Ehrenbürgerschaft

Beiträge zum Thema Ehrenbürgerschaft

In Kobenz wurde das Erntedankfest zelebriert. Hier sind die Bilder. | Foto: Gertrude Oblak
74

Erntedankfest und Sportlerehrung
Ganz Kobenz war auf den Beinen

Für Erntedankfest und Sportlerehrung war ganz Kobenz auf den Beinen. Zusätzlich wurde die erste Ehrenbürgerin von Kobenz ernannt: Eva Leitold. MURTAL. Bei einem von der Sängerrunde musikalisch umrahmten Erntedankgottesdienst wurden die von der Landjugend geflochtene Erntekrone und die von den „Jungbauern“ (also Kinder mit ihren kleinen Traktoren) mitgeführten Früchte, Gemüse und Obst gesegnet. Im feierlichen Zug zur Musik des MV Kobenz wurde die Erntekrone zum Marktplatz getragen. Rund um...

117

Altbürgermeister Peter Köstenberger neuer Obdacher Ehrenbürger

Fotos: Heinz Waldhuber - Auszeichnung für zwei verdiente Obdacher Gemeindepolitiker: Peter Köstenberger, bis zur erfolgten Gemeindefusion im vergangenen Frühjahr durch 25 Jahre hindurch Obdacher Bürgermeister, wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet, Josef Rössler, der 35 Jahre als Gemeinderat – viele Jahre davon als Vizebürgermeister – wirkte, konnte den Ehrenring entgegennehmen.

Pfarrer Ferdinand Kochauf erhielt beim Festgottesdienst zum Jubiläum der Pfarre die Ehrenbürgerschaft verliehen. Foto: Söllradl

Große Ehre für die Pfarre

Pfarrer Ferdinand Kochauf erhielt die Ehrenbürgerschaft der Stadt Judenburg. Unlängst feierte die Pfarre Judenburg-St. Magdalena ihr 50-jähriges Bestehen. Bereits seit 42 Jahren wird sie von Pfarrer Ferdinand Kochauf mit seinem Kaplan Pater Laurentius betreut - und das mit großem Einsatz. Dem Pfarrer wurde aufgrund seiner Verdienste die Ehrenbürgerschaft der Stadt Judenburg verliehen. „Wenn die Stadt mich ehrt, ist es zugleich eine Ehrung für die Pfarrgemeinde“, offenbart Kochauf im Gespräch...

1 103

Knittelfelder Ehrenbürgerschaft für Siegfried Schafarik

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „Ich bin rundum zufrieden“, so ein sichtlich ausgeglichener Siegfried Schafarik am vergangenen Montag im Kreise seiner Familie, die mit ihm im großen Sitzungssaal des Rathauses Platz genommen hatte. Schauplatz für einen feierlichen Akt, der eine jahrzehntelange politische Tätigkeit abrundete. Über einstimmigen Beschluß des Knittelfelder Gemeinderates konnte Neo-Gemeindechef Labg. Gerald Schmid den „Sigi“ mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt auszeichnen. Für den...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
83

Pusterwalder machten aus dem Kanonikus einen Ehrenbürger

Foto: Heinz Waldhuber - Einen ungewöhnlichen Ort wählten die Pusterwalder, um die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, "standesgemäß" zu überreichen: Kanonikus Dr. Simon Poier, emeritierter Pfarrer, der u.a. auch in Bruck an der Mur tätig war, konnte nach einem Festgottesdienst am Sonntag in der Pfarrkirche Pusterwald aus den Händen von Bürgermeister Julius Koini die Ehrenbürgerurkunde entgegennehmen. Der in Pusterwald geborene Geistliche genießt in der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
138

Ein Gemeinderatsbeschluss, von dem der Bürgermeister nichts wusste

Fotos: Heinz Waldhuber - In seinen bisher 14 Jahren als Bürgermeister ist dem St.Georgener Ortschef Hermann Hartleb nicht eine einzige Kleinigkeit entgangen. Ausgezeichnet an seinem 60. Geburtstag ist es passiert: Der Gemeinderat traf sich ohne ihn in einer verschwiegenen Sitzung und faßte einen Beschluß, ohne den "Boss" zu befragen. Facit: "Woache Knia und Tränen", wie es Hartleb nannte, als er völlig überrascht die Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenbürger seiner Gemeinde entgegen nehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.