Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Der katholische Brucker Stadtpfarrer Erich Waclawski trägt eine Stola mit einer Familie als Zeichen für die Ehe.  | Foto: Michalka
Aktion 3

Standesamt - Bilanz 2023
559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) wurden im letzten Jahr 559 (-3 %) standesamtliche Ehen geschlossen.  Die katholische Pfarre Bruck verzeichnet jährlich rund zehn bis 15 Trauungen. In der evangelischen Pfarre ist heuer nur eine Hochzeit geplant.  BEZIRK BRUCK. Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Frühling und Sommer stehen wieder zahlreiche kirchliche und standesamtliche Hochzeiten der Liebenden mit großen Feierlichkeiten bevor. Eine traumhafte Location, ein weißes Hochzeitskleid,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Norbert Ponath, Bürgermeister Jürgen Preselmaier, Anna und Josef Geyer, Vizebürgermeister Werner Büchelhofer, geschäftsführende Gemeinderätin Elisabeth Huber | Foto: Gemeinde Haslau-Maria Ellend
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Haslau

HASLAU/DONAU. Josef und Anna Geyer sind nun seit 60 Jahren verheiratet und feierten ihre Diamantene Hochzeit.  Dazu gratulierten die Gemeinde Haslau - Maria Ellend, Funktionäre des Bauernbundes und der Volkspartei ganz herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet heuer erstmals im zauberhaften Schloss Margarethen am Moos statt.  | Foto: MoMent Photographie
2

"Ja, ich will"
Brucker Hochzeitsmesse im Schloss Margarethen am Moos

Die 15. Brucker Hochzeitsmesse findet heuer erstmals im zauberhaften Schloss Margarethen am Moos statt - eine beliebte Hochzeitslocation im Bezirk Bruck an der Leitha. BRUCK/MARGARETHEN. Verliebt, verlobt und jetzt? Ab zur 15. Brucker Hochzeitsmesse! Am 14. und 15. Oktober 2023 können sich künftige Ehepaare und Heirats-Interessierte wieder jede Menge Inspirationen für den schönsten Tag im Leben holen. Schauplatz der Messe ist heuer erstmals die beliebte Hochzeitslocation Schloss Margarethen am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jesse aus NÖ trifft auf Latexmama | Foto: Puls 4
9

Keuschheit trifft auf Sexualtrieb
Jesse "Kein Sex vor der Ehe"

Programmtipp: Keuschheit trifft auf Sexualtrieb: „Im Leben der Anderen“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4. Und Jesse aus Niederösterreich ist mit dabei. NÖ / WIEN. „Für die Entfernung von Gott haben wir in der Kirche einen Begriff und das ist Sünde“, sagt Jesse aus Niederösterreich. Er lebt seit seiner Kindheit im Glauben der katholischen Kirche. Daher kommt auch seine Überzeugung: Kein Sex vor der Ehe. Doch in seinem Glauben sieht er auch eine Aufgabe: „Es ist unser Auftrag als Christen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Kommentar
Die Ehe birgt auch Rechte und Pflichten

Wenn die Frage aller Fragen gestellt wird, beginnen für viele Paare die intensive Vorbereitung für den großen Tag: Von Einladungen, Locations, Blumenschmuck bis zur Wein- und Tortenverkostung und zu den Tischkarten muss eine ganze Menge organisiert werden. So romantisch sich Hochzeiten (ob kirchlich, standesamtlich oder zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren) auch anhören, so ist die Ehe ein Vertrag, der auch Rechte und Pflichten mit sich bringt. Dies ist einigen Paaren in ihrer Euphorie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
473 Paare trauten sich und sagten 2021 "ja"

BEZIRK BRUCK. Ein weißes Brautkleid, aufwändiger Blumenschmuck, eine dreistöckige Torte und Freunde und Familie, die den schönsten Tag im Leben begleiten und feiern: Die Bruckerinnen und Brucker trauen sich wieder. Im vergangenen Jahr stiegen die standesamtlichen Hochzeiten um 7,5 Prozent auf 473 Eheschließungen. Hochzeiten im Bezirk Die neuen Statistikzahlen zeigen, dass der Heiratstrend wieder aufwärts geht: Denn im Bezirk Bruck an der Leitha fanden im Vorjahr 473 Eheschließungen statt, auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: DrewCoffman/Unsplash

Brucker Stadttheater
Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet wieder statt

BRUCK/LEITHA. Nach einer Pause im letzten Jahr kehrt die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" wieder zurück. Zum nunmehr 12. Mal können sich verlobte und verliebte Paare Ideen für den schönsten Tag in ihrem Leben holen und sich von regionalen Blumenhändlern, Juwelieren, Zuckerbäckern und vielen mehr beraten lassen. Der Verein Ja, ich will - Bruck an der Leitha unter der Leitung von Marianne Bastel veranstaltet die Messe am Wochenende vom 17. und 18. Oktober im Brucker Stadttheater.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Wie "tickst" du und wie "tickt" dein Partner?

Frauen und Männer sind gleichwertig aber nicht gleich! Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Verständigungsschwierigkeiten in der Partnerschaft, unterschiedliche Sprachen der Liebe, ... Frauen lernt die Männer kennen und Männer lernt die Frauen kennen :-) Ein Abend für Frauen und Männer!!! Wann: Freitag, 11. März 2016, 18.00-20.00 Uhr Wo: beziehungschaos Heike Dwornikowitsch Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge Preis pro Person: 20 Euro Anmeldung erbeten unter 0664 73 49 86 05 oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.