E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Franz Schwödiauer setzt auf den spanischen Hersteller Orbea.  | Foto: BRS/Losbichler
5

Bikes werden leichter
Franz Schwödiauer informiert über E-Bike Trends 2021

Radsport-Experte Franz Schwödiauer aus Ernsthofen informiert über die aktuellen Trends am E-Bike-Markt. ERNSTHOFEN. "Durch die Integration des Motors und der Akkus sind in letzter Zeit besonders E-Rennräder, E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes besonders gefragt", sagt Schwödiauer, der in Ernsthofen einen Fahrrad-Shop betreibt. Auf den ersten Blick seien diese Räder kaum noch von normalen Rädern ohne Elektro-Antrieb zu unterscheiden. Der Rad-Experte konnte bereits in den letzten Jahren sehr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Verkaufsleiter Rudi Ametsreiter von Fahrrad Ginzinger (links) berät einen Kunden. | Foto: Fahrrad Ginzinger/Priewasser
4

E-Bike
Ob sportlich oder bequem – für jeden das richtige Rad

Es ist schon längst kein "Omarad" mehr: Das E-Bike ist so beliebt wie nie, weil es zahlreiche Möglichkeiten bietet. Rudi Ametsreiter, Verkaufsleiter bei Fahrrad Ginzinger in Ried im Innkreis, erklärt, was den E-Bike-Boom ausmacht und verrät, warum Bikes aus 2020 gerade Schnäppchen sind. RIED. "Ob sportlich oder bequem, es gibt für jeden Typ das richtige Fahrrad", sagt Rudi Ametsreiter. Egal ob man ein Rennrad sucht, ein Mountainbike, ein Gravelbike oder ein Freizeitrad. "Die Übergänge sind...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Besonders beliebt sind E-Bikes, mit denen man Offroad unterwegs sein kann.  | Foto: Radsport Lehner
2

RADSPORT LEHNER
Bei E-Bikes gibt es nichts, was es nicht gibt

Bei Radsport Lehner in Pregarten sind weit mehr als die Hälfte aller verkauften Fahrräder mittlerweile E-Bikes. Die BezirksRundschau Freistadt hat bei Oberösterreichs größten Radsport-Geschäft nachgefragt, worauf beim E-Bike-Kauf zu achten ist und welche Modelle besonders beliebt sind. PREGARTEN. Das Angebot an E-Bike-Modellen und Typen ist enorm: "Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt", weiß Walter Lehner, vom gleichnamigen Radsport-Fachgeschäft in Pregarten. "Die meisten E-Biker nutzen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Mayr von Sport Mayr in Schwertberg mit einem E-Mountainbike und einem E-City/Trekking-Bike.

E-Bikes
Drahtesel mit Motor

Die Radsaison hat begonnen. Viele Menschen steigen jetzt – zumindest zeitweise – auf E-Bikes um. SCHWERTBERG. E-Bikes sind über alle Generationen hinweg beliebt bei vielen Radfahrern. "Die Frage ist mittlerweile schon: Was, du hast kein E-Bike?", erzählt Christian Mayr von Sport Mayr in Schwertberg. Die Modelle werden sicherheitstechnisch immer ausgereifter: "Jetzt gibt es sogar schon E-Bikes mit ABS", so Mayr. Am wichtigsten sei, vor dem Kauf Probe zu fahren, denn "man sitzt auf jedem Rad...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neben der Generation 50 plus setzen auch immer mehr jüngere Biker auf sportliche Fahrräder mit E-Antrieb. | Foto: avemario/panthermedia

Leben in Linz
E-Biker werden jünger

Wer bei E-Bikes Wert auf Sicherheit und Qualität legt, sollte mindestens 2.000 Euro investieren. LINZ. "Österreichweit haben 30 Prozent aller verkauften Räder einen Elektromotor", weiß der Linzer E-Bike-Händler Gregor Gottinger. Die "eBike City" in Linz-Wegscheid geht heuer in ihre achte vollelektrifizierte Saison – vor Ort werden seit Geschäftseröffnung nur E-Bikes verkauft – vom Trekkingbike bis hin zum sportlichen Fully-Mountainbike. Seit dem Unternehmensstart hat sich viel verändert: "Vor...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.