Edgar Unterkirchner

Beiträge zum Thema Edgar Unterkirchner

Die "Neffen von Tante Eleonor" treten gemeinsam mit weiteren Künstlern im Kulturstadl auf.  | Foto: Die Neffen von Tante Eleonor

Lions Club Lavanttal
Vielseitiger Konzertabend für den guten Zweck

Am Freitag präsentiert der Lions Club Lavanttal musikalische Vielfalt im Kulturstadl Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Am Freitag, 24. September, findet im Kulturstadl Maria Rojach ein abwechslungsreicher Konzertabend für den guten Zweck statt. Der Lions Club Lavanttal lädt zu dieser Veranstaltung, deren Reinerlös sozialen Projekten im Lavanttal zugute bekommt. Beginn ist um 19.30 Uhr.   Musikalischer Ohrenschmaus Die "Neffen von Tante Eleonor" singen sich dabei humor- und stilvoll durch das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Edgar Unterkirchner, Christina Thonhauser und Tonč Feinig (von links) vor der CD-Präsentation | Foto: RMK

San Damiano/Wolfsberg
Edgar Unterkirchner und Tonč Feinig spielten auf

Am vergangenen Montag lauschten zahlreiche Gäste den Klängen der beiden Kärntner Profimusiker. WOLFSBERG. Am Montag, 6. September, organisierte Christina Thonhauser von der Wolfsberger Buchhandlung San Damiano im dazugehörigen Innenhof eine CD-Präsentation. Bei stimmungsvollem Ambiente folgten rund 70 Personen der Einladung und genossen Melodien von "Folk Song", dem gemeinsamen Album von Anton Tonč Feinig (E-Piano) und Edgar Unterkirchner (Saxophon) – der Tonträger ist auch in der Buchhandlung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tonč Feinig (links) und Edgar Unterkirchner heißen Sie zur CD-Präsentation willkommen. | Foto: Martin Steinthaler

CD-Präsentation in Wolfsberg
Feinig und Unterkirchner spielen live bei San Damiano

Das famose Duo Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner präsentiert am 6. September seine CD "Folk Song" live im Innenhof der Buchhandlung San Damiano in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Was einige Jahre lang als Solo-Album geplant war, ist durch die Corona-Krise zur Duo-CD geworden: Im Frühjahr 2020 verbrachten die beiden Kärntner Musiker Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner für ihr neues Album "Folk Song" einige Zeit im Studio. Das Resultat dieser musikalischen Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Saxophonist Edgar Unterkirchner, Querflötistin Kathrin Weinberger und Schüler der Musikschule Wolfsberg | Foto: Marko Zeiler
2

Projekt "Hoffnung geben"
Lavanttaler Musiker machen gemeinsame Sache

Musiker des Lavanttals führen gemeinsam mit der Stadtpfarre ein musikalisches CD- und Konzertprojekt durch. WOLFSBERG. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Hoffnung geben“ ist eine Initiative der Stadtpfarre Wolfsberg und verbindet Künstler des Lavanttals in einem genreübergreifenden Musikprojekt. Die bekannten heimischen Interpreten Iva Schell, Edgar Unterkirchner und die Neffen von Tante Eleonor sowie die Musikschule Wolfsberg erarbeiten gemeinsam ein Programm, das sowohl als Livekonzert als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
21

Kunst und Kultur
Lange Nacht der Kirchen in Pölling

Erstmals beteiligte sich die Pfarre Pölling auf der Saualpe an der "Langen Nacht der Kirchen". Pfarrprovisor Dechant Pater Dr. Gerfried Sitar stellte mit dem Organisationsteam ein Programm unter dem Motto "Dem Leben liegen Werden und Vergehen stets zu Grunde..." zusammen. Zahlreiche Gäste kamen an diesem kühlen Maiabend nach Pölling um sich von der Aussicht, den musikalischen Talenten der Pöllinger, sowie den nachdenkenden Worten von Pater Sitar begeistern zu lassen. Entlang eines 300 Meter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Eröffnung des 41. St. Pauler Kultursommers in der Stiftskirche St. Paul: Pater Siegfried Stattmann, Pater Marian Kollmann, Stefan Salzmann, Edgar Unterkirchner, Arnold Mettnitzer, Peter Kaiser, Siegi Hoffmann, Adi Streit und Pater Gerfried Sitar (von links) | Foto: LPD Kärnten/Emhofer
3

