E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Zehn Ladestellen gibt es bereits am Währinger Gürtel. Acht weitere werden an anderen Orten folgen.  | Foto: Wien Energie/ Max Kropitz
2

Währing
Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen

E-Ladestationen sorgten bei Währings Politikerinnen und Politiker für hitzige Diskussionen. Fix ist aber: Acht Stationen an vier Standorten werden kommen. WIEN/WÄHRING. Die einen sehen in ihnen die Zukunft, die anderen sehen Verbesserungspotenzial und wollen nicht auf Verbrennermotoren verzichten. E-Autos spalten die Gemüter wie nur wenige Verkehrsmitteln. Auch in Währing steht man der elektrischen Variante noch etwas skeptisch gegenüber: Laut Verkehrsclub Österreich wurden im ersten Halbjahr...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Eine der sechs Ladestationen steht am Diepoldplatz. | Foto: egb

Autofahrer unter Strom
Kritischer Blick auf E-Mobilität

Der Anteil an Elektro-Autos steigt stetig an – in Hernals wurden seit 2010 46 E-PKW neu zugelassen. HERNALS. Laut VCÖ hat Wien pro Kopf die niedrigsten CO2-Verkehrsemissionen. Es werden drei Mal so viele Alltagswege mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Fahrrad als mit dem Auto zurückgelegt. Es gibt auch mehr Öffi-Jahreskarten (über 820.000) als PKW (rund 710.000). Die Entwicklug zu mehr E-Mobilität passt also bestens ins Bild. Hernals verfügt gegenwärtig über sechs E-Ladestationen und liegt damit im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Eine der sieben E-Ladestationen steht am Musilplatz. | Foto: ph

E-Mobilität
Ottakring steht unter Strom

Der Anteil an Elektro-Autos steigt stetig an – in Ottakring wurden seit 2010 42 E-PKW neu zugelassen. OTTAKRING. Laut VCÖ hat Wien pro Kopf die niedrigsten CO2-Verkehrsemissionen. In Wien werden drei Mal so viele Alltagswege mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Fahrrad als mit dem Auto zurückgelegt. Es gibt auch mehr Öffi-Jahreskarten (über 820.000) als PKW (rund 710.000). Die Entwicklug zu mehr E-Mobilität passt also bestens ins Bild. Ottakring-Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ): "Die Zukunft des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Josef Fischer vor einer der neuen E-Ladestationen auf öffentlichem Grund.
1

Ladestationen für Elektroautos gehen bald in Betrieb

In Floridsdorf werden noch heuer fünf öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. FLORIDSDORF: Zugegeben, es sind erst wenige Standorte, aber Floridsdorf ist ganz vorne dabei bei jenen Bezirken, in denen mit dem Ausbau des E-Ladestellennetzes im öffentlichen Bereich begonnen wird. Heuer entstehen fünf Ladestationen mit je zwei Anschlüssen – bis zum Jahr 2020 werden es wienweit 1.000 Anschlüsse sein. Josef Fischer, Vorsitzender der Verkehrskommission Floridsdorf: „Durch die große...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.