Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

6

Osterratschen bauen

Den Bau von Osterratschen oder die Reparatur von beschädigten Osterratschen führt die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, wie schon in den Jahren vorher, durch. Alle Gösselsdorfer Kinder können daran teilnehmen. Unter Anleitung von Tischlermeister Josef Kuchling werden die Ratschen gebaut bzw. repariert. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 26. März 2015, da das Material vorbereitet werden muss, bei der Tischlerei Kuchling, Tel.: 0664-2136267. Treffpunkt: Tischlerei Kuchling Zeitpunkt: Samstag 28....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Duathlon in Gösselsdorf

Großes Sportevent in Gösselsdorf Am 25.April 2015 ist es wieder soweit nach langer Pause geht der Duathlon in Gösselsdorf wieder über die Bühne. Im Gegensatz zum traditionellen Triathlon in Gösselsdorf wird hier nicht geschwommen, dafür müssen zweimal die Laufschuhe geschnürt werden. Zu bewältigen sind als erstes ein 5km Lauf, anschließend 18km Radfahren und zum Abschluss noch ein 2,5km Lauf. Gestartet wird am 25.April 2015 um 14:00 Uhr bei Tinas Mostschenke in Gösselsdorf. Die Siegerehrung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
4

Ostereier- und Osterhasen-Suchspiel in Gösselsdorf

Auch in diesem Jahr sind in unserer Ortschaft einige Osterhasen und Ostereier versteckt. Die Gösselsdorfer Kinder sind aufgefordert, die Anzahl der aufgestellten Osterhasen und der aufgestellten Ostereier zu ermitteln. Dabei sollen die Kinder durch den Ort wandern und auf diese Art und Weise ihren Heimatort kennen lernen. Die dazu erforderlichen Gewinnscheine sind im Gasthof Sdovc "Wallerwirt" und bei der Fa. Elektro Raduschnig-Schaffer erhältlich. Letzter Abgabetermin ist der 1. Mai 2015. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 4

Osterhasen- und Ostereier-Suchspiel in Gösselsdorf

Auch in diesem Jahr sind in unserer Ortschaft einige Osterhasen und Ostereier versteckt. Die Gösselsdorfer Kinder sind aufgefordert, die Anzahl der aufgestellten Osterhasen und der aufgestellten Ostereier zu ermitteln. Dabei sollen die Kinder durch den Ort wandern und auf diese Art und Weise ihren Heimatort kennen lernen. Die dazu erforderlichen Gewinnscheine sind im Gasthof Sdovc "Wallerwirt" und bei der Fa. Elektro Raduschnig-Schaffer erhältlich. Letzter Abgabetermin ist der 1. Mai 2015. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe
2 5

Wanderung auf den Preverniksattel

Die Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am Montag 16. März 2015 ging diesmal in etwas höhere Gefilde. Ziel war der Preverniksattel auf 1173 m ü NN zwischen dem Jegart und der Oistra. Gestartet wurde südlich der Ortschaft Polena. Entlang des Oberlaufes des Suha-Baches, der zu beiden Seiten von herabstürzenden Rinnsalen und kleinen Bächen gespeist wird. Im Bachbett sind noch Reste von Mühlen, die vor langer Zeit durch das Wasser der Suha angetrieben wurden und von Sperrwerken, die die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Reindlingbacken mit Ingrid

Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltet am Montag 30.3.2015 ein "Reindlingbacken mit Ingrid". Ingrid wird aus ihrer langjährigen Erfahrung Tipps und Tricks preisgeben, wie ein Reindling immer gelingt. Ort: Sportanlage Gösselsdorf, Vereinsheim Zeit: Montag, 30.3.2015, 15:00 Uhr (pünktlicher Beginn) Unkostenbeitrag: € 5,00 Anmeldung: ab sofort bis 29.3.2015 (unbedingt erforderlich), Tel: 0650 3333 164 Mitzubringen: sind Zeit, Interesse und Geduld Während der Teig eine Ruhezeit haben muss und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Velika Planina (Slowenien)
6

Veranstaltungsplan des Wanderbund Gösselsdorfersee

Veranstaltungsplan 2015 Liebe Heimat- u. Wanderfreunde! Nachstehend der Veranstaltungsplan des Wanderbund Gösselsdorfersee für das Jahr 2015. Wir haben uns bemüht, Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Es wäre zu begrüßen, wenn Sie sich an den Veranstaltungen beteiligen und damit die Verbundenheit zum Wanderbund Gösselsdorfersee bekunden. Auch unseres Montags-Wandergruppe, deren regelmäßig wöchentlich stattfindenden Therapie- u. heimatkundliche Halbtagswanderungen nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Obmann Alfred Piskernik und Bürgermeister Gottfried Wedenig
2 3

