Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Foto: Karl Pils
70

Bildergalerie
Weichstettner Dorffest steht am Programm

Gemütlichkeit und das Miteinander steht am 16. Dezember, ab 16 Uhr, im St. Mariener Ortsteil Weichstetten am Programm. ST. MARIEN. Dann laden die Weichstettner Vereine zum weinachtlichen Dorffest ein. Startschuss ist um 16 Uhrbei der Pfarrkiche. Um 16 Uhr steht eine Konzert mit weihnachtlichen Saxofonklängen um 16.30 in der Kirche an – freiwillige Spende. Natürlich wird auch für die passende kulinarische Stärkung mit Speis und Trank gesorgt.  Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Dorfstadl-Fest am 24. September
Ruflinger ziehen an einem Strang

Der Dorfstadl Rufling – Heimat vieler Ruflinger Aktivitäten Das „Joklikhaus“, weithin bekannt als Ruflinger Dorfstadl ist für die Bewohner Ruflings von enormer Bedeutung, da das Gebäude eines der ganz wenigen Objekte in der rasant wachsenden Ortschaft Rufling darstellt, welches für kulturelle  und gesellige Veranstaltungen bzw. Jugendarbeit regelmäßig zur Verfügung steht. Nachdem bekannt geworden war, dass auf Grund des teilweise desolaten Daches wieder einmal eine größere Investition ansteht,...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Pollinger Dorffest | Foto: Gemeinde Polling/I.
6

Dorffest
Gelungenes Dorffest bei herrlichstem Sommerwetter

Am 2. September lud der Kulturausschuss Polling zum Dorffest unter die Kastanien am Gemeindevorplatz. Bürgermeister Mag. Bernhard Reiter-Stranzinger und Organisatorin Margit Simböck und ihr Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen, die das perfekte Sommerwetter ausnutzten und sich unter freiem Himmel von den vielen mitwirkenden Vereinen kulinarisch verwöhnen ließen. Bei freiem Eintritt wartete auf die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm - wie der Auftritt des Magic Priest, ein...

  • Braunau
  • Verena Butter
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Verleihung Zertifikat Klimabünddnis hinten li nach re:
LA Reinhard Ammer, Christian Rursch, BGM Jürgen Berchtaler, Rahel Frisch Klimabündnis OÖ, Peter Kaiser, Barbara Hutterer-Tilzer
Vorne Kids: Julian, Josefine, Lena
199

Große Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Dorffest in Pinsdorf

Volksfeststimmung in Pinsdorf – das Dorffest war ein großer Erfolg. PINSDORF. Am Wochenende von 18. bis 20.8.2023 fand das Dorffest in Pinsdorf statt. Bereits am Freitag war die Stimmung ausgelassen und viele Besucherinnen und Besucher von groß bis klein vergnügten sich bei prächtigem Wetter. Im Musikpavillon heizte die Band "Rio Bravo" den Gästen richtig ein. Am Samstag ging es weiter mit einem tollen Programm. Unter anderem gab es die "Dorfolympiade" mit Hindernislauf, Enten fischen, ein...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Zaim Softic
100

Partystimmung
Erfolgreiches Dorffest der Feuerwehr Lengau

Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das Lengauer Dorffest. LENGAU. Gefeiert wurde in einem Festzelt neben dem Schulplatz in Lengau. Am Freitag wurde das Dorffest mit einer 80iger 90iger Party eröffnet. Für die Musik passend zum Motto sorgte DJ Hot Raccoon. Am Samstagabend spielte die "Zom´Gheig Musi" aus Köstendorf auf und sorgte für Stimmung unter den Gästen. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand am Sonntag der Frühschoppen mit der Musikkapelle...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Das Organisationsteam des Dörflerfestes in Freinberg.   | Foto: Kunde / Graf
4

Nachbarschaft
Freinberger feierten mit Dorffest gute Nachbarschaft

FREINBERG. Gute Nachbarschaft muss gepflegt und hochgehalten werden. Aus diesem Grund feierte die Dorfgemeinschaft in Freinberg im Spätsommer ein Nachbarschaftsfest. Einladung ins Briefkasterl, ein paar Bierbänke in der Maschinenhalle, fürs leibliche Wohl sorgten zahlreiche fleißige Helfer – so einfach kann es gehen. Etwa 130 Personen von 90 eingeladenen Familien kamen an dem Abend zusammen. Auch ein sehr guter Freund der Freinberger, Pater David, besuchte das Dörflerfest. Gute Nachbarschaft in...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Dorffest
Dorfgemeinschaft Obeltsham und Leithen spendet Erlös

