E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Beimischung von Bioethanol soll erhöht werden.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
ÖVP fordert Steigerung der Bio-Ethanol-Beimischung

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Schulz: „Steigerung der Bio-Ethanol-Beimischung auf 10 Prozent spart jährlich rund 200.000 t CO2- Emissionen im Verkehrsbereich ein“ NÖ. Während in vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wie Deutschland, Frankreich, Belgien oder Ungarn die Beimischung von 10 Prozent Bio-Ethanol in den Kraftstoff seit Jahren erfolgreich angeboten wird, hat Österreich dieses Vorhaben bisher noch nicht umgesetzt. Der Klub der VP Niederösterreich fordert daher das Bundesministerium...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
(v.l.n.r.):  Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Amstettens Umweltgemeinderat Bernhard Wagner und Landtagsabgeordneter Bgm. Helmut Schagerl bei der e-Tankstelle am Amstettner Hauptplatz.

E-Mobilität wird noch attraktiver!

Den rund 170 E-Fahrzeugen des Bezirks steht künftig ein neues Netzwerk aus 1.300 öffentlichen Ladestationen mit einer Karte/App österreichweit zur Verfügung. Derzeit sind in Niederösterreich über 2.700 E-Autos zugelassen, davon rund 170 im Bezirk Amstetten – Niederösterreich stellt damit über 1/5 aller neu angemeldeten Fahrzeuge. Öffentliche wie private Anbieter haben in den letzten Jahren vorbildlich in den Ausbau der Ladeinfrastruktur investiert und ein flächendeckendes Netz in...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.