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Rückblickend auf das Wanderjahr 2014 konnte Obmann Alfred Piskernik bei der Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee auf ein erfolgreiches Jahr verweisen. Die Vier-Kirchen-Wanderung 2014 war zwar nicht so vom Erfolg gekrönt wie in den Jahren vorher. Das war aber nicht in der mangelnden Bereitschaft der Mitglieder, sondern ausschließlich mit der schlechten Wetterlage begründet. Dem schlechten Wetter haben an diesem Tag 50 unentwegte Wanderer getrotzt. Die stärkste Teilnehmergruppe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe vor dem Start
2 5

Montagswanderung am 9. März 2015 zur Schlossruine Sonnegg

Überall im ganzen Land ist das erwachen der Natur aus dem Winterschlaf zu spüren. Die Sonne wärmt mehr und mehr den Boden. Die Frühlingsboten, wie Schneerose und Leberblümchen sind schon in voller Pracht und schmücken den vom braunen Laub bedeckten Waldboden mit ihren kräftigen Farben. Wer so etwas erleben möchte, muss sich mit der Montags-Wandergruppe des Wanderbund Gösselsdorfersee auf den Weg machen. Die Wanderung am Montag, 9. März 2015 hatte ihren Anfang am noch ruhig, beschaulich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Wandergruppe
3 12

Kulturwanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee zum Rutarhof

Die Wanderung am Montag, 23. Februar 2015 nahm ihren Ausgang beim Gasthof „Mocheritsch“ in Rückersdorf. Ziel war der Rutarhof, hoch über dem Drautal. Auf dem Rutarhof lebte und wirkte viele Jahre der bekannte Künstler und Maler Werner Berg. Unmittelbar beim Rutarhof steht ein Bildstock, der mit Arbeiten des Meisters geschmückt ist. Nach etwa 2 ½ Stunden wandern und 10 Kilometern Weg unter den Sohlen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht. Ein Novum war, dass sich der Obmann der Naturfreunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe unter der Kirche in Stein im Jauntal
3 2

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 16. Februar 2015

Der ursprüngliche Plan, den Steiner Berg zu umrunden, musste wegen der Schneelage und den ungünstigen Wegverhältnisse aufgegeben werden. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es die Bodenverhältnisse zu lassen, wird diese Wanderung nachgeholt. Kurz entschlossen wurde eine Wanderstrecke ausgesucht, die zwar nicht in große Höhen führte, aber wegen ihrer Länge und der Geschwindigkeit in der sie bewältigt wurde, auch nicht „von schlechten Eltern“ war. Vom Parkplatz beim Friedhof in Stein im Jauntal aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe beim "Start"
2 3

Beliebte Wanderungen am Montag

Die Montagswanderungen des "Wanderbund Gösselsdorfersee" werden immer beliebter. Bei der Montagswanderung am 9. Februar 2015 des Wanderbund Gösselsdorfersee trafen sich 19 Wanderlustige (+ ein Hund). Die Wanderstrecke führte ausgehend von der Anlegestelle der „MS Magdalena“ entlang der Drau zur Burg Neudenstein. Von dort folgte man dem Weg nach Norden bis zur Straße die von Völkermarkt Richtung Kreuzergegend führt – die B 70. Vorbei an einigen Häusern wanderte die Gruppe Richtung Westen um den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
4

Kindermaskenball in Gösselsdorf

Kindermaskenball in Gösselsdorf Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf veranstaltet für die Kinder einen Maskenball. Wann ?: Sonntag, 15. Februar 2015, Aufstellung um 13:00 Uhr, Beginn des Umzuges durch den Ort: 13:13 Uhr, Wo ?: Gasthaus "Wallerwirt", Kirchstraße 5, 9141 Gösselsdorf, Alle Kinder des Ortes sind aufgefordert, sich an dem Umzug und dem anschließenden Ball in Maskierung zu beteiligen. Es warten viele Überraschungen. Wann: 15.02.2015 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2 37

Kindermaskenball in Gösselsdorf

Kindermaskenball in Gösselsdorf Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf veranstaltet für die Kinder einen Maskenball. Wann ?: Sonntag, 15. Februar 2015, Aufstellung um 13:00 Uhr, Beginn des Umzuges durch den Ort: 13:13 Uhr, Wo ?: Gasthaus "Wallerwirt", Kirchstraße 5, 9141 Gösselsdorf, Alle Kinder des Ortes sind aufgefordert, sich an dem Umzug und dem anschließenden Ball in Maskierung zu beteiligen. Es warten viele Überraschungen. Wo: Gu00f6sselsdorf, Kirchenstrau00dfe, 9141 Eberndorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Der Eingangsbereich
18

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet. Seit 7. Februar 2015 ist die Gaststätte „Gösselsdorfer Seestüberl“ (wieder) eröffnet. Pächterin Simona Čavar bietet neben Getränken auch selbst gemachte Mehlspeisen, kleine Snacks – wie Toaste, Pizza und Goulasch und monatlich wechselnd mediterrane Kost – an. Geöffnet ist das Lokal, das in Gösselsdorf unmittelbar nördlich des Kreisverkehrs an der B 82 – der Seebergbundesstraße – liegt, täglich von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
17