Am 14. August feierten die Gaspoltshofener Dörfer Obeltsham und Leithen am Betriebsgelände der Fa. Schoberl Pflasterungen (Stefan und Daniela Schoberleitner) das traditionelle  Dorffest. Der Dorffest-Beirat (Familien Danner, Hofwimmer, Köstl, Oberhumer und Möseneder) organisierte nach dreijähriger Pause das Fest. 180 Teilnehmer inklusive vieler Kinder genossen den schönen Sonntag. Dank großzügiger Spender (Fosodeder Herbert, Höftberger Johannes, Klinger Wolfgang, Möslinger Philipp, Oberhumer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
63

Große Bildergalerie
Dorffest Zaum’Kuma in Kematen ausgiebig gefeiert

Am 10. September war es wieder so weit: Die Gemeinde lud zum Dorffest "Zaum’Kuma" im örtlichen Martinshof ein. KEMATEN. Ziel der Veranstaltung ist es, den Neuzugezogenen in Kematen den Zugang zu der Gemeinde und ihren Bewohnern zu erleichtern und sie mit den Alteingesessenen zusammenzubringen. „In den letzten Jahren haben viele Menschen ihren Hauptwohnsitz in unsere lebens- und liebenswerte Heimatgemeinde verlegt. Unser „Zaum’Kuma“ soll eine rasche Integration ins aktive Dorfleben erleichtern....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Schleißheimer Kirchturmkreuz wurde beim Dorffest angebracht. | Foto: Schleißheim
3

Schleißheim
Dorffest mit Kirchturmsteckung

Am Schleißheimer Dorffest gab es dieses Mal ein besonderes Highlight: Das Kirchturmkreuz wurde gesteckt. SCHLEISSHEIM. Das restaurierte Kleinod wurde in luftiger Höhe und bei perfektem Wetter angebracht. Hunderte Besucher beobachteten dieses außergewöhnliche Spektakel entweder vom sicheren Boden aus oder von einer 20 Meter hohen Hebebühne. Wobei man da nicht nur den mutigen Kreuzsteckern zusehen konnte, sondern einen schönen Blick über Schleißheim und das Fest hatte. Der Schleißheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
3

Es ist vollbracht - Dorffest mit Präsentation des Heimatbuches Gschwandt am 27.8.2022

Es ist vollbracht - Dorffest mit Präsentation des Heimatbuches Gschwandt am 27.8.2022 Am Samstag 27. August 2022 mit Beginn 17:00 Uhr wird in der Gemeinde Gschwandt ganz groß gefeiert. Im Zuge eines großen Dorffestes mit musikalischer Unterhaltung, Kinderprogramm, verschiedene Schmankerl für das leibliche Wohl für das die wichtigsten Vereine des Ortes sorgen werden, wird auch um 19:00 Uhr das bereits lang ersehnte GSCHWANDTNER HEIMATBUCH im Rahmen einer Präsentation im Mehrzwecksaal der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Eine fröhliche Runde: Simon, Marcel, Georg, Bernhard, Lukas, Jakob und Alexander aus Waldzell und Lohnsburg
43

Immer wieder ein Erlebnis
Das war das Dorffest in Waldzell 2022

Die umtriebigen Organisatoren des Waldzeller Dorffestes schaffen es immer wieder ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen. WALDZELL. Diesmal kam der Ehrenbürger Andi Goldberger mit Familie und seinem Freund Ernst Vettori, zweifacher Vierschanzentournee Gewinner, Weltmeister und Olympiasieger,  und dessen Frau, einer erfolgreichen Schirennläuferin, nach Waldzell, um am Sonntagvormittag an der gut besuchten Wanderung in der Umgebung teilzunehmen. Am Vorabend gab es ab 20 Uhr...

