Edelbrand

Beiträge zum Thema Edelbrand

Mario Angerer wurde mit seinem "Steira Gin" bereits zum zweiten Mal Landessieger. | Foto: Mario Angerer
2

Edelbrandprämierung
"Steira Gin" aus Kalwang überzeugt als Landessieger

Die Edelbrand-Landesprämierung 2025 hebt alljährlich die besten Edelbrennerinnen und Edelbrenner auf das Podest. Der Kalwanger Mario Angerer konnte ein weiteres Mal mit seinem „Steira Gin“ überzeugen und holte sich den Landessieg. KALWANG. Vollendung in Geschmack sowie Geruch, Frucht, Typizität, Sauberkeit und Harmonie sind die alles entscheidenden Kriterien, nach denen die 20-köpfige Fachjury die Proben bei einer zweitägigen Blindverkostung im Knockout-Verfahren testet und beurteilt. Der...

Diese vier Männer "brennen" für ihre edlen Tropfen: Reinhard Moser, Kurt Kranz, Kurt Reichl und Stefan Brandtner wurden im Rahmen der Schnapsbrenner-Olympiade ausgezeichnet. Nicht im Bild: Toni Trautmann  | Foto: Privat
3

Schnapsbrenner-Olympiade
Medaillenregen für Produzenten aus dem Bezirk

Bei der diesjährigen Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße konnten fünf Produzenten aus dem Bezirk Leoben mit der hohen Qualität ihrer edlen Tropfen punkten. Sie sicherten sich zwölf Medaillen, fünf davon in Gold. TROFAIACH/LEOBEN. Die Österreichische Eisenstraße ist reich an Geschichte und bekannt für ihren historischen Bergbau, die Eisenindustrie und ihre Schmelzöfen. Doch das ist bei weitem nicht alles. Die Eisenstraße ist auch Heimat zahlreicher Schnapsbrennerinnen und Schnapsbrenner,...

Sabine und Kurt Reichl tüfteln in "Reichl's Schnapsothek" an neuen hochwertigen Edelbränden, Likören und vollmundigen Schnäpsen. | Foto: Foto Freisinger

Edle Brände preisgekrönt

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 12: Erzeugung von Schnaps und Likör. Gletschereis Likör heißt eine der außergewöhnlichen Sorten in Reichl’s Schnapsothek. Aber auch ganz klassische Edelbrände von Zwetschke und Apfel sind hier zu finden. Unmengen frisches Obst Kurt Reichl hat vor Jahren aus der Not eine Tugend gemacht. Der hauseigene Obstgarten quoll vor lauter Obst quasi über und Reichl wusste nicht wohin mit all den Mengen. Mit dem Wissen seines Vaters und unzähliger Fachliteratur startete er die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
2 40

Landesprämierung Saft-Most-Edelbrand: Hochkarätige Expertenjury verkostet in Silberberg

403 erlesene Säfte und spritzige Qualitäts-Obstweine reichten 108 steirische Obstverarbeiter bei der Landesprämierung Saft und Most 2016 ein. Eine Produzentenjury, bestehend aus 18 Personen, ackerte am Donnerstag den ganzen Tag und nahm im Sensorikraum der Fachschule Silberberg 403 Säfte und Qualitäts-Obstweine unter die Lupe und filterte die besten Säfte und Moste heraus. Tags darauf war eine Expertenjury mit Spezialisten der TU-Graz, der Bundeskellerei-Inspektion sowie Sommelisers im Einsatz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.