ECTS

Beiträge zum Thema ECTS

ECTS-Punkte für Nebenjobs und Praktika sind an der JKU ab sofort möglich. | Foto: Hertha Hurnaus
2

ECTS für Berufserfahrung
Größter Uni-Kurs in der Geschichte der JKU

Praktika und Nebenjobs werden an der Johannes Kepler Universität künftig für den Studienfortschritt angerechnet. Auf eine entsprechende Regelung haben sich die Österreichische Hochschülerschaft und die Universitätsleitung kürzlich geeinigt. Wir haben berichtet. LINZ. Das Interesse an der Möglichkeit, sich praxisrelevante Arbeit als ECTS Punkte anrechnen lassen zu können, unter den Studierenden ist enorm. Der dazugehörende Uni-Kurs mit Informationen zur Neuregelung hat eine Teilnehmerbegrenzung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
ÖH-Linz Vorsitzende Vanessa Fuchs (r) spricht von einem "großen Verhandlungserfolg" für alle Studierenden. | Foto: ÖH-Linz

Johannes Kepler Universität
ECTS-Punkte in Zukunft für Praktika und Nebenjobs

Studierende an der Johannes Kepler Universität können sich in Zukunft Praktika und Nebenjobs als ECTS Punkte anrechnen lassen. Darauf haben sich kürzlich ÖH und Universitätsleitung geeinigt. LINZ. Praktika und Nebenjobs werden an der Johannes Kepler Universität künftig für den Studienfortschritt angerechnet. Auf eine entsprechende Regelung haben sich die Österreichische Hochschülerschaft und die Universitätsleitung kürzlich geeinigt. Für ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs von der AG-Uniteich ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
ÖH-Vorsitzende (AG) Vanessa Fuchs fordert: Berufspraktika sollen wie Freifächer ECTS-Punkte bringen. | Foto: ÖH JKU

ÖH JKU fordert
Uni soll Praktika als ECTS-Punkte anrechnen

Die ÖH der Johannes Kepler Universität lässt mit dem Vorschlag, Praktika als Freifächer anzurechnen aufhorchen. „Wer im Sommer Praktika absolviert oder neben dem Studium arbeitet, soll schneller studieren können“, fordert ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs (AG).   LINZ. Die Hochschülerschaft der Johannes Kepler Universität fordert das sich Studierende ihre Sommerjobs auf das Studium anrechnen lassen können. Konkret – so der Vorschlag – soll man für branchenrelevante Berufspraktika einen Teil der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
 Studierende sollen künftig am Beginn ihres Studiums eine Mindeststudienleistung von 16 ECTS-Punkten pro Studienjahr erbringen müssen. | Foto: Lisa Ganglbaur
1 2

Neues Studienrecht
Studierende müssen mindestens 16 ECTS-Punkte schaffen

Die Zulassung soll künftig erlöschen, wenn nicht 16 ECTS-Punkte pro Studienjahr erreicht werden, wenn es nach einer Novelle des Studienrechts geht. Vertretungen der Studierenden zeigen kein Verständnis für die neuesten Pläne der Regierung. ÖSTERREICH. Bisher wurde ein Student von der Universität ab 16 erbrachten ECTS-Punkten als prüfungsaktiv gewertet. Das war zwar wichtig für die Universität, aber unerheblich für den Studenten. Nun sollen neuzugelassene Studenten jährlich 16 ECTS absolvieren –...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.