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
8 7 19

Die Generalprobe
JEDERMANN in Faistenau

Der Faistenauer Jedermann!  Fotogalerie von der Generalprobe unter der 1000jährigen Linde. Fast halb Faistenau war mit Begeisterung dabei! Vom 8.Juli bis 13.August 2022. Jeden Freitag und Samstag um 21⁰ Uhr.  0nline Kartenvorbestellung unter: www.altelinde.at/jedermann/kartenreservierung/ Weitere Infos: www.alte-linde.at Tel. +43 664 4950877

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Viel Musik beim Dorffest in St. Gilgen. | Foto: TVB St. Gilgen
2

Dorffest
„Alles in Tracht“ in St. Gilgen am 18. Juni

Das St. Gilgner Dorffest wird am 18. Juni um 11 Uhr mit den Bieranstich durch Bürgermeister Otto Kloiber und Organisator Alfred Feitzinger sowie den Salutschüssen der Schafbergschützen feierlich eröffnet. ST. GILGEN. Viel Musik, kulinarische Schmankerl und ein Kinderprogramm mit Zauberer erwartet die Besucher rund um das Rathaus. Wie alljährlich lautet das Motto „Alles in Tracht“. Schmied, Bäcker, Tischler, Brunnenbauer, Schnitzer und Drechsler werden den Besuchern traditionelles Handwerk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im schönen Bauernhofambiente beim Gernfellner in Zottmann ist endlich wieder einmal ein echtes Fest´l  möglich. | Foto: privat

ÖVP St. Georgen lädt zum Dorffest

Endlich wieder ein entspanntes Frühsommerfest bei Speis, Trank und Blasmusik! Dazu lädt die ÖVP St. Georgen/Gusen am kommenden Sonntag in den schönen Gernfellner-Hof in Zottmann. Ab 10.30 Uhr locken Kistenbratl, Wein und Prosecco, für den passenden Sound sorgen die Marktmusik St. Georgen und die Suntogsmusi, der Nachwuchs ist beim Kinderprogramm bestens aufgehoben. Wann: Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10.30 Uhr Wo: Gernfellerhof (Familie Haider) in Zottmann 10 

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Traberger Hardbradler
5

Die Traberger Hardbradler spielen auf im Herzhaften Höf!
Wir laden ein zum "Herzhaften Höfer Oktoberfest"

>> Veranstaltungsort: LORE Waxenberger Edelbrände (Höf 29, 4182 Waxenberg) Der Verein Herzhaftes Höf lädt ein zum besinnlichen Gottesdienst & anschließenden Frühschoppen im Oktoberfest-Stil. !!ACHTUNG!! Der Gottesdienst in Waxenberg fällt heute aus, Pater Thomas verlegt die Messe nach Höf, und die FF-Waxenberg bietet dankenswerter Weise einen Shuttle-Fahrdienst zwischen Waxenberg und Höf an! Messe, sowie kulinarischen Frühschoppen gestalten die Traberger Hardbradler. Sie haben gerade ihre 2. CD...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Siegerfoto beim Habersdorfer 7-Kampf, v.l.n.r.: Martin Knoll (Sieger der Herrenwertung), „Bürgermeister“ Willi Zachbauer, Christine Webersberger (Gesamtsiegerin) | Foto: Sandy Reindl

30 Jahre Habersdorf-Fest mit strahlenden Gewinnern

Seit bereits 30 Jahren wird Mitte August in der kleinen Moosdorfer Ortschaft Habersdorf ein ganz spezielles Dorffest zelebriert. Einmal im Jahr treffen sich so gut wie alle Einwohner des Dorfes am „Bürgermeister-Zachbauer-Platz“, um von 12 Uhr mittags bis in die späten Abendstunden gemeinsam zu plaudern, zu feiern und sportliche Wettkämpfe zu absolvieren. Beim heurigen 30-Jahr-Jubiläums-Dorffest am 14. August konnte „Bürgermeister“ Willi Zachbauer – ihm wurde dieser Titel vor fünf Jahren...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Dorffest in St. Gilgen. | Foto: TVB St. Gilgen

21. August
Dorffest „Alles in Tracht“ in St.Gilgen

Das St.Gilgner Dorffest wird am 21. August um 11 Uhr mit den Bieranstich durch Bürgermeister Otto Kloiber und Organisator Alfred Feitzinger sowie den Salutschüssen der Schafbergschützen feierlich eröffnet. ST. GILGEN. Viel Musik, kulinarische Schmankerl und ein Kinderprogramm mit Zauberer erwartet die Besucher rund um das Rathaus. „Alles in Tracht“ lautet das Motto. Schmied, Bäcker, Tischler, Brunnenbauer, Schnitzer und Drechsler werden den Besuchern traditionelles Handwerk zeigen. Höhepunkte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schmitt vom Squashclub Mondsee neben dem Minicourt am Dorffest in Zell am Moos
3

