Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Erich Schagerl aus Steinakirchen betreibt mit seiner Frau eine Fleischerei in Scheibbs.

Durchstarter Erich Schagerl

Gründer Erich Schagerl (32) betreibt eine Fleischerei in Scheibbs b>Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich habe in erster Linie neue Herausforderungen und mehr Abwechslung im Berufsleben gesucht. Was bieten Sie genau an? Wir verarbeiten in der Fleischerei Schagerl Wurst- und Fleischspezialitäten. Das Fleisch stammt ausschließlich von Bio-Bauern aus der Region. Meine Frau Isabella führt unser Gasthaus, das sich im selben Gebäude befindet. Welche Vorteile hat es, sein eigener Boss zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Brigitte Maier setzt mit der neuen Agentur petrichor in Wieselburg auf emotionale Produktkommunikation und Markenerlebnisse. | Foto: privat

Durchstarter Brigitte Maier

Brigitte Maier (43), Geschäftsführerin bei petrichor in Wieselburg Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Um Menschen und Unternehmen kennenzulernen und ihnen zu helfen, ihre Marken und Produkte auf den Punkt zu bringen und entsprechend zu kommunizieren. Was bieten Sie genau an? Wir verstehen uns als eine Mischung aus Unternehmensberatung und Markenagentur mit Fokus auf emotionale Markenentwicklung. Welche Vorteile hat es, sein eigener Boss zu sein? Ich kann das tun, wofür mein Herz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Norbert Huber betreibt Annas Cafe Lounge in Gaming.

Durchstarter Norbert Huber

Gründer Norbert Huber (51), Kaffeehausinhaber aus Gaming Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Für mich ist die Anna Cafe Lounge in erster Linie ein Investment, den Geschäftsbetrieb leitet meine Schwester Ingrid Jungwirt. Was bieten Sie genau an? Wir bieten Frühstücksspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und Snacks, köstliche Eisbecher, gut sortierte Weine sowie Antipasti. Nichtraucherlokal mit Kaffeebereich, Lounge, Bar und Terrasse. Welche Vorteile hat es, sein eigener Boss zu sein?...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Roman Brandhofer stellt in Wieselburg hochwertige Direktsäfte her. | Foto: Rabl

Durchstarter Roman Brandhofer

Roman Brandhofer (42 Jahre), Saftproduzent aus Wieselburg Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte, war ich 15 Jahre bei einem Erdölkonzern international tätig. Ich wollte mich einfach noch mehr selbst verwirklichen. Was bieten Sie genau an? Die BRANDHOF Fruchtsaft Manufaktur stellt hochwertigste natürliche Direktsäfte in Wieselburg her. Welche Vorteile hat es, sein eigener Boss zu sein? Ich hatte in meinem früheren Job bereits sehr viel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Tischler Josef Glösmann leitet einen Fenster- und Türenmontagebetrieb in Steinakirchen am Forst. | Foto: privat

Durchstarter Josef Glösmann

Gründer Josef Glösmann (38), Tischler aus Steinakirchen Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Nach 15-jähriger Erfahrung im Bereich Fenstermontagen wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Durch ständige Weiterbildung und Schulungen halte ich mich für meine Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik. Was bieten Sie genau an? Montage von Fenstern und Türen im Neubau sowie in der Sanierung. Vermietung von Spezialkränen. Welche Vorteile hat es, sein eigener Boss zu sein? Ich kann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.