Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

(von li.): Sportreferent LHStv Josef Geisler und der Vorstand der Abt. Sport, Reinhard Eberl, wollen die Sportvereine und das Ehrenamt stärken. Wichtige Anhaltspunkte liefert die Befragung der Tiroler SportfunktionärInnen im Auftrag des Sports Research Lab Tirol bei der Lebensraum Tirol unter der Leitung von Martin Schnitzer von der Sportuni Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Sport in Tirol
Befragung der Tiroler Sportfunktionäre

TIROL. Anhand einer Befragung unter Tiroler Sportfunktionären, möchte das Land Tirol weitere Verbesserungsmöglichkeiten ins Auge fassen, um die Sportvereine und das Ehrenamt zu stärken.  Befragung der Tiroler SportfunktionäreWie kann man die Tiroler Sportvereine und das Ehrenamt weite stärken?, das fragte man sich zumindest im Land Tirol. Ansetzen möchte man mit einer Befragung unter den Tiroler Sportfunktionären. Immerhin gibt es bei den rund 2.500 Tiroler Sportvereinen rund 15.000 überwiegend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Die Eisdecke ist über einen halben Meter dick", freuen sich Eismeister Alexander Spieler und "Mösern Gemeinsam"-Obmann Daniel Neuner.
Video 2

Natureislaufplatz am Möserer See
Halber Meter starkes Eislaufvergnügen

TELFS. Gerade in Corona-Zeiten ist der Drang nach Bewegung groß, der Naturgenuss in unserer Heimat steht hoch im Kurs. Da bekommt auch ein Natureislaufplatz wie jener am Möserer See in Telfs-Mösern eine besondere Wertigkeit. Das zeigt sich an der Frequenz an Eisläufer. Seit 26. Dezember sorgt der Verein "Mösern Gemeinsam" unter Obmann Daniel Neuner zusammen mit dem Eismeister Alexander Spieler jedes Wochenende für optimale Bedingungen. BEZIRKSBLÄTTER haben sich vor Ort von den Arbeiten am Eis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Friedensgebet fand in den letzten Jahren nicht statt – zum Bedauern der jungen Mitglieder des Vereins „Telfer Aufbruch“, die sich der Wiederbelebung dieser Tradition nun angenommen haben. Dabei wurden sie von Bischof Hermann Glettler (l.), dem Imam Mustafa Alsan (Mitte) und dem Superintendenten der Evangelischen Kirche für Salzburg und Tirol Olivier Dantine (r.) unterstützt. | Foto: Stefan Dietrich/MGT
5

„Frieden als eine gemeinsame Baustelle“
Bischof, Imam und Superintendent beteten für den Frieden

Der Verein »Telfer Aufbruch« lud gemeinsam mit dem BORG Telfs bei Schneefall und klirrender Kälte zu einem interreligiösen Friedensgebet bei der Friedensglocke in Mösern. Bischof Hermann Glettler, Imam Mustafa Alsan und Superintendent Olivier Dantine, sowie zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Eiseskälte und eine Friedensglocke im Baugerüst: Dies waren die äußeren Rahmenbedingungen für das Friedensgebet, das kürzlich in Mösern stattfand. In Kooperation mit dem BORG, dem Verein atib...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
V.l.: Eva Kreuzer-Lerch, Dietmar Strigl, Veronika Auer, Christian Waldhart, Obfrau Doris Stippler und Stv. Günter Tschuggnall, Elisabeth Bachnetzer, Dekan Peter Scheiring, Waltraud Wilhelm.

Erfolgreiche Jahresbilanz der Vinzenzgemeinschaft

TELFS (tusa). Die Vinzenzgemeinschaft Telfs lud kürzlich ihre Mitglieder zur Generalversammlung im Widum-Festsaal ein. Auf die Einladung der Obfrau Doris Stippler folgten neben Dekan Dr. Peter Scheiring auch GV Silvia Schaller, Bgm. Martin Schwaninger (Pettnau), Bgm. Brigitte Praxmarer (Flaurling), Daniel Struggl und Peter Raffelsberger, Rotes Kreuz Telfs, sowie SGS-Obmann Johann Ortner. Im Anschluss an die Berichte aus den vielfältigen Tätigkeitsbereichen des Vereins fand die Wahl des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.