Drogenlenker

Beiträge zum Thema Drogenlenker

Im Drogenrausch kam ein Welser auf eine besondere Idee: Weil sein Auto nicht für den Verkehr zugelassen war, bastelte er sich diese einfach selbst. | Foto: BRS

Dümmer als die Welser Polizei erlaubt
Mit selbstgemalten Kennzeichen auf Drogenfahrt

Nicht schlecht gestaunt müssen die Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei haben, als sie einen Lenker unter Drogeneinfluss ohne Zulassung und Führerschein dafür mit selbst gebastelten Kennzeichen aufhielt.  WELS. Nachdem er sich mit Rauschgift zugedröhnt hatte, malte sich ein 38-jähriger Welser selbst Nummernschilder weil sein Auto nicht mehr für den Verkehr zugelassen war. Obendrein besaß der Mann keinen Führerschein, weil dieser ihm bereits von der Polizei abgenommen wurde – wegen Drogen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Paketzusteller gestand, jede Woche Drogen genommen zu haben. | Foto: panthermedia_B65923687_skuji

Positiver Suchtgift-Schnelltest
Paketzusteller unter Drogeneinfluss

Welser Polizisten wurden am 7. März um 19.40 Uhr in Wels in der Dr. Schauer-Straße während des Streifendienstes auf einen Kleintransporter aufmerksam. WELS. Dieser war im dortigen Halte- und Parkverbot mit steckendem Schlüssel und laufendem Motor abgestellt. Während sich die Polizisten zum Fahrzeug begaben, eilte der Fahrzeuglenker, ein 24-jähriger Rumäne aus Wels, zum Fahrzeug und gab an, soeben ein Paket zugestellt und das Fahrzeug vor fünf Minuten abgestellt zu haben. Ein durchgeführter...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Polizeikontrollen werden nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag durchgeführt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeikontrollen
Fokus auf Alko- und Drogenlenker im Fasching

Die Polizei kündigt im Fasching Schwerpunktkontrollen zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr an. Ziel dieser intensiven Aktion wird es sein, Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen, um damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen und ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auch im Jahr 2023 ist für das Verkehrsreferat in Vöcklabruck „Alkohol und Drogenkonsum im Straßenverkehr" einer der Jahresschwerpunkte. In der Faschingszeit wird dieses Thema aber wieder...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
In der Pfarrkirche Tragwein fand ein versuchter Einbruchsdiebstahl statt. | Foto: tragwein.at

Aktuelle Meldungen der Polizei

Versuchter Diebstahl in der Pfarrkirche Tragwein TRAGWEIN. Am Freitag, 10. Februar, versuchten gegen 11 Uhr zwei unbekannte Männer einen Opferstock in der Pfarrkirche Tragwein aufzubrechen. Der Versuch schlug allerdings fehl. Eine Passantin beobachtete, wie die Männer mit einem silberfarbenen Pkw mit vermutlich bosnischer Zulassung wegfuhren. Forstunfall in Tragwein TRAGWEIN. Am Donnerstag, 9. Februar, rutschte ein Mann bei Waldarbeiten auf dem Eis aus und brach sich das rechte Bein. Er konnte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer bei einer Besprechung mit Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. | Foto: BRS/Roland Wolf

Behörde kündigt an
Aktion scharf gegen Alko- und Drogenlenker

Im Sinne der Verkehrssicherheit: Alko- und Drogenlenker geht's im Bezirk Freistadt an den Kragen. BEZIRK FREISTADT. "Alkoholisierter Fahrzeuglenker in Rainbach", "Verkehrsunfall mit Alkoholisierung in Waldburg", "Alkoholisierter Lkw-Lenker in Wullowitz", "Drogenlenker und Suchtgiftmittelsicherstellung" – so betitelt die Polizei ihre sogenannten Tagesmeldungen. Das Schlimme daran: Diese vier Verkehrssünder gingen der Exekutive innerhalb von nur sechs Tagen ins Netz. "Die Rausch- und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf verlor seinen Führerschein weil er im Drogenrausch am Steuer erwischt wurde. Wenige Stunden später wurde er wieder am Steuer gesehen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeikontrolle
Drogenlenker gleich zwei Mal an einem Tag erwischt

