Edelbrand

Beiträge zum Thema Edelbrand

Große Auszeichnung für Brennmeister Christian Schmid (re.) und Eigentümer Anton Pletzer. | Foto: Erber/Königsbauer
2

Edelbrennerei Erber, Brixen
Erber räumt erneut bei Falstaff Spirits Trophy ab

Erneut große Auszeichnungen bei Falstaff Spirits Trophy für die Edelbrennerei Erber aus Brixen. BRIXEN. Die Edelbrennerei Erber ist nicht nur eine der ältesten Destillerien im Alpenraum, sondern auch eine der erfolgreichsten: Bei der jüngsten Falstaff Spirits Trophy wurde wieder groß abgeräumt. Der aus sortenreinen Früchten und im Kupferkessel doppelt gebrannte Traubenbrand Muskateller wurde mit 97 Punkten Klassensieger. In der Kategorie Zirbe wurden mit dem Tiroler Zirbener und Zirben Geist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Schiechtl und "Lehrling" Wolfgang Monz beim Verkosten des aktuellen Edelbrandes. | Foto: Privat
5

Edelbrände aus Imsterberg
Gar keine Schnapsidee

Stefan Schiechtl aus Imsterberg ist ein Edelbrandsommelier mit zahlreichen Auszeichnungen. Nun hat er einem "Zauberlehrling" die Tür geöffnet. IMSTERBERG. Peter Schiechtl ist ein hochdekorierter Edelbrandsommelier ein Begriff in der Szene. „Peter hat mich quasi für das Brennen angezündet und mir die Leidenschaft vermittelt. Ohne ihn wäre ich gewiss nicht so weit gekommen", erzählt Stefan Schiechtl. Peter hatte nämlich eines Abends die Idee, seinen Neffen zum ersten „Brennlehrling" Österreichs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Andreas Jäger ist nicht nur ein Meistergärtner, sondern auch eine meisterlicher Brenner von Edelbränden. | Foto: Hassl
2

Edelbrand-Bewertung
Erfolg für Brenner aus Mutters

Dass es in der Gärtnerei Jäger in Mutters alles zum Thema Blumen und Pflanzen gibt, ist ja seit langer Zeit bekannt. Vor dort kommen aber jetzt auch Edelbrände aus eigener Erzeugung, die bei der Fachmesse in Wieselburg Medaillen und viel Lob einheimsen konnten. Die Fachmesse in Wieselburg gilt in vielen Bereichen als ein Gradmesser für höchste Qualität, die drei Produkten der Brennerei Jäger aus Mutters vor kurzem bescheinigt wurde. Goldmedaille für den „Apfelbrand gemischt“, Silber für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (re.) über die Auszeichnung im Falstaff-Ranking. | Foto: Erber
2

Auszeichnung für Erber
Brixx43 Dry Gin unter die besten Gins Österreichs gewählt

BRIXEN (navi). Der Brixx43 Dry Gin hat bei der internationalen Falstaff-Trophy 2020 den 2. Platz erobert. Der Dry Gin aus der Edelbrennerei Erber in Brixen, der bereits bei den diesjährigen World Spirits Awards mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde, erreichte im Falstaff-Ranking 93 Punkte und reiht sich damit ins Spitzenfeld der besten Gins Österreichs ein. „Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, dass wir auch mit unseren Produktinnovationen stets am Puls der Zeit sind und dabei eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Obst- bzw. Edelbrände ausgezeichnet. | Foto: pixabay

Schnapsprämierungen - ERRATUM
Eveline Weingartner auch unter Betriebssiegern

TIROL, KÖSSEN. Bei unserem Kurzbericht zur 26. Tiroler Schnapsprämierung ist uns in unserer jüngsten Ausgabe ein Fehler unterlaufen. Bei der Liste der Betriebssieger aus dem Bezirk Kitzbühel wurde die Kössener Schnapsbrennerin Eveline Weingartner "unterschlagen" (bzw. fehlte durch einen Übertragungsfehler in der Aufzählung). Weingartner wurde für vier Edelbrände prämiert: Apfelbrand Elstar 2019, Himbeerbrand 2019, Beerenlikör Brombeere, Holunderbeere, Johannisbeere schwarz 2020,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.