EAK

Beiträge zum Thema EAK

EAK präsentiert positive Zahlen

KLAGENFURT. Seit 2003 ist die Entwicklungsagentur Kärnten erster Ansprechpartner für Unternehmen, die sich in Kärnten ansiedeln wollen. Nun wurde eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) Kärnten präsentiert. Untersucht wurden die regionalwirtschaftlichen Effekte von durch die Entwicklungsagentur Kärnten GmbH (EAK) betreuten Betriebsansiedlungen und Expansionen zwischen den Jahren 2003 und 2014. So wurden unter dem Slogan „Made in Kärnten“ mehr als 300 Unternehmen mit rund 4.450 neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Landesrat Harald Dobernig mit EAK-Chefin Sabrina
Schütz-Oberländer

,Ansiedler‘ sind 20 Jahre

Nach zwei Jahrzehnten Entwicklungsagentur: Stärkere Konzentration auf Kompetenzzentren und Forschung. Die Entwicklungsagentur Kärnten (EAK) – sie ist hervorgegangen aus dem 1991 gegründeten Technologiepark Klagenfurt und dem späteren Technologieland – ist 20 Jahre alt. Heute managt Geschäftsführerin Sabrina Schütz-Oberländer zwei Technologieparks, und jeweils drei Impulszentren und Industrieparks in Kärnten. Die Betreuung von Investoren bei der Ansiedelung steht ebenfalls auf der Agenda der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Chef des KWF-Kuratoriums Klaus Wutte will Förderprogramme halbieren

„Zu viele verderben Brei!“

KWF-Chefkurator drängt auf Zusammenschluss von KWF und EAK. Reformen im Kärntner Wirtschaftsförderungs-Bereich fordert Klaus Wutte, Vorsitzender des KWF-Kuratoriums und Chef des Kärntner Siedlungswerkes (KSW), ein. Die Zahl der in diesem Sektor tätigen Einrichtungen gehöre gestrafft, es müsse „Zusammenschlüsse“ geben, so Wutte. Seit langem werde darüber geredet, „nun muss es einen Beschluss der Landesregierung geben“. Denn „zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei, auch wenn jeder das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.