Edgar Unterkirchner

Beiträge zum Thema Edgar Unterkirchner

Authentische Volksmusik und improvisierte Musik verschmelzen zu einer Einheit (Foto: KK)

Sigi Lemmer & Co. treffen auf Edgar Unterkirchner

Die selbsternannten "Outlaws" der Volksmusik aus dem steirischen Ennstal rund um den Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer treffen am Freitag, dem 22. Juli, auf den Lavanttaler Saxophonisten Edgar Unterkirchner. Beginn ist um 19.30 Uhr im Garten des Markussaal. Bei Schlechtwetter im Markussaal in Wolfsberg. Wann: 22.07.2016 19:30:00 Wo: Markussaal Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Sängerin Ute Gfrerer lädt mit James Holmes und Edgar Unterkirchner zum Konzert (Foto: KK)

Sängerin trifft auf Instrumentalisten

Die in den USA lebende Sängerin Ute Gfrerer kehrt mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm zu ihren Kärntner Wurzeln zurück. Und sie kann mit zwei Ausnahmemusikern im Gepäck aufwarten: James Holmes, britischer Pianist, wird gemeinsam mit dem Lavanttaler Saxophonisten Edgar Unterkirchner Gfrerer auf einer facettenreichen Erlebnisreise begleiten. Repertoire Das Repertoire beim Gastspiel in der Bezirkshauptstadt reicht vom französischen Chanson über Klassik bis hin zu Broadway Songs. Wann? Zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Edgar Unterkirchner begleitet die Theatergruppe "Jakobus Nimmersatt" (Foto: KK)

Theatergruppe lädt zur Aufführung mit Musik

Die Akteure der Theatergruppe "Jakobus Nimmersatt" der Bildungswelt Maximilian Schell laden am Mittwoch, dem 1. Juni zur Aufführung in das Rathaus Wolfsberg. Begleitet wird die Theateraufführung von Saxophonist Edgar Unterkirchner und dem Schulchor Wolfsberg. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 01.06.2016 19:00:00 Wo: Rathaus Wolfsberg, Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Auch Edgar Unterkirchner ist Teil dieser Formation bekannter Lavanttaler Musiker (Foto: KK)

"La Banda Prima" swingt im "Wutscha"

Mit Louis Prima begann abseits der großen Swing- und Dixiebands eine völlig neue Ära des Swings. Im Rahmen von "Kultur im Fluss" lässt die Formation "La Banda Prima" den Swing à la Prima wieder hochleben. Mario Woltsche, Katharina Karner, Edgar Unterkirchner, Roman Wohofsky, Rudi Melcher, Stefan Vallant und Martin Pfeiffer bringen Highlights aus dem Lebenswerk des Künstlers auf die Bühne und beswingen am Freitag, dem 13. Mai, ab 20.30 Uhr das Café-Pub Wutscha. Wann: 13.05.2016 20:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die spirituelle Wanderung führt zu mystischen Orten rund um St. Paul (Foto: KK)

Eine spirituelle Wanderung naht

Spirituelle Wanderung am Freitag, dem 29. April, auf Teilen des Benediktwegs und zu mystischen Orten rund um St. Paul mit Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner. Die Wanderung erfolgt über vier Stationen, bei der Stiftsmühle, beim Krapfelhofteich, beim Wegkreuz und beim Benediktkreuz, begleitet von Improvisationen am Saxophon. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei der Radeinkehr Sulzer. Die Teilnehmer erhalten einen Sonnenanhänger und eine süße Überraschung Die Veranstaltung findet bei jeder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
51

"Sound of Music" in der Stiftskirche St. Paul

ST. PAUL (dama). Ein besonderes und stilvolles Konzert präsentierte der Lions Club unter dem Motto "Sound of Music" von und für Kinder und Jugendliche am Samstag in der Stiftskirche in St. Paul: Schüler der Musikvolksschule St. Marein, Musikmittelschule Wolfsberg und des Stiftsgymnasiums St. Paul arrangierten sich gemeinsam mit Sopranisten Birgit Stöckler, Pianist Bernhard Klebel und Saxophonist Edgar Unterkichner, im Dienste der guten Sache.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Als Höhepunkt wird es gemeinsame Darbietungen mit Edgar Unterkirchner (im Bild) und Birgit Stöckler geben (Foto: KK)

