Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten- Spratzern gemeinsam mit
Abschnittskommandant Mateusz Fryn mit Stellvertreter Leopold Sieder, Gemeinderäte Marion Gabler-Söllner und Josef Brader, Stadtrat Walter Hobiger | Foto: FF St.Pölten-Spratzern
Aktion

FF St. Pölten-Spratzern
123 mal rückte die Feuerwehr Spratzern 2023 aus

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern, Fordernde Brandeinsätze und Urgestein der Feuerwehrjugend übergibt Amt. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Vor Kurzem wurden die 89 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus geladen. 123 Einsätze und 9000 Stunden Jung-Kommandant Daniel Kornberger bedankte sich in seiner Eingangsrede bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion Dr. Silvia Bodi mit den beiden
Ehrenamtlichen Gertrude Rauch und Andreas Kurleto sowie Landesrätin Christiane TeschlHofmeister. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart

NÖ Pflege- und Betreuungszentren
Über 1.400 Ehrenamtliche im Einsatz

Jedes Jahr erbringen über 1400 Ehrenamtliche in der NÖ Landesgesundheitsagentur rund 150.000 Einsatzstunden mit stark steigender Tendenz. NÖ. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Menschen sich in den Pflege- und Betreuungszentren ehrenamtlich engagieren und was dieses lobenswerte Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner bewirken kann. Bei den unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktivitäten das ganze Jahr über – vor allem in der Weihnachtszeit und rund um Neujahr – zeigt sich,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Müller nimmt stellvertretend für sein Team die WIO-Gutscheine von Mittelschul-Elternvereinsobfrau Elenore Kirchner entgegen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
Großer Dank an unsere Schülerlotsen

Ehrenamt vor den Vorhang. OBER-GRAFENDORF. Sie stehen bei jedem Wetter, in der Früh und Mittags, vor der Schule. In ihrer Freizeit. Die Rede ist von dem achtköpfigen Schülerlotsen-Team rund um Egon Müller. Die Ferien stehen vor der Tür. Diesen Anlass nimmt Elenore Kirchner, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ober-Grafendorf, um sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Für die Schülerlotsen gibt's als Dankeschön WIO-Gutscheine. Neue Lotsen sind immer herzlich willkommen und können sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.