E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Neues Radterminal beim Haupteingang
Während der Herbstmesse "auftanken"

BRAUNAU. Im Rahmen des Green Events der Herbstmesse Braunau können Besucher, die mit dem Rad auf das Messegelände kommen, ihre Gefährte auf einem der Stellplätze abstellen. Voraussichtlich werden zusätzliche mobile Stellplätze besorgt. "Eine direkte E-Bike Ladestation gibt es nicht. Wenn die Besucher aber ihr Ladegerät mitnehmen, können sie den Akku trotzdem bei uns aufladen", so Messeleiter Herwig Untner. Wer also sein eigenes Akkugerät mitnimmt, kann den Akku während dem Messebesuch...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Klaus Luger und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider wollen den Umstieg auf E-Mobilität in Linz sanft gestalten. | Foto: Fotokerschi.at
2

E-Mobilität
Zukunft der Stadt Linz wird elektrisch

Mithilfe der Linz AG soll die Stadt beim Ausbau der E-Mobilität Vorreiterin bleiben. LINZ. „Drei Viertel der Fahrgäste der Linz AG sind mit E-Mobilität unterwegs. Das ist für europäische Verhältnisse ein Top-Wert“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Schon vor 121 Jahren war die Stadt Linz eine Vorreiterin bei der Elektrifizierung: Am 31. Juli 1897 nahm die erste Straßenbahn in der Stadt ihren Betrieb auf. Auch in Zukunft wollen Stadt und Linz AG Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Räder und dadurch auch schwieriger zu kontrollieren | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner

Unfälle mit E-Bikes nehmen zu

Häufigste Unfallursache ist die Selbstüberschätzung. BEZIRKE (fui). Das Radeln unter Strom liegt voll im Trend. Von hundert Radlern nutzen fünf ein E-Bike, um sportlich, aber auch schneller voranzukommen. Viele haben mit dem E-Bike die Liebe zum Sport wiederentdeckt, und auch ältere Menschen schätzen die Unterstützung durch den Elektromotor. Den Prognosen zufolge wird sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen; immer mehr E-Bikes werden auf den Straßen und Radwegen unterwegs sein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
E-Autos, E-Bikes und Photovoltaik: In St. Georgen bei Grieskirchen wird E-Mobilität am 11. Juni groß geschrieben. | Foto: Petair/Fotolia

St. Georgen/Grieskirchen feiert den Tag der E-Mobilität

Der Verein Sonnenstrom und die Gemeinde St. Georgen laden zum Tag der E-Mobilität. Am Sonntag, 11. Juni dreht sich von 11 bis 14 Uhr alles um Elektronik. Eine Photovoltaikanlage und die E-Ladestation werden dabei offiziell in Betrieb genommen. Zudem können Besucher Probefahrten auf E-Autos und E-Bikes unternehmen (Schutzausrüstung wie Fahrradhelme selber mitnehmen). Der Event findet am Gemeindeparkplatz – bei Schlechtwetter am Vorplatz des Bauhofes/der Feuerwehr statt. An dem Tag findet zudem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister Johann Schimböck und Melanie Böck testen das E-Auto. | Foto: Gemeinde
1

Viel mehr sollen auf Strom abfahren

Bis 2015 sind in jeder Gemeinde in Oberös-terreich Ladestationen für Elektrofahrzeuge geplant. BEZIRK. Die Gemeinde Engerwitzdorf macht vor, was in jeder Gemeinde realisiert werden soll. Ein Elektroauto und eine Ladestation wurden angekauft. Das Auto dient als Dienstwagen für die Gemeindemitarbeiter. Der Akku hält zwar nicht lange, für Bauverhandlungen im Ortsgebiet reicht es aber. Die Gemeindebediensteten sind nach ersten Probefahrten begeistert. Nur Bürgermeister Johann Schimböck meint: „Dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.