Stift St. Paul
Kultursommer und Ausstellung wurden feierlich eröffnet

Vergangenen Samstag fiel der Startschuss für das traditionelle St. Pauler Kunst- und Kulturprogramm. ST. PAUL. Der 41. St. Pauler Kultursommer 2.0 in der Stiftskirche sowie die aktuelle Ausstellung "Zur Hölle mit dem Himmel?" sind am letzten Wochenende angelaufen. Die Eröffnungsfeier am Samstagabend, 22. Mai 2021, war getragen von der Freude über den Neustart von Kunst und Kultur nach langen Monaten der Absenz. Kulturreferent Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser führte ein Sextett aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek hoffen auf einen St. Pauler Kultursommer 2021. | Foto: Privat

St. Pauler Kultursommer
Programm für das kommende Jahr steht fest

Eine Aussicht auf das größte Musikfestival Unterkärntens im Jahr 2021 soll Hoffnung schenken.  ST. PAUL. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers (KUSO) setzt ein Zeichen der Hoffnung und gibt bereits jetzt einen Überblick auf das geplante Musikfestival im Sommer 2021. Mit einem spannenden Konzertprogramm sind Siegi Hoffmann und Christoph Warzilek bestens auf viele "Musik Begegnungen" im Benediktinerstift St. Paul vorbereitet. Neben drei KUSO-Extras bilden Chor- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Lavanttaler Saxophonist Edgar Unterkirchner verbringt momentan viel Zeit in seinem Proberaum. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Berufsmusiker im Home-Office

Edgar Unterkirchner musiziert nun in den eigenen vier Wänden weiter. ST. ANDRÄ. Der freischaffende Musiker und Komponist Edgar Unterkirchner arbeitet momentan von zu Hause aus. Zahlreiche Konzerte mussten heuer abgesagt werden, was sich auch auf das Einkommen des Musikers auswirkt. Arbeit im Home-OfficeSeit einem Jahr lebt Unterkirchner mit seiner Familie in Pölling, wo er momentan viel Zeit in seinem Proberaum verbringt: "Ich übe, komponiere oder spiele Instrumente bei Aufnahmen ein." Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Präsidentin der Lavanttaler Soroptimistinnen  Florentina Strasser mit der zweiten Vizepräsidentin Barbara Oberwalder, der ersten Vizepräsidentin Eveline Swersina-Steinkellner und Schatzmeisterin Waltraud Pulsinger (von links) | Foto: Teferle (19)
19

Frauen
Aktion gegen Gewalt an Frauen

Lavanttaler Soroptimistinnen setzten im Hotel Aldershoff ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  WOLFSBERG. An einer weltweiten, von der UNO ins Leben gerufenen Aktion gegen die nach wie vor weit verbreitete Gewalt an Frauen, beteiligten sich auch die Lavanttaler Soroptimistinnen. Um das Thema in der breiten Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, haben die "Sorores optimae" mit Präsidentin Florentina Strasser und den beiden Vizepräsidentinnen Eveline Swersina-Steinkellner und Barbara Oberwalder an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Hans Grassauer, Monika Furian, Wolfgang Kogler, Christian Smolle (von links) | Foto: Steinwender
26

Bildergalerie
Singkreis Thürn jubilierte mit zwei Konzerten

Am Nationalfeiertag lud der Singkreis Thürn anlässlich seines zehnjährigen Bestandsjubiläums zu zwei Konzerten in das Kuss Wolfsberg. WOLFSBERG (kust). Der Singkreis Thürn konnte sich über zwei ausverkaufte Konzerte im Jubiläumsjahr freuen. Man feierte ebenfalls 100 Jahre Republik Österreich und daher trat Chormitglied und Sprecher Christian Smolle als Kaiser Franz Josef gemeinsam mit seiner Gattin Sissi dargestellt von Chorleiterin Monika Furian auf die Bühne. Das Programm wurde musikalisch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Foto: Steinwender (alle)
19

Benefizkonzert
Musikalische Leckerbissen im Kulturstadel

Der Lions Club Lavanttal organisierte wieder ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadel. MARIA ROJACH. Der Lions Club Lavanttal lud in den Kulturstadel Maria Rojach zum diesjährigen Benefizkonzert. Nach der Begrüßung vom diesjährigen Präsidenten Michael Dohr führte Mario Woltsche durch den Abend. Das musikalische Programm erläuterte Helmut Stippich junior, der mit seiner Gattin Maria Stippich einige Stücke darbrachte. Als weitere Programmpunkte sangen „s´Terzett“ mit Adele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Singgemeinschaft Pölling mit Chorleiterin Margit Glantschnig-Obrietan
4 12

