Eberau

Beiträge zum Thema Eberau

Mit einem Doppelschlag (16.) und (17.) machte Eberau  schnell alles klar und siegte im Spitzenspiel der 2. Liga Süd mit 2:0 in Markt Allhau. | Foto: Peter Seper
100

Fußball
Markt Allhau verliert 0:2 im Spitzenspiel gegen Eberau

Mit dem 2:0 Sieg in Markt Allhau hat sich der SV WICA Eberau für das Meisterschaftsfinale in Front gebracht. Es war ein Topspiel der 2. Liga Süd mit unterschiedlichen Formkurven. Nach drei Niederlagen in Folge befindet sich das Team von Trainer Florian Hotwagner in einer hartnäckigen Abwärtsspirale und hat den Anschluss an die Spitze verloren. Eberau hingegen spielte sich in einen Flow-Zustand und lacht von der Tabellenspitze. MARKT ALLHAU. Die Patronanz des Spitzenspiels der 2. Liga Süd...

Im "Josefinum" Eberau gab es am Samstag ein 30-jähriges Klassentreffen. | Foto: Michael Strini
37

Pinkafeld/Eberau
50-jähriges und 30-jähriges Hauptschul-Klassentreffen

In Pinkafeld gab es am Samstag ein 50-jähriges Klassentreffen ehemaliger Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Am kommenden Samstag findet auch in Eberau ein Klassentreffen nach 30 Jahren statt. PINKAFELD. Am Samstag trafen sich 18 ehemalige Schülerinnen und Schüler der 4b des Jahrgangs 1973/74 der Hauptschule Pinkafeld zum 50-jährigen Klassentreffen. Zuerst besuchten sie ihre ehemalige Schule, die heutige Mittelschule Pinkafeld, und waren beeindruckt von der modernen Ausstattung....

Die politischen Vertreter gratulierten ihrem Pfarrer: Hansjörg Schrammel, Walter Temmel, Johann Weber, Karl Schlögl, Thomas Behm, Franz Wachter, Emmerich Zax, Herbert Weber | Foto: Michael Strini
101

Deutsch Schützen
Dechant Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag

Dechant Karl Schlögl zelebrierte seinen 70. Geburtstag mit einer Festmesse in der Mariä-Namen-Kirche von Deutsch Schützen zum Erntedankfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Dechant Karl Schlögl ist ein Spätberufener als Priester. 21 Jahre war er als Kaufmann im Lebensmittelhandel tätig, ehe ihn der Ruf Jesu ereilte und er sich entschloss, Priester zu werden. 2002 trat er ins Priesterseminar ein, 2009 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Seit Jahren wirkt der lebensfrohe und gesellige Gottesmann im Unteren...

Sportverein und Musikverein stimmten sich auf den Bieranstich ein. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg an der Pinka
Großartiges Oktoberfest des SV Eberau

Beste Stimmung herrschte beim Oktoberfest in Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Der Sportverein Eberau veranstaltete am Samstag, 22. Oktober, ein  zünftiges Oktoberfest mit Bockbieranstich in der Eisenberger Halle. Los ging es bereits um 18 Uhr. Zunächst sorgte der Musikverein Eberau für Festtagsstimmung in der Halle. Natürlich durfte auch ein Bieranstich nicht fehlen. Zu späterer Stunde heizten "Taco Paco" den vielen Oktoberfest-Gästen gehörig ein.

Fußball trifft Musik: Anna Laky, Mattheo Kraller, Lena Marakovits, Jan Herczeg und Angelika Tuifel | Foto: Michael Strini
1 35

SV Eberau
Zünftiger Frühschoppen mit dem Musikverein beim Sportfest

Der SV Eberau lud zum schon traditionellen Sportfest auf den Sportplatz ein. EBERAU. Das Sportfest des SV Eberau hat lange Tradition. Auch heuer gab es wieder Fußball gepaart mit viel Musik. Am Freitagabend wurde es sportlich mit dem Testspiel gegen den SV Großpetersdorf eröffnet. Dieses endete zwar torlos, danach ging es aber mit viel Lagerfeuerromantik und Musik von OTC weiter. Am Sonntag gab es die Hl. Messe mit Pfarrer Karl Schlögl, ehe der Musikverein Eberau zum zünftigten Frühschoppen mit...

