Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Der Verein Ehrenamtliches Besuchsteam bei der Generalversammlung 2024:

1.Reihe v.l.: Christina Lins (Management Ehrenamt), Ingrid Slama, Veronika Jurencak, Dieter Schild (Kassier Stv.), Brigitte Schild,

Stehend v.l.: Vera Rothbauer (Kassaprüferin), Sonja Rebec (Management Ehrenamt), Liesbeth Mocker, Theresa Lampelmeier, Hans Wachter, Gertrude Beran, Elfriede Pfeiffer (Obfrau), Heinz Kubis, Helma Wachter (Seelsorge), Elisabeth Gaupmann, Maria Anna Hirsch (Seelsorge), Ilse Müllner, Peter Kohl, Karin Figl, Elfriede Haidinger, Traude Stark, Elisabeth Westermayer (Schriftführerin), Sandra Lebner, Friedrich Ramberger (Kassier), Helga Petz (Obfrau Stv.), Peter Petz, Günter Pichler, Monika Sallfert, Andrea Cerwenka und Susanne Pay (Direktor Stv.). | Foto: PBZ Tulln Lins

Verein
Generalversammlung „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung. TULLN/OLLERN. Der Verein „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“ lud zur Generalversammlung beim Heurigen Frumen in Ollern ein. Dabei wurde der Vorstand gewählt: Obfrau Elfriede Pfeiffer, Obfrau Stv. Helga Petz, Schriftführerin Elisabeth Westermayer, Schriftführer Stv. Franz Silhengst, Kassier Friedrich Ramberger und Kassier Stv. Dieter Schild (neu im Team) nahmen die Wahl an. Als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helfer in Michelndorf mit Vize-Bgm. Eduard Sanda (1.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Stop Littering
Die Müllsammelaktionen halten den Bezirk Tulln sauber

Viele freiwillige Helfer beteiligen sich an "Stop Littering" Aktionen, um die Gemeinde sauber zu halten. BEZIRK. "Wir führen seit über zwei Jahrzehnten zu Frühlingsbeginn eine Verschönerungsaktion in unserer Katastralgemeinde Holzleiten (Würmla) durch. Mit Beginn der Aktion ‚Stop Littering’ haben wir diese Aktivität in unsere Verschönerungsaktion integriert", verrät Christian Gantner vom Verschönerungsverein Holzleiten. "Dabei durchforsten ‚Trupps’ Wege und Straßen von Holzleiten und sammeln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Präsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner und Präsident des NÖ Zivilschutzverband Christoph Kainz. | Foto: NÖZSV
3

Rückblick und Ausblick
Landeskonferenz 2024 des NÖ Zivilschutzverband

Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick und Kooperationen waren die zentralen Themen, Ehrungen der feierliche Abschluss der Konferenz TULLN/NÖ. Alle, die mit Zivilschutz in Niederösterreich zu tun haben, waren eingeladen. Und so gut wie alle sind gekommen. Neben vielen Freiwilligen des NÖZSV konnte Moderator Tom Schwarzmann hochrangige Vertreter aller Blaulichtorganisationen, Partnerinstitutionen und Sponsoren begrüßen. Und natürlich Vertreter des Landes Niederösterreich, der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pony Emil war im PBZ Tulln zu Gast und erfreute die Bewohner. | Foto: PBZ Tulln Lins
9

Besuch von Pony Emil
Tierischer Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum

Pony „Emil“ wanderte durch das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln. TULLN. Eine nicht alltägliche Adventüberraschung gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Tulln. Das Zwergpony „Emil von Wiesenhof“ kam in Begleitung des Weihnachtsmannes auf Besuch. Die Überraschung in den Wohnbereichen war groß und sorgte für entzückte Blicke. Emil begeisterte mit einer kleinen Show und ließ sich danach geduldig streicheln. Bewohnerinnen und Bewohner, die das wünschten, besuchte das Pony sogar...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsteams trafen sich beim Heurigen Frumen in Ollern zur Generalversammlung. | Foto: PBZ Tulln
9

Pflege- und Betreuungszentrum
Ehrenamtliches Besucherteam beim Heurigen

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung TULLN/OLLERN (PA). Die Ehrenamtlichen des Besuchsteams im PBZ Tulln sind jeden Tag emsig unterwegs und unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag. Sie führen Gespräche und helfen bei zahlreichen Gruppenaktivitäten, wie Musik- oder Kegelrunden. Das Besuchsteam, welches als Verein organisiert ist, lud daher kürzlich zur alljährlichen Generalversammlung ein. Wie schon im Vorjahr, fand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das rote Kreuz veranstaltet einen Infoabend zum Thema Gesundheitsdienste. | Foto: RKTU/ÖRK

Bezirk Tulln
Rote Kreuz organisiert Infoabend für ehrenamtliche Dienste

Infoabend Gesundheits- und Soziale Dienste TULLN (PA). Das Rote Kreuz Tulln organisiert am 13. März einen Informationsabend zu den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Das Rote Kreuz ist mehr als Rettungsdienst – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit einem weit gefächerten Angebot an Dienstleistungen hilft das Rote Kreuz Menschen in jeder Lebenssituation. Eine lebenswerte Gesellschaft für alle ist das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitglieder der ersten Stunde des Reparaturcafés bei einem ihrer Vorbereitungstreffen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln
Reparaturcafé findet künftig in der Stadt des Miteinanders statt

Stadt des Miteinanders: Ehrenamtliches Reparaturcafé ab 29. November Im Rahmen der Initiative „Stadt des Miteinanders“ fördert die Stadtgemeinde Tulln Projekte von Bürgerinnen für Bürgerinnen – ein solches wurde nun von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen aus der Bevölkerung zusammen mit dem Verein Gesundes Tulln gestartet: In einem monatlichen Reparaturcafé helfen freiwillige ReparaturexpertInnen unentgeltlich den Besucherinnen dabei, ihre mitgebrachten defekten Geräte und Gegenstände zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.