Singgemeinschaft Pölling lud zur CD-Präsentation

Unter dem Motto „Singendes, klingendes Pölling“ rief die Singgemeinschaft Pölling am Samstag, dem 21. April zum Liederabend mit CD-Präsentation in den Rathaussaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Die Singgemeinschaft Pölling mit Chorleiterin Margit Glantschnig-Obrietan produzierte in mehrtägiger Aufnahmearbeit in der Pfarrkirche Lamm ihre erste eigene CD. Auf dieser CD ist nicht nur die Singgemeinschaft Pölling zu hören, sondern auch Stücke von weiteren bekannten Pöllinger Musikern. Darum waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender

Musik der Stille

Kaplan Krzysztof Kranicki begrüßte die Zuhörer in der gut gefüllten Markuskirche zu einem ganz besonderen Konzert. Der Saxophonist Edgar Unterkirchner erfüllte den Kirchenraum mit Klängen, die aus der Stille kamen und in die Stille führten. Als Gäste waren die Gospelgruppe Lavamünd unter der Leitung von Desirée Deiser und Christian Theuermann am Akkordeon und Klavier eingeladen. Arnold Mettnitzer spürte mit Worten der „Musik der Stille“ nach. Die Tänzerin Cornelia Voglmayr, die 2012 in London...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
8

Musik der Stille

Still bewegte Töne Die Markuskirche in Wolfsberg wird am 26. November der Stille einen Raum geben. Edgar Unterkirchner wird den Kirchenraum mit Klängen erfüllen, die aus der Stille kommen und in die Stille führen. Als Gäste hat er die Gospelgruppe Lavamünd unter der Leitung von Desirée Deiser und Christian Theuermann am Akkordeon und Klavier eingeladen. Arnold Mettnitzer wird mit Worten der „Musik der Stille“ nachspüren. Die Tänzerin Cornelia Voglmayr, die 2012 in London ihr Studium mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

"Gsungan und Gspielt"

Der Lions Club Lavanttal präsentiert "gsungan und gspielt" Mitwirkende sind das Vokalensemble Klangquadrat sowie Edgar Unterkirchner (Saxophon), Desirée Deiser (Hackbrett), Christian Theuermann (Akkordeon) und Stefan Vallant (Kontrabass) 29.September 2017, Beginn 19:30 Uhr Kulturstadl Maria Rojach Moderation: Mario Woltsche Eintritt 25€ Einlass ab 19 Uhr Nur Sitzplätze, keine Abendkasse Das Kärntner Vokalensemble des Jahres 2015 und 4 Lavanttaler MusikerInnen begeben sich gemeinsam mit einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
2

Prof. Dr. Arnold Mettnitzer & Edgar Unterkirchner in PÖLLING

Am Samstag, dem 23. September 2017 wird Herr Prof. Dr. Arnold METTNITZER im Haus der Dorfgemeinschaft PÖLLING zu Gast sein. Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet  ein literarisch-musikalischer Workshop von Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner zum Thema : "Christine Lavant und der liebe Gott" statt. Der Workshop präsentiert literarische Kostbarkeiten, die vor Jahrzehnten zum allergrößten Teil unbemerkt im Lavanttal entstanden sind und versteht diese als Einladung, gemeinsam über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Die fünf Vollblutmusiker zeigen sich von ihrer besten Seite (Foto: KK)

Vollblutmusiker im Garten zu hören

Am Samstag, dem 15. Juli, präsentieren Sabine Neibersch und Edgar Unterkirchner im Garten der Kirche St. Benedikt, ehemalige Kapuzinerkirche, einen musikalischen Ohrenschmaus. Um 20 Uhr sind die Musiker gemeinsam mit Peter Prammerdorfer, Bernd Bechtloff und Stefan Gfrerrer zu hören. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kirche statt. Eintrittskarten Karten gibt es in der Buchhandlung San Damiano und unter 04352/36 197. VVK: € 18,- Abendkasse: € 20,- Jugend: € 5,- Wann: 15.07.2017...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
38

