Duo

Beiträge zum Thema Duo

Anzeige
Stubnblues 2.0. | Foto: Edin Mustafic
5

Neunkirchen
Diese Schmankerl hat der Kulturverein heuer parat

Stubnblues 2.0, Ina Regen, Manuel Rueby & Simon Schwarz sowie Weinzettel & Rudle kommen.   NEUNKIRCHEN. Hannes Authried und seine Kulturvereinskollegen sorgen 2024 wieder für einige Leckerbissen in der Bezirkshauptstadt. Den Anfang macht "Stubenblues 2.0" Mitte März.   Neue Stimme für den Stubnblues Die Musik muss weitergehn – auch wenn der Stubnblues nicht mehr derselbe sein wird. Ohne Willi Resetarits. Deshalb 2.0. Es fehlt seine einzigartige Stimme, sein Humor, seine gewaltige Musikalität,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Lasser
6

Gloggnitz
Die Gewinner versüßten den Abend in der Pizzeria

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Musikduo "Die Gewinner" mit Andreas Lasser und Mario Renato versüßte den Abend in der Gloggnitzer Pizzeria Ristorante Adria. Die musikgeladene Sommernacht ließen sich neben Andreas Lassers Bruder Lukas Lasser auch Alexander und Stefanie Brosch, Franz Tisch, Stella Godai, Hannes Steurer, Karin Mayerhofer und Alexandra Dächtl nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lutz Kirchhof mit seiner Frau Martina Kirchhof | Foto: Duo Kirchhof

Alte Musik mit dem Duo Kirchhof

Lutz Kirchhof ist einer der besten Lautenisten Deutschlands. Gemeinsam mit seiner Frau Martina Kirchhof (Viola da Gamba) präsentiert er am 15. Juli 2017, in einem Konzert im Rahmen des Kultursommer auf Schloss Bruck „Populäre Tanzmusik und geistliche Werke aus der Welt des Leonardo da Vinci und des Galileo Galilei“. Umrahmt wird die Musik von visuellen Eindrücken aus Kunst, Natur und Kosmos. Lutz und Martina Kirchhof konzertieren seit 1996 gemeinsam in Konzerten mit alter europäischer Musik....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Wiener Cello Duo
4

Herbstklänge in Weigelsdorf

Am Dienstag, dem 20. Oktober 2015, veranstaltet der Verein eveaTiv, erstmals, im Konzertzyklus „Klassik Kirche“ in der Pfarrkirche von Weigelsdorf um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Herbst.Klang". Das Wiener Cello Duo, ein ungewöhnliches, charmantes und virtuoses Damenensemble zum Verlieben, werden die Zuhörer musikalisch verwöhnen. Gespielt werden bekannte Werke von Rossini, Mozart, Verdi, Händel, Lanner, Strauss uva. Ein schönes buntes Programm nicht nur für Kunst- und Musikliebhaber....

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Oper trifft Jazz

Am 19. Mai 2015, findet das letzte Klassik Kirche Konzert im ersten Halbjahr mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen statt. Oper trifft Jazz Bekannte Opernmelodien, neu interpretiert und dies im Ambiente der Pfarrkirche Ebreichsdorf und wieder bei freien Eintritt. Die Mitglieder des Oper Jazz Duos haben sich beim Oper spielen kennengelernt und stehen seit dem gemeinsam auf der Bühne. Die Geschichte hat bei La Bohème von Giacomo Puccini begonnen. Zoltàn Migovics spielte mit dem Akkordeon...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
4

CD Präsentation und Konzertabend 2013

Vocaltrio "DuoVoce" in "Existence" Das Vocaltrio "DuoVoce" bringt sein neuestes Konzertprogramm "Existence" und präsentiert gleichzeitig ihre neueste CD "DREAMS" Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm präsentieren. Gleichzeitig wird, nach einigen Monaten der Vorbereitung, die neue CD "DREMAS" dem Publikum präsentiert. Am Programm stehen klassische Werke aus Oper und Operetten genauso,...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

"MetamorpHosen" die Wien-Premiere

eine szenische Lesung mit Musik von und mit Lydia Hermann und Kirstin Schwab Das Leben an und für sich ist schon eine gewagte Achterbahnfahrt und Frauen haben da noch ein paar hormonelle Loopings mehr eingebaut: Ein Abend, zwei Frauen und jede Menge Metamorphosen zwischen G-String und Liebestöter. Lydia Hermann, Sängerin/Gitarristin/Liedermacherin und Kirstin Schwab, Schauspielerin/Performerin/Texterin www.lydia.at www.kirstinschwab.at Publikumsstimmen nach der Premiere am 20.03.2011 im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.