Eduard Hamedl

Beiträge zum Thema Eduard Hamedl

Eduard Hamedl mit Arnold Schwarzenegger vor dem Geburtshaus des Filmstars in Thal. | Foto: Hamedl privat
5

Verhandlungstalent
Eduard "Krisen-Edi" Hamedl plant ein neues Buch

Anfang des Jahres übergab Eduard Hamedl die Obmannschaft des von ihm gegründeten Männernotrufs. Doch: "Ganz Ruhe geben – das kann ich einfach nicht", gesteht der frühere Polizist im Gespräch mit MeinBezirk. Sein nächstes Projekt: ein Buch über sein bewegtes Leben. GRAZ. Geschichten zu erzählen, hat Eduard "Krisen-Edi" Hamedl viele. Denn seinen Spitznamen hat der ehemalige Polizist dem Umstand zu verdanken, dass er immer dann zum Einsatz kam, wenn es brenzlig wurde. So verhandelte er unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sowohl in Österreich als auch in Südamerika und Afrika wirkte Martin Hochegger bei zahlreichen sozialen Projekten mit – nun hat er die Obmannschaft des Männernotrufs übernommen. | Foto: Gerd Neuhold/Sonntagsblatt
5

Einstimmig gewählt
Martin Hochegger ist neuer Leiter des Männernotrufs

Der Initiator des Männernotrufs Eduard Hamedl übergab am Mittwoch, 10. Jänner 2024 die Leitung der Krisen-Hotline. Als Nachfolger wurde der für seinen umfangreichen Einsatz im Sozialbereich bereits mehrfach ausgezeichnete Martin Hochegger einstimmig zum Obmann gewählt. GRAZ/STEIERMARK. Gut zehn Jahre ist es her, dass Eduard Hamedl den Männernotruf ins Leben gerufen hat. Damals überzeugte der erfahrene Kriminalist 30 Mitstreiter, ehrenamtlich und rund um die Uhr für Männer in Krisen erreichbar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Experten: M. Gosch, E. Hamedl, D. Kampus, M. Komericky (v. l.) | Foto: Drechsler

Gewaltschutzgipfel in Graz: Sicherheit und Schutz für Frauen

Mit einem Gewaltschutzgipfel im Landhaus bezog Soziallandesrätin Doris Kampus dieser Tage Stellung zu den zahlreichen, folgeschweren Gewalttaten gegenüber Frauen. "Gewalt gegen Frauen geht gar nicht, sie geht uns daher alle an", betonte Kampus. Gemeinsam mit Vertretern der Polizei und Justiz sowie rund 15 Gewaltschutzexperten wurden diverse Maßnahmen ausgearbeitet, Ergebnis ist ein Fünf-Punkte-Paket, das unter anderem den landesweiten Ausbau von Übergangswohnungen und mehr Prävention vorsieht....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Wenn ein Gespräch Wunder wirken kann: Männernotruf-Obmann Edi Hamedl und Assistentin Erika Hausberger zogen Bilanz. | Foto: Martin Janderka
1

Fünf Jahre Männernotruf
Manns genug, um anzurufen: Interview mit Männernotruf-Obmann Eduard Hamedl

Mit der Installierung des einzigartigen Männernotrufs konnte von Graz aus in der Steiermark und darüber hinaus zahlreichen Männern in persönlichen Krisensituationen geholfen werden. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens hat die WOCHE den Initiator des Vereins und der Hotline, Eduard Hamedl, zu einem Bilanzgespräch getroffen. WOCHE: Welche Überlegungen haben dazu geführt, die Männernotruf-Hotline 0800/246 247 ins Leben zu rufen? Eduard Hamedl: Die steigenden Zahlen bei Bedrohungen von Leib und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Triumphator: D. Federspiel holte sich den Sieg im Eliminator. | Foto: GEPA
2

Graz als Nabel der Radsport-Welt

Sportprominenz gab sich beim Eliminator-Weltcup die Ehre und radelte mit. Der Eliminator-Weltcup in Graz lockte nicht nur die Elite des Mountainbike-Sports in die Murmetropole, sondern auch Massen an begeisterten Rad-Fans in die Stadt. Den Sieg im mit absoluten Weltklasse-Athleten besetzten Rennen holte sich der ehemalige Weltmeister aus Tirol, Daniel Federspiel. Bei den Damen durfte sich die Niederländerin Anne Terpstra gleich doppelt gratulieren lassen – sie triumphierte im Eliminator- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Schloßberg ruft: Jacob Zurl, Kurt Hohensinner, Eduard Hamedl und Georg Preidler sind bereit für den härtesten Kilometer auf dem Rad. | Foto: Christoph Zurl
2 3

Schlossbergman 2017: Der Schloßberg ruft nach seinem schnellsten Eroberer

Eduard Hamedl und Jacob Zurl sorgen für ein Radevent der Superlative in Graz: Beim "Schlossbergman – dem härtesten Kilometer auf dem Rad" werden am 2. Juli 255 Radfahrer den Schloßberg erklimmen. Der Grazer Schloßberg: Für manch einen schon zu Fuß ein mühevoller Aufgang. Für die Radsportler ist der "Schlossbergman" ein sportliches Highlight, für die Grazer ein tolles Event mit hohem Publikumsfaktor. Der härteste Kilometer auf dem Rad Nichts für schwache Nerven und untrainierte Sportler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.