Welt der Wunder in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Welt der Wunder in vielen Facetten – zart und einfühlsam enführten der Schulchor und die Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä, der Ettendorfer Jugendchor und „Dr. Bubbles“ Aramis Gehberger mit seinen Seifenblasenskulpturen vor Kurzem in die Welt der Wunder. „Dr. Bubbles“ reiste für den Aufritt im Lavanttal direkt vom Formel 1-Grand Prix in Bahrain an. Die Idee, auch die unscheinbaren of übersehenen „Wunder“ einmal mit jungen Talenten vor den Vorhang zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
4

Wunder in vielen Facetten

Wunder in vielen Facetten Mitwirkende: Schulchorchor der NMS St.Andrä (Ltg. Desirée Deiser) Theatergruppe der NMS St.Andrä (Ltg. Margot Richter) Jugendchor Ettendorf (Ltg. Christian Plösch) Dr.Bubbles (Riesenseifenblasen) Edgar Unterkirchner (Saxophon) Stefan Vallant (Bass) Christian Theuermann (Klavier, Akkordeon) Der Eintritt beträgt 10€. Karten sind erhältlich bei: Apotheke St.Paul, G+H Zt Gmbh St.Andrä, Buchhandlung San Damiano Wolfsberg und bei allen Lionsmitgliedern. Wann: 22.04.2017...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Edgar Unterkirchner begleitet den Abend am Saxophon (Foto: KK)
2

Die Lebensweise unserer Wildtiere

Am Montag, dem 6. März, laden Ingrid Flick und Georg Rothmann um 19 Uhr zur Buchpräsentation in den Rathausfestsaal Wolfsberg. Durch den Abend führt Arnold Mettnitzer mit musikalischer Begleitung durch Edgar Unterkirchner am Saxophon. Mit dem Buch "Unsere Wildtiere" soll Kindern das heimische Schalenwild nähergebracht werden. Der Reinerlös dieses Buches kommt dem "Projekt Familien-Lotse" zugute. Nähere Informationen: 04352/537 246 Wann: 06.03.2017 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal in Wolfsberg, 9400...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Edgar Unterkirchner wirkt beim Adventkonzert mit (Fotos: KK)
2

Gedankenklänge für die Adventzeit

"O Heiland reiß die Himmel auf" — unter diesem Motto werden am Samstag, dem 10. Dezember, Gedankenklänge zum Advent von Autor Arnold Mettnitzer und dem Saxaphonisten Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche St. Georgen präsentiert. Beginn ist um 14 Uhr. Auch der "Kärntner Viergesang" wirkt mit einem neuen Programm mit. Eintrittskarten: Karten sind unter der Telefonnummer 0664/31 42 906 erhältlich. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Georgen, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die schwedische Sängerin Malin Hartelius begeistert (Foto: Alexander Kenney)
3

Einen Moment lang zur Ruhe kommen

Einen Moment lang durchatmen und zur Ruhe kommen, darauf dürfen sich die Zuhörer von "Musik der Stille" am Sonntag, dem 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt freuen. Mitwirkende Mit dabei sind die schwedische Sängerin Malin Hartelius, der Maler Manfred Bockelmann, Therapeut Arnold Mettnitzer, Saxophonist Edgar Unterkirchner und Pianist Roman Wohofsky. Eintrittskarten Karten gibt es in der Stadtkasse im Rathaus Wolfsberg oder in der Buchhandlung San Damiano. Wann: 04.12.2016...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Edgar Unterkirchner begleitet den Frauenchor (Foto: KK)

Ohrenschmaus in der Stiftskirche

Am Montag, dem 24. Oktober, lädt der "Chor der Engel" in die Stiftskirche St. Paul zum Konzert. Der Frauenchor Capella Novosibirsk präsentiert mit Eduard Kutrowatz am Klavier und Edgar Unterkirchner am Saxophon einen musikalischen Ohrenschmaus. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten: Karten sind im Pfarramt St. Paul oder unter 04357/20 1954 erhältlich. Wann: 24.10.2016 19:30:00 Wo: Stiftskirche St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Das Konzert  ist bereits ausverkauft (Foto: KK)

"Lions" laden in den Kulturstadl

Der Lions Club Lavanttal präsentiert am Freitag, dem 30. September, das Konzerterlebnis "gsungan und spielt" im Kulturstadl Maria Rojach. Für einen musikalischen Ohrenschmaus sorgen "Die Neffen von Tante Eleonor", die "Friesacher Frauenzimmermusi" sowie Edgar Unterkirchner und Sigi Lemmerer. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 30.09.2016 19:30:00 Wo: Kulturstadl Maria Rojach, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.