ehrenamtliche Mitarbeiter

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Mitarbeiter

LH Anton Mattle und LRin Astrid Mair unisono: "Junge Menschen sind unter anderem im Sicherheits- und Sozialwesen eine unverzichtbare Säule im ehrenamtlichen Engagement für die Gesellschaft." | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Ehrenamt
Nominierungen für "Glanzleistung" noch bis 7. April möglich

Die Euregio-Auszeichnungen „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2024“ wird engagierten jungen Menschen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Nominierungen sind noch bis 7. April möglich. TIROL. Bereits zum dritten Mal findet die Ausschreibung zur „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2024“ für Jugendliche und junge Erwachsene bis 35 Jahre in Tirol, Südtirol und dem Trentino heuer statt. Wer sich in besonderem Maße ehrenamtlich für die Gesellschaft, vorallem in der Kinder- und Jugenarbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Arche Herzensbrücke
2

Arche Herzensbrücke
Ehrenamtliche gesucht!

Für die Begleitung unserer Familien während der Winterwochen 2024 suchen wir dringend ein paar gute Seelen, die uns ehrenamtlich unterstützen. Termine: 11. bis 25. Februar 2024, tage- oder wochenweise Es sind keine Vorerfahrungen notwendig! Deine Aufgaben als ehrenamtliche Helferin und ehrenamtlicher Helfer: vorlesen, basteln, malen, spielen, trösten, aufheitern, lachen, mit den Kindern spazieren gehen, mithelfen bei der Organisation des Tagesablaufs, … und einfach da sein für unsere Familien!...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Zum Neustart segnete Dekan Peter Scheiring die Räume des »VinzisTreff« (ehemals Cafe Schlichtling). | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

»VinzisTreff« am Schlichtling

TELFS.Mit neuen Betreibern – und zwar ehrenamtlichen! – hat am Sonntag das bisherige „Cafe Schlichtling“ im Telfer Heilig-Geist-Wohnpark wiedereröffnet. Ab sofort kümmert sich die Vinzenzgemeinschaft Telfs um den Treffpunkt beim Alten- und Pflegeheim Schlichtling. Der neue Name: „VinzisTreff“. Zuletzt hatten sich beim Betrieb des Cafés, das sich im Besitz des Altenwohnheimverbandes Telfs (AWH) befindet, immer wieder Schwierigkeiten ergeben. Die jetzige Lösung sieht man als Win-Win-Situation für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Fußballfeste wie das Spiel SV Kematen vs. FC Wacker Innsbruck wären ohne die Ehrenamtlichen - den Vereinsperlen - nicht möglich. Die Initiative "Ein Herz für den Tiroler Fußball" sagt jetzt Danke. | Foto: Hassl
5

Ohne sie geht es nicht
Tirols Fußballfamilie sucht seine Vereinsperlen

Ob die Traudl auf der Fenner, dem Rupert in Natters oder dem Dreamteam Chicco und Ingrid bei IAC, es sind nur einige Namen von hunderten ohne die der Spieltag am grünen Rasen kaum möglich wäre. Abseits vom Duell rund um das runde Leder sorgen die Ehrenamtlichen in den Tiroler Fußballvereinen für den reibungslosen Ablauf der Spiele von Groß bis Klein der 152 gemeldeten Fußballvereine in Tirol. Diese besonderen Perlen werden jetzt vor den Vorhang geholt. INNSBRUCK. Die Initiative „Ein Herz für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit einer Fülle kreativer Methoden regt Biografiearbeit das Erinnern an. | Foto: pixaby

Gedanken
Eigene oder fremde Biografie im Zertifikatslehrgang entdecken

MATREI AM BRENNER. Ahnenforschung einmal anders. In Theorie und Praxis eigene sowie fremde Erfahrungen verarbeiten lernen und für die Nachwelt erhalten. Kreativ. Kommunikativ. Ermutigend. Das Katholische Bildungswerk startet im April eine berufsbegleitende Ausbildung für alle Altersgruppen. Kraftquelle BiografiearbeitDas Katholische Bildungswerk startet im April eine berufsbegleitende Ausbildung für alle Altersgruppen im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner. Biografiearbeit regt das...

  • Tirol
  • David Zennebe
Quo vadis Ehrenamt? Der Alpenverein ist für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet.  | Foto: Freudenthaler/Fotomontage

Alpenverein Österreich
Ein Hoch aufs Ehrenamt

TIROL. Ohne die vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gäbe es den Alpenverein wahrscheinlich nicht. Um dieses Engagement auch weiterhin attraktiv zu halten, passt sich der Alpenverein an neue Lebensentwürfe an. Rund 1,5 Millionen Arbeitsstunden leisten die etwa 15.000 Funktionäre und gut 10.000 freiwilligen Mitarbeiter jedes Jahr für den Österreichischen Alpenverein. Vom Bundesausschuss bis hin zur Sektion vor Ort wird der Alpenverein ehrenamtlich geführt. Dabei gibt eine Fülle an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Da sein für Menschen, die schon älter sind oder vielleicht weniger soziale Kontakte haben: Gerade in der Covid-Pandemie eine Aufgabe des Roten Kreuzes, die an Bedeutung gewinnt und von freiwilligen MitarbeiterInnen geleistet wird. | Foto:  Rotes Kreuz Tirol / Daniel Liebl
2

Rotes Kreuz Tirol
Bis zu 1.000 Freiwillige gesucht

TIROL. Bereits 6.000 TirolerInnen engagieren sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz Tirol. Sie helfen damit Menschen in unterschiedlichen Notlagen und tragen zur Aufrechterhaltung des Gemeinwohles bei. Jetzt bedarf es dem Roten Kreuz an Unterstützung von bis zu 1.000 weiteren freiwilligen MitarbeiterInnen. Es fehlt an FreiwilligenWer sich beim Roten Kreuz Tirol ehrenamtlich beteiligt, den erwartet ein breites Aufgabenspektrum. Sei es Krankentransport, Notfallrettung, Katastrophenhilfe oder Aushilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Team im Cafe des Altenwohnheimes | Foto: Vinzenzgemeinschaft
2

Vinzenzgemeinschaft Telfs
Unterstützung im Cafe im Altenwohnheim

TELFS. Von Montag bis Freitag werden die Heimbewohner im Wiesenweg jeweils von zwei ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Vinzenzgemeinschaft bedient. Die Senioren nehmen dieses Service sehr gerne und dankbar an. Für diesen Dienst sucht die Vinzenzgemeinschaft nun für Mittwoch und Donnerstag (jeweils 14–16 Uhr) je eine(n) ehrenamtliche(n) Mitarbeiter/in. Wer sich vorstellen kann mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen. Elisabeth Figl bzw. Doris Stippler (Tel. 0676 83038 295) würden sich über Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.