Nacht an. Unter den Gästen mischten sich auch Herr Bürgermeister Ewald Gorth, FF Kdt Getzersdorf Leitner Herwig, sowie FF Kdt Inzersdorf Staudenmayer Günther. Weiters wurden im Zuge dieser Veranstaltung drei ÖKB Mitglieder mit Verdienstmedaillen geehrt. Ebenfalls...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Michael Cech eröffnete das Fest mit Fritz Ofenauer und Vizebürgermeister Marcus Richter.  | Foto: Katharina Geiger
1 5

Endlich wieder feiern
Nach zwei Jahren ein Dorffest

Zum 31. Mal ging das Dorffest auf der Gablitzer Hauptstraße vergangenes Wochenende über die Bühne. GABLITZ. Optimales Wetter - Sonnenschein aber nicht zu heiß bei 26 Grad - bat die besten Voraussetzungen für das Gablitzer Dorffest am Samstag. So lockte es viele Bewohner des Ortes, aber auch Gäste von außerhalb in das Dorfinnere. Mit ein bisschen Verspätung eröffnete der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech das Fest: "Es freut mich Sie nach zweijähriger Pause wieder hier bei uns in Gablitz...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Orgsnisationsteam Petra Hasiber, Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech | Foto: MG. Gablitz
10

Festlicher Start in den Sommer
31. Gablitzer Dorffest

Nach drei Jahren coronabedingter Pause stand am Samstag das 31. Gablitzer Dorffest auf dem Programm. Perfekte Wetter-Rahmenbedingungen, die zahlreichen Stände und das musikalische- und Kinder-Programm lockten schon ab 15.00 Uhr tausende Gablitzerinnen und Gablitzer wie Besucher aus den Nachbargemeinden in das Gablitzer Zentrum. Nach der offiziellen Eröffnung und Bieranstich eines Fasses Gablitzer Privatbier durch Bürgermeister Michael Cech und Braumeister Markus Führer führte ORF-Modelady...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Kevin Hohensteiner, Ben Gerstl, Nathalie Erndl, Katrin Prüller, Sonja Michalko und Jakob Prüller | Foto: Simon Glösl
22

Musium, Dorfplatz und Kindergarten
Kulturdorf Reinsberg feierte Eröffnungen

Gleich drei feierliche Neueröffnungen standen beim Dorffest in Reinsberg auf dem Programm. REINSBERG. Das Musium, der Kindergarten und der neue Dorfplatz wurden beim Dorffest in Reinsberg feierlich eröffnet. "Wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Veranstaltungen im Musium", erzählen Heidi und Rudi Wolmersdorfer sowie Manfred Großberger. Claudia und Leopold Faschingleitner ergänzen: "Das Tolle an den Veranstaltungen ist, dass für alle Altersgruppen, von Klein bis Groß, etwas dabei ist."...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • Schmiedweg
  • Fels am Wagram

Dorf Musik Fest 2024

Samstag, 15.06.2024 Schmiedweg bei der neuen Bahnsiedlung, Spielplatz 16.00 Uhr Beginn Festbetrieb 17.00 Uhr Holzinetten 18.00 Uhr Pusteblumen 19.00 Uhr Dämmerschoppen Für Speis und Trank ist gesorgt! Zeltbetrieb, Hüpfburg, Kinderschminken Die Hauerkapelle Fels und der Dorferneuerungsverein Fels-Thürnthal freuen sich auf Ihren/Deinen Besuch!

Foto: Dorfgemeinschaft Scheibenhof
2
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Scheibenhof
  • Krems

30. Scheibenhofer Dorffest

Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - ab 10 Uhr Wo: Scheibenhof 10 Uhr - Feldmesse mit dem Steiner Chor mittags - Stadtkapelle Krems 17 Uhr - Trachtenkapelle Mautern abends - Livemusik- "Wald4telSound" Kutschfahrten und Luftburg - Speisen vom Grill - Feuerflecken - Kaffeebar - Weinstand - Bierbar - Schnapsbar Der Reinerlös kommt einem wohltätigem Zweck zugute - Gemeinsam für den guten Zweck!

Foto: pixabay
  • 25. August 2024 um 09:00
  • Gemeinschaftshaus
  • Jeitendorf

Dorffest Jeitendorf

JEITENDORF: Dorffest Jeitendorf am Sonntag, den 25. August.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.