Emilia aus Eberau mit ihrer Kalbin Rita
1 34

Gala der Tiere in Oberwart

Fest der burgenländischen Rinderzucht in Oberwart Oberwart (gu) In der Rinderversteigerungshalle in Oberwart fand am Sonntag, 5. März, die „Gala der Tiere“ statt. Das Programm umfasste mit der burgenländischen Landesrinderschau der Rassen Fleckvieh und Holstein auch die Vorführung von Fleischrinderrassen, Pferden, Schafen und Ziegen. Besonders beeindruckte der Voführwettbewerb der burgenländischen Jungzüchter. Die nicht ganz vierjährige Emilia Mittl aus Eberau führte gekonnt ihre Zuchtkalbin...

Diskussionen mit dem Schiedsrichter und untereinander prägten das Südderby zwischen Eberau und Oberwart
26

Mattes 0:0 in Eberau

Bei sommerlichen Temperaturen bekamen die rund 400 Zuschauer in Eberau im Duell der beiden Liga-Neulinge wenig Berauschendes zu sehen, für den einen oder anderen brachte das vielleicht die Weinkost in der Verlängerung. In den ersten 45 gab es kaum nennenswerte Torraumszenen, da sich beide Teams weitgehend neutralisierten. Dennoch konnte auf Seiten der Eberauer ein zwei Möglichkeiten mit Hauch von Gefährlichkeit notiert werden, so rettete Oberwart Keeper Fiala gegen Golenja mit dem Fuß (32.) und...

Die beiden erfolgreichen Paralympics-Sportler Jakob und Dominik wurden beim Auftritt von Udo Wenders geehrt
64

Jubiläumsweinkost mit Sommerfest in Eberau

Der Sportverein Eberau lädt heuer zum 40. Mal zur Weinkost ein. Dieses Jubiläum wird mit einem Dreitagesfest begangen. Am Freitag eröffnete das Radio Burgenland Sommerfest die Festlichkeiten. Der schöne Dorfplatz von Eberau war bot ein passendes Ambiente für das Sommerfest, das von Karl Kanitsch modieriert wurde. "Wetterfrosch" Wolfgang Unger erhielt nach dem Spiel "Alle gegen Unger" wieder eine erfrischende Dusche - diesmal von oben. Stargast Udo Wenders Für Stimmung sorgten u.a. die...

Die Schauspieltruppe Theater Grenzlos bot einen tollen Theaterabend.
34

Premiereerfolg im Wasserschloss Eberau

Die Nestroyspiele 2012 sind eröffnet: Bei bestem Wetter haben die Schauspieler eine sensationelle Leistung dargebracht. EBERAU (ap). Das Ambiente im Kutscherhof des Wasserschlosses ist einmalig, darin ein Stück des großen Komödiendichters Nestroy zu sehen ist ein mehr als gelungener Theaterabend. Die Darsteller von Theater Grenzenlos brachten das Stück "Das Gewürzkrämerkleeblatt" sehr unterhaltsam auf die Bühne, und zeigten die Verwirrungen zwischen Eheleuten, und die Schwächen und Stärken...

60

Rechnitz gewinnt in Eberau

Riedl-Elf verliert wichtige Punkte im Titelkampf Im Heimspiel gegen Rechnitz war Titelaspirant Eberau klarer Favorit, doch konnte die Riedl-Elf in kaum einer Phase dieser Rolle gerecht werden. Im Gegenteil, die Gäste aus Rechnitz waren weitgehend die bessere Mannschaft mit mehr Möglichkeiten. Die erste ergab sich nach bereits sechs Minuten, als Mario Bauer den durchbrechenden Andras Brezovich im Strafraum zu Fall brachte und Schiri Gregorits völlig zurecht sofort auf Elfmeter entschied....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.