Gaststätte unter neuen Namen wieder eröffnet

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet. Seit 7. Februar 2015 ist die Gaststätte „Gösselsdorfer Seestüberl“ (wieder) eröffnet. Pächterin Simona Čavar bietet neben Getränken auch selbst gemachte Mehlspeisen, kleine Snacks – wie Toaste, Pizza und Goulasch und monatlich wechselnd mediterrane Kost – an. Geöffnet ist das Lokal, das in Gösselsdorf unmittelbar nördlich des Kreisverkehrs an der B 82 – der Seebergbundesstraße – liegt, täglich von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
30

Vier-Kirchen-Wanderung am 12. April 2015

Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltet am 12. April 2015 (Klein-Ostersonntag) die schon zur Tradition gewordene "Vier-Kirchen-Wanderung". Die Wanderstrecke führt von der Kirche in Gösselsdorf über Altendorf - Kirche Sankt Andrä - hinauf zum Simonberg - Kirche Sankt Simon - von dort zur Kirche auf dem Hemmaberg und zurück nach Gösselsdorf. Die Wanderstrecke beträgt etwa 21 Kilometer und überwindet ca. 900 Höhenmeter. Anmeldung am 12. April 2015, ab 07:00 Uhr im Gasthaus "Wallerwirt" in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wandergruppe vom 26.01.2015

Wanderung am Montag 2. Februar 2015

Die Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am Montag den 2. Februar 2015 wird vom Parkplatz des Kaufhauses "Spar" in Kühnsdorf über Kohldorf - Sankt Lorenzen - Brenndorf - Peratschitzen zurück nach Kühnsdorf führen. Treffpunkt: Gösselsdorf, "Gösselsdorfer See Stüberl" (am Kreisverkehr) um 13:00 Uhr bzw. 13:30 Uhr Parkplatz Kaufhaus "Spar" in Kühnsdorf. Dauer: ca. 3 Stunden. Wanderlustige sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bei Ingrid, Tel: 06503333164 oder Hartmut, Tel: 06504591045 Weitere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wadergruppe des Wanderbund Gösselsdorfersee
2 3

Wanderung um den Pesjak

Die Wanderung am Montag 26. Januar 2015 begann auf der Nordseite der Drau, beim Kraftwerk Edling. Felix Opitnik, der viele Jahre bei der Draukraft beschäftigt war, konnte etwas zur Entstehung des Kraftwerkes und seiner Funktion erklären. Die Siedlung, bei der die Wanderung ihren Ausgang nahm, wurde eigens für die Beschäftigten der Krafwerksanlage gebaut. Der Weg führte über die kleine Ortschaft Wernzach, durch den "Lorenzer Graben" zum Kirchlein St. Lorenzen an der Straße von Ruden nach Bach....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Teilnehmer vor der ehemaligen Brauerei in Sorgendorf
3 5

Montagswanderung über den Libitsch bei Bleiburg

Die Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am Montag 19. Januar 2015 führte von der ehemaligen Brauerei in Sorgendorf hinauf zum Bauernhof „Huber“ und zum Gipfel des Libitsch auf 630 m über NN. Der „Libitsch“ bedeutet – frei übersetzt – der Liebliche und so stellt sich auch dieser Berg im Westen von Bleiburg dar. Auf der Ost- oder Süd-Seite sind die Anstiege etwas steiler nach Westen und Norden fallen sie sanft ab. So war der Weg vom Gipfel des Libitsch zum Hof Nauerschnig keine besondere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Schwerer Verkehrsunfall in Gösselsdorf

GÖSSELSDORF. Am 18. Jänner gegen sechs Uhr Früh kam auf der Seebergbundesstraße in Gösselsdorf eine 23-jährige Gastronomieangestellte aus der Gemeinde Griffen im Kreisverkehr mit Ihrem PKW von der Fahrbahn ab und wurde rund acht Meter über den Suhabach in die gegenüberliegende Böschung katapultiert. Anschließend kam das Fahrzeug linksseitig im 30 cm tiefen Bachbett zum Liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gegen acht Uhr befand sich die Lenkerin noch im sitzenden Zustand, jedoch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz
2 29

Jahreshauptversammlung bei der Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf

Jahreshauptversammlung bei der Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf Der Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz, konnte zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung 2015 begrüßen. Mit seiner Eröffnungsrede verwies er auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres und stellte die Projekte für das kommende Jahr vor. Höhepunkt wird wieder der Volkstriathlon, der am 11. Juli 2015 stattfinden wird, sein. Einen Dank richtete er an alle Helferinnen und Helfer die im abgelaufenen Jahr die DG...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 21

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.