Ein unverbesserlicher Drogenlenker wurde im Bezirk Kirchdorf gleich zwei Mal an einem Tag von der Polizei erwischt. BEZIRK KIRCHDORF. Einem 27-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf wurde am Morgen des 25. Jänner nach einer Routinekontrolle der Führerschein abgenommen. Der Grund: Suchtmittelsymptome. Nur wenige Stunden später wurde der Drogenlenker aber schon wieder von Polizisten am Steuer seines Fahrzeuges gesehen. Nach kurzer Fahndung traf man den 27-Jährigen schließlich zuhause an. Auch diesmal...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: BRS/Roland Wolf

Bezirk Freistadt
Polizei zog Drogenlenker aus Wien aus dem Verkehr

Heute, Dienstag, 24. Jänner, wurden gegen 8.30 Uhr im Gemeindegebiet von Kefermarkt Lenker- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. KEFERMARKT. Dabei wurden die Beamten auf einen 22-jährigen Autofahrer aus Wien aufmerksam. Der Lenker zeigte Anzeichen einer möglichen Suchtgiftbeeinträchtigung. Nachdem ein Schnelltest positiv ausgefallen war, bestätigte eine klinische Untersuchung später die Fahruntauglichkeit. Dem 22-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mit diesem Gerät können sechs Substanzen nachgewiesen werden. | Foto: BRS/Roland Wolf

Bezirk Freistadt
Polizei zog drei Drogenlenker aus dem Verkehr

Rund um Weihnachten waren im Bezirk Freistadt mehrere Personen offenbar nicht nur vom Weihrauch benebelt. FREISTADT. Zwei junge Autolenker – einer im Besitz eines Probeführerscheins - wurden kurz vor Weihnachten als Drogenlenker überführt. Beide sind ihre Lenkerberechtigungen los. Am Christtag (25. Dezember) ging den Beamten dann ein weiterer Drogenlenker ins Netz. Bei der Fahrzeugdurchsuchung stellt die Polizei bei der Beifahrerin Suchtgift-Utensilien sowie eine geringe Menge Cannabis sicher....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Braunau und an die Staatsanwaltschaft Ried folgen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Führerscheinlos
Drogenlenker kracht in Pferdeanhänger

Ein 54-Jähriger fuhr gestern Nachmittag, am 23. November, um 18.06 Uhr in St. Radegund mit seinem Pkw in einen Pferdeanhänger und verließ den Unfallort. Bei ihm Zuhause wurden daraufhin Cannabispflanzen und Suchtmittelutensilien gefunden. ST. RADEGUND. Die Streife Hochburg eins wurde am 23. November gegen 18.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach St. Radegund gerufen, da eine stark alkoholisierte Person mit einem PKW in einen Pferdestall gefahren sei und sich aggressiv verhalte. Vor Ort konnte der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Der Drogenlenker ohne Führerschein wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.  | Foto: fotokerschi.at

Kein Führerschein, aber Joint
Drogenlenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

Autobahnpolizisten aus Seewalchen hielten am Montagabend einen Lenker auf der A1 an. Der Lenker lehnte eine Ausweiskontrolle und ein Aussteigen ab – schlussendlich wehrte sich der Mann auch noch gegen seine Festnahme. Die Polizisten fanden einen Joint und Suchtgift in seiner Kleidung. Der Mann besaß auch keinen Führerschein. OÖ. Am 14. November, gegen 20.45 Uhr. wurde von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen auf der A1 ein Autolenker an der Autobahnabfahrt Regau angehalten. Der...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der stark beeinträchtigte Mann besaß keinen Führerschein. | Foto: fotokerschi.at

Bei laufendem Motor
Drogenlenker fand Schlüssel nicht

Die Polizei kontrollierte am 20. Oktober gegen 21.15 Uhr einen 36-Jährigen am Fahrersitz eines Pkws auf einem Parkplatz in Hochburg-Ach. Der stark beeinträchtigte Mann suchte dabei den Schlüssel, der im Zündschloss steckte. HOCHBURG-ACH. Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei am 20. Oktober gegen 21.15 Uhr einen auffälligen Pkw mit laufendem Motor auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Hochburg-Ach. Die Polizisten forderten den 36-Jährigen aus dem Bezirk Braunau am Fahrersitz zu...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Beamten zogen den Drogenlenker (29) vor einer Welser Schule aus dem Verkehr. | Foto: BRS/Auer

Auf frischer Tat ertappt
Welser Drogenlenker fuhr Kind zur Schule

Direkt vor der Schule erwischten Welser Polizisten einen 29-Jährigen, als er mit dem Auto im Drogenrausch sein Kind absetzte. WELS. Die Beamten sicherten am Dienstagmorgen, 18. Oktober, im doppelten Sinne den Schulweg für Kinder: Sie hatten vor einem Schutzweg ein Auge auf die Lenker geworfen, als ihnen die unsichere Fahrweise eines 29-Jährigen auffiel. Der junge Welser wollte gerade sein Kind vor der Schule absetzen. Bei der Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass der Lenker offensichtlich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei einer Streifenfahrt entdeckten Beamte den Drogenlenker. | Foto: foto-kerschi

