Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Die beliebte Neujahrstradition der Sternsinger wurde 1954 von der katholischen Jungschar aufgegriffen und mit neuer Bedeutung versehen. | Foto: Georg Bauer
2

Predigtgedanken
Predigt zu Dreikönig

Seine Gedanken zu Dreikönig übermittelt uns Dominik Stockinger, Seelsorger in der Pfarre Urfahr-St. Magdalena. Biblische Ursprünge und was daraus wurde … Die Bibel berichtet von „Sterndeutern aus dem Osten“, die der Stern von Bethlehem zur Krippe geführt hat. Sie brachten dem neu geborenen Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe – Geschenke für ein Königskind. Wie viele Sterndeuter nach Bethlehem kamen, wissen wir nicht, auch ihre Namen sind nicht überliefert. Mit der Zeit wurden die biblischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die beiden Künstler Masava und Mwangi am Sonntag, 31.7., vor ihrem fertigen Wandgemälde im Linzer Hafen. | Foto: Ludwig Peter Frauenberger
7

Mural Harbor
Neues Wandgemälde schmückt seit Sonntag den Linzer Hafen

Fünf mal acht Meter: so groß ist das neue Wandgemälde im Linzer Mural Harbor. Die beiden kenianischen Künstler Adam Masava und Brian Mwangi befinden sich zurzeit auf "Pinselsafari" in Oberösterreich. Unterstützt wird das Projekt von der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk für Katholische Jungschar. LINZ. Am Mittwoch haben die Arbeiten begonnen, am Sonntag konnte das Kunstwerk fertiggestellt werden. In letzter Sekunde haben die zwei Künstler ihr Konzept verworfen und verarbeiten nun ihre persönliche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bischof Ludwig Schwarz (l.) und Generalvikar Severin Lederhilger mit den Sternsingern der Dompfarre Linz im Linzer Bischofshof. | Foto: Diözese Linz
1 2

Sternsinger in Linz unterwegs

Besuche im Landhaus und in der Dompfarre Auch in diesem Jahr ziehen die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder durch die Stadt. Bereits zum 60. Mal findet die Aktion heuer statt. Beim traditionellen Besuch im Landhaus würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer die Dreikönigsaktion als "das größte Hilfswerk für Menschen in Entwicklungsländern österreichweit. In unserer globalisierten Welt tragen die reicheren Länder Verantwortung für die ärmeren Erdteile mit." Gleichzeitig dankte Pühringer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Projektpartner aus Kenia zu Gast zur 60. Sternsingeraktion

Bald gehen zum 60. Mal die SternsingerInnen der Kath. Jungschar von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und sich für engagierte Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika einzusetzen. Eines der 500 Projekte ist ein Straßenkinderprojekt in Nairobi, Kenia. Mary Gatitu und Grace Githenya arbeiten in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, für rund 70 Straßenmädchen pro Jahr. Mit Schulausbildung, einem Jobtraining und einem Weg, abseits der Straße gelingt vielen der mit den...

  • Linz
  • Mayella Gabmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.