E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

3500 Kilometer – von Linz über Venedig und Monaco nach Barcelona und retour – wollen zwei Oberösterreicher mit dem Elektro-Auto zurücklegen. | Foto: stepmap.de
1 2 13

Update: Abenteuer E-Mobilität: 3500 Kilometer im Renault Zoe ans Meer

Zwei Oberösterreich machen sich im Elektroauto auf den Weg von Linz über Venedig und Monaco nach Barcelona und zurück. Markus Luger, otelo Genossenschaft, und Theresa Thalhammer, Marketing Autohaus Sonnleitner, berichten von den Herausforderungen des Abenteuers E-Mobilität. Die e-Nomaden Therese Thalhammer und Markus Luger im O-Ton: Tag 9: Marseille Wir verlassen die Stadt, die weiß silbernen Gebirgsformationen der Umgebung und schließlich auch die Provence. Arles ist das Ziel, die größte Stadt...

  • Motor & Mobilität
14

Elektrisch mobil in Neunkirchen

Am Samstag den 19. Juni konnte man am Neunkirchner Hauptplatz gleich 4 verschiedene E-Autos testen und sich generell über das Thema E-Mobilität informieren. Zahlreiche Besucher des Platzkonzertes und etliche Gemeinderäte und Gemeindrätinnen ließen sich diese Chance nicht entgehen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Wilfried Fichtinger (eNu), Martin Heller (Energieberatung), Christian Wagner (KEM-Nö-Süd), Joachim Köll (GGR Payerbach), Thomas Leitner (Autohaus Orthuber)
9

E-Mobil Testaktion Payerbach

Im Rahmen des Jakobi-Marktes in Payerbach konnte man letztes Wochenende verschiedenste E-Mobile testen. Zur Auswahl standen 2 E-Bikes, 1 E-Scooter und 2 E-Autos. Trotz anfänglicher Skepsis zeigtens sich die Testfahrer nach den Probefahrten mit dem e-Golf von VW oder dem Renault Zoe von den geräuscharmen Boliden begeistert. Wo: Payerbacher Park, Ortspl. 7, 2650 Payerbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
4

e-mobile Testaktion am Hauptplatz Neunkirchen

E-Autos, E-Bikes und E-Scooter zum Testen und Erfahren. Am 20. Juni 2015 können am Neunkirchner Hauptplatz zwischen 9:00 und 14:00 Uhr verschiedene E-Fahrzeuge ausprobiert werden. Ziel dieser kostenlosen Testaktion ist es, E-Mobilität erfahrbar und erlebbar zu machen. Es stehen drei E-Autos, ein E-Scooter und unterschiedliche Modelle von E-Bikes zum Testen zur Verfügung. Im Infozelt der Energie- und Umweltagentur NÖ erhält man aktuelle Informationen zur E-Mobilität in der Praxis und ein...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
4

e-mobile Testaktion beim Jakobi-Markt

E-Auto, E-Bikes und E-Scooter zum Testen und Erfahren. Im Rahmen des Jakobi-Marktes am 6. Juni 2015 in Payerbach können zwischen 10:00 und 17:00 Uhr verschiedene E-Fahrzeuge ausprobiert werden. Ziel dieser kostenlosen Testaktion ist es, E-Mobilität erfahrbar und erlebbar zu machen. Es stehen zumindest ein E-Auto, ein E-Scooter und unterschiedliche Modelle von E-Bikes zum Testen zur Verfügung. Im Infozelt der Energie- und Umweltagentur NÖ erhält man aktuelle Informationen zur E-Mobilität in der...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Bei 38 Grad im Schatten wurde es der "Ötscherbärin" doch zu heiß! Daher Flussbad in der kühlen grünen Ybbs.
1 117

Der "Dirndlbär" ist los !

Haben auch Sie heuer die Ötscherbärin schon entdeckt ? Eine Blitzumfrage hat ergeben, dass über 90 % der Besucher der N.Ö. Landesausstellung mit dem Begriff "Ötscherbär" etwas anfangen können. Denn es waren schließlich bis 2011 die Bären (zeitweise bis zu 30 Stück) im Ötschergebiet ansässig. Leider finden die Besucher der Landesausstellung keine besonderen Darstellungen dieses Themas in den Ausstellungsräumen. Eigentlich schade, diese so bekannte Marketingmöglichkeit auszulassen. Da es im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und EVN Vorstand Mag. Stefan Szyszkowitz und nehmen die neue E-Tankstelle der EVN am Rathausplatz in Betrieb. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Neue E-Tankstelle in St. Pölten in Betrieb genommen

ST. PÖLTEN (red). Es gibt gleich mehrere Ziele, die mit der offiziellen Inbetriebnahme der ersten E-Tankstelle im Rahmen des flächendeckenden EVN-Ausbauplans für Niederösterreich am Rathausplatz in St. Pölten verfolgt werden sollen. Mit der neuen und zentral gegelenen Möglichkeit zur Aufladung von E-Autos soll die Elektromobilität in St. Pölten weiter vorangetrieben werden - für Bürgermeister Matthias Stadler ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz: „E-Fahrzeuge stoßen keine Schadstoffe aus und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In St. Leonhard hat sich eine Gruppe aus 13 Teilnehmern gefunden, die sich ein Elektroauto teilt.

Leonharder teilen sich ein Elektroauto

Als erste Gemeinde im Bezirk startete St. Leonhard/Hw. vor kurzem ein Carsharing Projekt. Was bisher auf Großstädte beschränkt gewesen zu sein scheint, wird für immer mehr Personen im ländlichen Raum nun auch zum Thema. In St. Leonhard hat sich eine Gruppe aus 13 Teilnehmern gefunden, die sich ein Elektroauto teilt. Neben Privatpersonen sind auch der Sportverein, die Landjugend und die Gemeinde Teil der E-Fahrgemeinschaft. Ein halbes Jahr nachdem die Idee geboren wurde, steht nun ein Renault...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Im Frühjahr 2013 war das, mit Strom betriebene, Markt-Taxi in Korneuburg unterwegs. | Foto: privat

An 24 Tankstellen kann Strom gezapft werden

Elektromobilität im Bezirk Korneuburg – keine Utopie mehr BEZIRK (sz). Geht es nach den ehrgeizigen Plänen der Landesregierung, sollen bis 2020 etwa 50.000 E-Mobile auf Niederösterreichs Straßen düsen. Eine groß angelegte Strategie im Sinne der Umwelt und natürlich auch, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Bezirksblätter wollten wissen, wie weit sich dieses Vorhaben im Bezirk Korneuburg bereits durchzusetzen beginnt und stellten fest: Der Weg zur E-Mobilität ist schon ein Stück weit gegangen. So...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.