duhmistelbach

Beiträge zum Thema duhmistelbach

Damals & Heute: Kirchengasse in Mistelbach

Blick in die Kirchengasse um 1962: Das Stockhaus war die alte Schule von Mistelbach, sie bestand bis zum Jahre 1873 als Gemeindeschule. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Damals & Heute: Kaufhaus Pemsel

Kaufhaus Pemsel: Seit 1697 befindet sich ein Geschäftshaus an diesem Platz. Im Jahre 1896 kaufte Kommerzialrat Johann Pemsel das Mode-, Tuch-, Leinen- und Vermischtwarengeschäft von Franz Czinglar am Hauptplatz 33. Es wird heute von Jutta Pemsel geleitet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Damals & Heute: Schule Neuruppersdorf

Neuruppersdorf: Die Schule (rechts im Bild) wurde 1881 erbaut. Später diente sie als Kühlhaus, danach als Jugendheim. Seit 1993 ist das Gebäude in privaten Händen und wurde restauriert. Im Kräuterdorf Neuruppersdorf werden Kräuterkunde-Ausbildungen und Kräuterführungen angeboten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Damals & Heute: S-Bahnhof Mistelbach

S-Bahnhof Mistelbach: Mit der Eröffnung der Bahnlinie Wien-Brünn im Jahr 1871 wurde Mistelbach an das Hauptverkehrsnetz der Donaumonarchie angeschlossen, was wesentlich zum wirtschaftlichen Aufstieg und zur Stadterhebung beitrug. Das Gebäude ist im typischen Stil der Staatseisenbahngesellschaft errichtet worden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Mistelbach

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.