Drogen-Tote

Beiträge zum Thema Drogen-Tote

Beim Thema Drogen braucht man beim Gegensteuern einen langen Atem | Foto: Pixabay/sammisreachers

Drogen-Bilanz
Zahl der Drogentoten im Jahr 2020 gesunken

Trotz steigender psychischer Belastungen verzeichnet Kärnten im Jahr 2020 mit fünf Drogentoten den niedrigsten Wert seit Jahren. Das gab Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, heute bekannt. KÄRNTEN. Die Zahl der Drogentoten hat sich im Jahr 2020 deutlich reduziert. Von 15 im Jahr 2019 auf fünf im Corona-Jahr – und das trotz enormer psychischer Belastungen. Das hat sich vor allem durch vermehrte Nachfrage an Beratungen und Behandlungen in den Beratungsstellen und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kampf gegen Drogen: Die Prävention an Kärntens Schulen wird weiter verstärkt. | Foto: WOCHE
1 2

Drogen-Bilanz
15 Drogen-Tote in Kärnten im Jahr 2019

Die Zahl der Drogen-Opfer hat sich im vergangenen Jahr beinahe halbiert. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, heute bekannt. KÄRNTEN. Jedes Drogen-Opfer ist eines zu viel, mit 15 bestätigten Toten in der Jahres-Bilanz 2019 liegt Kärnten aber unter dem Österreich-Schnitt. Dies ließ Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) in ihrer Funktion als Gesundheitsreferentin heute verlautbaren. „Genaueres kann dazu allerdings noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ein Rekordwert: Landespolizeidirektorin Michael Kohlweiß steht 2.333 Polizeibediensteten in Kärnten vor. | Foto: WOCHE
3

Landespolizeidirektorin
„Wir brauchen ein Einsatztrainingszentrum in Kärnten“

Michaela Kohlweiß spricht im Interview über Gewalt gegen Frauen, über Maßnahmen zur Bekämpfung der Drogen-Problematik und sich dafür aus, die polizeiliche Infrastruktur auszubauen. WOCHE: Mord in Feffernitz, Bombenanschlag in Guttaring, Geiselnahme in Ebenthal – steigt die Zahl von Gewalt und Verbrechen an Frauen in Kärnten? MICHAELA KOHLWEISS: Auf den Punkt gebracht: nein. Gewalt und Verbrechen lassen sich nie durch Zahlen alleine belegen, aber wir hatten im heurigen Jahr in Kärnten zwei Morde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Jeder Drogen-Tote ist einer zu viel

Das Land Kärnten feilt an einem neuen Landessuchtplan. Endlich, denn der derzeitig gültige datiert aus einer Zeit, als Darknet & Co. noch lange nicht etabliert waren. Im Vorjahr gab es in Kärnten 25 Drogen-Tote zu beklagen. Seitdem hat der Kampf gegen Suchtmittel-Missbrauch endgültig oberste (politische) Priorität. Neben zahlreichen Maßnahmen, die das Land Kärnten bereits veranlasste, rückt nun (endlich) der Landessuchtplan in den politischen Fokus. Am heutigen Mittwoch wird der völlig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
ÖVP-Clubobmann Markus Malle: „Kärnten braucht einen Schulterschluss im Kampf gegen Drogen!“ | Foto: ÖVP Kärnten

Kärntner Landtag beschließt einstimmig Maßnahmen im Kampf gegen Drogen

Die ÖVP Kärnten präsentierte am Dienstag ihr Maßnahmen-Paket und brachte heute – gemeinsam mit Koalitionspartner SPÖ – einen Dringlichkeitsantrag im Kärntner Landtag ein. Die Dringlichkeit wurde anerkannt und der Antrag einstimmig beschlossen. Sei gestern ist es nach der Obduktion eines 33-jährigen Feldkirchners traurige Gewissheit: Er ist der 18. Drogen-Tote im laufenden Jahr in Kärnten! Am vergangenen Dienstag präsentierte die ÖVP Kärnten ein zwölf Punkte umfassendes Maßnahmen-Paket im Kampf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.