Squash und Schminke am Dorffest in Zell am Moos
Squashclub Mondsee mit dem Minicourt am Dorffest in Zell am Moos

Auch dieses Jahr stellte der Squashclub Mondsee mit seinem Minicourt aus Plexiglas eine Attraktion auf dem Dorffest in Zell am Moos dar. Der Club war erst vor kurzem mit der gleichen Aktion auf dem Seefest in Mondsee vertreten. Der Minicourt war damit insgesamt drei Mal vom Squashclub Mondsee in Verwendung, um vor allem Kinder und Jugendliche für Sport im Verein und im speziellen natürlich für Squash zu begeistern. Neben vielen Kindern, die diese Gelegenheit nutzten, eine der schnellsten...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
2

Nachbarschaft
10. Dorffest in Buchberg/Haining bei Seewalchen a. A.

Haining/Buchberg am Attersee. Zum 10-jährigen Jubiläum des Dorffestes der Dörfer Unterbuchberg, Buchberg und Haining lud am 20.07.2019 der Verein Dorfgemeinschaft Haining-Buchberg. Mit ca. 220 Besuchern konnte an diesem lauen Sommerabend ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Seit 2015 wird das Dorffest im anspruchsvollen Ambiente des Gutshofes Dachs abgehalten. Die Gelegenheit genutzt haben heuer auch viele Neuzugezogene. Neben dem Spanferkel und Bosna für die Kinder gab es heuer wieder...

  • Vöcklabruck
  • Sebastian Wied
Foto: Verein Herzhaftes Höf
11

Höfer ließen sich Dorffest durch Wetter nicht vermiesen

OBERNEUKIRCHEN/HÖF. Am Samstag trafen sich 14 Mannschaften zum wortwörtlich „feucht-fröhlichen“ Kegelturnier. Der Regen konnte die gute Laune der Teilnehmer aber nicht verderben. Es wurde bis etwa 14 Uhr gekegelt und gewertet. Im Anschluss gab es die feierliche Siegerehrung. Den Gruppensieg trugen wiederholt die „Hansinger“ nach Hause, ebenfalls den Tagessieg. Die beste Höfer Mannschaft „Seidlbar“ landete auf Platz zehn und das beste Frauenteam „Kleeblatt“ auf Platz acht. Abschluss in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei Glücksrad und roter Erdbeer-Melonenbowle wurde das Hartkirchner Dorffest unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfram Moshammer ein voller Erfolg | Foto: Barbara Schatzl
1 3

Unterhaltung für Jung & Alt
Kaiserwetter beim Hartkirchner Dorffest

Spaß, Unterhaltung sowie gute Verpflegung durch die Hartkirchner Unternehmen und Vereine standen bei diesjährigem Dorffest wieder im Vordergrund. Im feierlichem Rahmen wurden die erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres geehrt und bei Bratwürstln, gegrillten Fischen, frisch zubereiten Crepes sowie einer Erdbeer - Melonen Bowle  und Most von Hartkirchner Betrieben war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kids konnten sich beim Kinderschminken, Bohnenbad der Gesunden Gemeinde und mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
3

Dorffest
Dorffest der Feuerwehr Stroheim

Die Feuerwehr Stroheim lädt ein zum gemütlichen Heurigen Abend und Frühschoppen am 01. und 02. Juni! Heurigenabend am Samstag, 1. Juni 2019, ab 18:30 Musik: Pepi Hirt mit der "Wer Zeit hod Musi" Weinverkostung mit Winzer Wilhelm Thell aus Andau (Burgenland) Eintritt: 3 € Heurigenpass (5 Weinproben, Heurigenjause und Eintritt): VVK: 15 €, AK: 17 € Frühschoppen am Sonntag, 2. Juni 2019, ab 10:30 Musik: Musikverein Stroheim Schauübung der Feuerwehr Stroheim mit den Roten Kreuz Eferding, ab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.