18-Jähriger aus Wels im Vollrausch
Drogenlenker schlief bei laufendem Motor ein

Mitten auf der Salzburger Straße in Wels schlief ein junger Mann im Auto – so benebelt von Drogen, dass er hinter dem Steuer eingenickt war, WELS. Da staunten die Beamten nicht schlecht, als sie bei einer Streifenfahrt gegen Mitternacht plötzlich ein Auto mitten auf der Fahrbahn entdeckten – mit laufendem Motor. Im Wagen schlief ein 18-Jähriger aus Wels. Erst lautes Klopfen weckte ihn. Laut Polizei machte der Mann einen äußerst verwirrten Eindruck, alles wies auf Drogenrausch hin. Der Urintest...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizei-News
Drogenlenker in Rainbach im Mühlkreis erwischt

Die Polizei hat schon wieder einen Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen – diesmal in Rainbach im Mühlkreis. RAINBACH. Am Montag, 19. September, wurde gegen 15.45 Uhr ein Fahrzeug zum Zweck einer routinemäßigen Kontrolle angehalten. Hinter dem Steuer saß ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt. Die Beamten bemerkten bei ihm sofort Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung. Der 55-Jährige gab an, dass er in der Nacht noch Suchtgift konsumiert habe. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS/Roland Wolf

Polizei-News
Drogenlenker verstieß auch gegen das Waffengesetz

UNTERWEITERSDORF. Ein 28-jähriger Niederösterreicher war am Samstag, 17. September, gegen 20.35 Uhr, auf der S 10 Richtung Linz unterwegs. Dabei wurde der Wagen von einer Streife der Autobahninspektion Kefermarkt mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Lenker wurde in Unterweitersdorf angehalten und zeigte eindeutige Merkmale einer Suchtgiftbeeinträchtigung. Weiters wurden beim Lenker eine geringe Menge Suchtmittel und Utensilien sichergestellt. Der Lenker war auch im Besitz eines...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In nur wenigen Stunden zogen die Beamten gleich mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Auer

Schwerpunktkontrollen in Wels
Drogenlenkerin mit ihrer kleinen Tochter (1) unterwegs

Nur eine Polizeistreife, aber große Ausbeute: In nur einer Nacht zogen die Beamten in Wels vier Drogenlenker und einen Raser heraus. WELS, WELS-LAND. Die Verkehrshüter waren von der Nacht von 11. auf 12. September im Stadtgebiet unterwegs. Dabei zogen sie gleich mehrere gefährliche Fahrer heraus. Der traurige Höhepunkt war eine 24-Jährige aus Scharten: Die junge Frau fuhr in Buchkirchen Schlangenlinien, kam dabei auch mehrmals über die Fahrbahnmitte. Die Dame stand deutlich unter Drogen. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizei fahndete heute Nacht erfolgreich nach einem flüchtigen Unfallverursacher in Bad Zell.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Fahrerflucht in Bad Zell
Drogenlenker (39) prallte gegen Lagerhalle

Nach einen nächtlichen Pkw-Unfall mit Fahrerflucht konnte der 39-jährige Unfallverursacher rasch ausfindig gemacht werden.  BAD ZELL, SCHÖNAU. Heute Nacht, gegen 3.45 Uhr, kam ein Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten auf der B 124 in Bad Zell in Richtung Schönau links von der Fahrbahn ab. Dabei stieß der 39-jährige Lenker gegen eine Lagerhalle und durchbrach deren Seitenwand. Danach schlitterte der Pkw in die angrenzende Wiese, wo er gegen einen abgestellten Holzrückewagen stieß. Durch die Wucht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Im Bezirk bleibt die Quote der Drogenlenker zwar konstant, dennoch fällt auf, dass jeder vierte ertappte Lenker, der unter beeinträchtigtem Zustand fährt, unter Drogen steht. | Foto: BRS (Symbolfoto)
4