"Lions" vereinen Kinder mit Stars

"Lions" vereinen Kinder mit Stars! Am Samstag, dem 16. April, um 16 Uhr, präsentiert der Lions Club Lavanttal in der Stiftskirche St. Paul einen besonderen Musiknachmittag. Edgar Unterkirchner und Siegfried Hoffmann haben mit den Chören der Musik-Volksschule (VS) St. Marein, der Musik-NMS Wolfsberg und des Stiftsgymnasiums St. Paul ein abwechslungsreiches Programm konzipiert. Als besonderer Höhepunkt wird es gemeinsame Darbietungen mit dem Wolfsberger Saxophonisten Edgar Unterkirchner und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Edgar Unterkirchner und Hubert Dohr präsentieren ein Konzert der Extraklasse (Foto: KK)

Vollblutmusiker besuchen "Wutscha"

Die beiden Vollblutmusiker Edgar Unterkirchner und Hubert Dohr, gemeinsam "Unterkirchner & Dohr", gastieren am kommenden Donnerstag, dem 24. März, im Café-Pub Wutscha. Beginn ist um 20.30 Uhr. Wann: 24.03.2016 20:30:00 Wo: Cafe-Pub Wutscha, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Edgar Unterkirchner wirkt bei der Aschermittwochsliturgie in St. Paul musikalisch mit (Foto: KK)

Meditative Klänge am Aschermittwoch

Am Mittwoch, dem 10. Februar, findet eine Aschermittwochsliturgie mit meditativen Orgel- und Saxophonklängen mit Michael Schadler und Edgar Unterkirchner statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Stiftskirche St. Paul. Wann: 10.02.2016 19:00:00 Wo: Stiftskirche St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
47

Die "Neffen" 2.0 rockten das Kuss

WOLFSBERG (dama). Am Freitag luden die "Neffen von Tante Eleonor" zum ausverkauften Konzert in das Kuss Wolfsberg ein. Nach der ORF-Teilnahme an der „Großen Chance der Chöre“ im Frühjahr, präsentierte die A-Cappella-Pop-Truppe nun ein stimmhaftes Comeback.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: KK

"gsungan und gspielt" in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Am Freitag, dem 2. Oktober, präsentiert der Lions Club Lavanttal um 19.30 Uhr im Kulturstadl in Maria Rojach einen Konzertabend: Eines der renommiertesten Vokalensembles des Landes, der "Kärntner Viergesang" gibt sich zusammen mit dem Instrumentalensemble "Trio Lemmerer" aus der Steiermark die Ehre. Gemeinsam mit dem Lavanttaler Saxophonisten Edgar Unterkirchner (Bild) und dem Pianisten Roman Wohofsky werden sie ein buntes Konzert gestalten. Wo: Kulturstadl, 9422 Maria Rojach auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Unter vielen anderen musikalischen Künstlern ist auch Edgar Unterkirchner am Saxophon zu bestaunen (Foto: KK)

Ein Konzertabend im Klostergarten

Unter dem Motto "my favourite songs" findet ein Konzert im Klostergarten des Hauses St. Benedikt in Wolfsberg statt. Am Samstag, dem 18. Juli, um 20.30 Uhr, sorgen Sabine Neibersch, Rita Movsesian und Zara Asatrian mit Gesang, begleitet von Karen Asatrian am Klavier, Anna Hakobyan an der Violine, Edgar Unterkirchner am Saxophon und Emil Kristof mit Perkussion für einen unterhaltsamen Abend. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Kirche Maria Himmelfahrt verlegt. Eintrittskarten Die Karten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kulturhaus in Lavamünd statt (Foto: Fotografie Gutschi)

Ein Ohrenschmaus in der Stauseearena

Die Singgemeinschaft und der Jugendchor Ettendorf laden am Freitag, dem 19. Juni, zum Konzert "Üban Wassa" in die Stauseearena im Freizeitzentrum. Mit dabei ist auch Edgar Unterkirchner. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Stauseearena, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Unter anderem sorgt Edgar Unterkirchner an diesem Abend für die Musik (Foto: KK)

Eine Lesung mit "Ohrenschmaus"

Am Freitag, dem 12. Juni, um 19 Uhr, findet in der Stiftskirche St. Paul eine Benefizveranstaltung zugunsten der Renovierung der Stiftsorgel statt. Brigitte Karner liest aus Jean Gionos "Der Mann mit den Bäumen". Musikalische Umrahmung Die Veranstaltung wird von Edgar Unterkirchner, Malin Hartlius und Michael Schadler musikalisch umrahmt. Wann: 12.06.2015 19:00:00 Wo: Stiftskirche St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.