e-control

Beiträge zum Thema e-control

Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
E-Control-Chef Walter Boltz: „Knapp zehn Prozent haben gewechselt“ | Foto: Wilke

„Wettbewerb fehlt!“

Der Chef der E-Control, Walter Boltz, über fehlende Wechselbereitschaft der Strom- und Gaskunden. WOCHE: Jeder kann sich seinen Strom- und Gas-Lieferanten aussuchen. Wird die Möglichkeit genutzt? Walter Boltz: Die Wechselraten sind nicht sehr hoch. Im Strom haben knapp zehn Prozent der Haushaltskunden in den letzten zehn Jahren gewechselt, im Gas ungefähr fünf Prozent. Woran liegt das? Konsumenten treffen Entscheidungen, wenn sie Marketingbotschaften bekommen. Die in Österreich tätigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.