Bezirk Schärding
Es wird zu härteren Drogen gegriffen

Allgemein nimmt im Land die Zahl der Drogenlenker zu. Doch wie sieht es im Bezirk Schärding aus? BEZIRK SCHÄRDING. Auch im Bezirk zeigt der Trend bei den Drogenlenkern nach oben – aber das hat einen ganz speziellen Grund, wie der Stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirchberger zur BezirksRundSchau sagt: "In unserem Bezirk sind mehrere Beamte speziell auf diese Thematik geschult und ausgebildet worden. Daher ist es auch logisch, dass durch die höhere Dichte an Kontrollen auch mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
0:14

Führerschein abgenommen
Polizei zog in Enns Drogenlenker aus dem Verkehr

Am Montag erwischte eine Polizeistreife in Enns einen beeinträchtigten Autofahrer  ENNS. Eine Polizeistreife bemerkte am Montag, 23. Mai, gegen 22.30 in Enns einen Autofahrer. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurde der Lenker des Fahrzeuges einer Kontrolle unterzogen. Für fahruntauglich erklärt Da die Polizei beim Autofahrer "eindeutige Suchtgiftsymptome" feststellen konnte und ein Drogenschnelltest vor Ort positiv verlief, wurde der Lenker zur klinischen Untersuchung aufgefordert. Beim Arzt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BRS/Roland Wolf

Kontrolle in Lasberg
Polizisten zogen Drogenlenker aus dem Verkehr

Am helllichten Tag erwischte die Polizei am Mittwoch, 18. Mai, einen Drogenlenker im Gemeindegebiet von Lasberg. LASBERG. Der 18-jährige Autofahrer wurde gegen 10 Uhr zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Schon zu Beginn der Kontrolle in der Lasberger Ortschaft Siegelsdorf machte der junge Mann einen seltsamen Eindruck auf die Beamten. Aufgrund des Verdachtes einer Suchtgiftbeeinträchtigung wurde der Lenker zum Zwecke der Fahrtauglichkeit zur klinischen Untersuchung vorgeführt. Der Arzt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Drogenlenker in Unterweitersdorf gestoppt

UNTERWEITERSDORF. Am Sonntag, 3. April, hielt die Polizeistreife Leopoldschlag gegen 22.45 Uhr einen Fahrzeuglenker in Unterweitersdorf an. Mit dem Pkw war ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl (NÖ) unterwegs. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Aufgrund einiger Merkmale einer Suchtmittelbeeinträchtigung sowie des verweigerten Urinschnelltestes wurde der Lenker der Amtsärztin vorgeführt. Diese stellte die Fahruntauglichkeit des Mannes fest. Ihm wurde der Führerschein abgenommen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Drogenlenker
Führerschein nach fünf Tagen schon wieder futsch

Nach nur fünf Tagen musste ein Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Führerschein schon wieder abgeben – ein Drogenschnelltest war positiv verlaufen. UNTERWEITERSDORF. Polizisten aus Pregarten führten am Sonntag, 20. März, Kontrollen in Unterweitersdorf durch. Gegen 16.30 Uhr wurde ein 19-jähriger Lenker angehalten. Aufgrund erkennbarer Symptome wegen einer Beeinträchtigung unterzog er sich einem freiwilligen Drogentest. Bei der anschließenden klinischen Untersuchung stellte die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei zog bei einer Großaktion in Wels und Wels-Land zahlreiche Lenker aus dem Verkehr. | Foto: BMI

Mehrere Lenker erwischt
Aktion scharf gegen Drogenlenker

Bei einer stundenlangen Kontrollaktion in Wels und Wels-Land Montagnacht, 7. März, holte die Polizei mehrere  Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr. Auch Raser und Fahrer ohne Führerschein waren dabei. WELS, WELS-LAND. Als erstes erwischte es einen Briten (32) aus Wels. Er reichte den Beamten einen gefälschten britischen Führerschein. Erst vor zwei Wochen bekommen musste ein 21-jähriger Welser seinen Führerschein wieder abgeben. Er war in Schlangenlinien unterwegs. Der Amtsarzt stellte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Dem 28-Jährigen wurde der Führerschein entzogen.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Ungeschicktes Vorgehen
Drogenlenker wollte Polizisten in Freistadt austricksen

FREISTADT. Ein 28-jähriger afghanischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Mittwoch, 23. Februar, gegen 15:15 Uhr mit seiner unmündigen Tochter wegen einer Amtshandlung zur Polizei in Freistadt. Die Polizisten nahmen dabei eine Beeinträchtigung bei ihm wahr. Da ein Alkotest aber kein positives Ergebnis brachte, wurde der 28-Jährige auf Drogen getestet. Bei einem freiwilligen Urintest füllte der Afghane anstatt Urin vermutlich Wasser der Toilettenanlage in den Becher. Die Beamten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.