Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Mitarbeiterehrung: Heribert Bogensperger, Josef Hainzl, Christoph Demmel, Barbara Kleemair, Robert Liebminger und Reinhard Karl. | Foto: Harald Tauderer
93

Bildergalerie
Raiffeisenbank Aichfeld stellt sich für die Zukunft auf

Ein "hervorragendes Ergebnis", der Umbau der Zentrale in Knittelfeld und Optimismus für die Zukunft wurden bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Aichfeld in der Zechnerhalle Kobenz verbreitet. KOBENZ. Das Kompetenzzentrum in Knittelfeld mag zwar derzeit umgebaut werden, die Raiffeisenbank Aichfeld ist aber alles andere als eine Baustelle. "Stabil, effizient und kundennah", beschreibt Obmann Heribert Bogensperger die Institution, die in Knittelfeld mehr Raum erhält. Unter anderem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auszeichnung für das Projekt „TrauDi“ der Mittelschule.  | Foto: Freigassner
8

Weisskirchen
"Treffpunkt Bürgermeister" mit vielen Ehrungen

Bei der Gemeindeversammlung unter dem Motto "Treffpunkt Bürgermeister" wurden Projekte vorgestellt und verdiente Bürgerinnen und Bürger geehrt. Die Feuerwehr freut sich über zwei neue Fahrzeuge. WEISSKIRCHEN. Die Tradition wird in Weißkirchen auch unter dem neuen Bürgermeister Markus Tafeit fortgesetzt. Bei der Gemeindeversammlung wurde über die Projekte Rückhaltebecken 3, Ausbau der Kinderbetreuung im Pfarrhof und neue Rottenmanner-Wohnungen auf den Griesmoargründen informiert. Auch der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Neurauter erhielt für seine Verdienste um den Endurosport den ESA Ehrenpokal 2024 - und ein ESA-Shirt mit Namen und Startnummer. Mitte Sportwart Wernfried Kogler, rechts Obmann-Stv. Jürgen Wurzer, der auch die Laudatio hielt.
40

Endurosenioren ehrten Tiroler
ESA-Ehrenpokal an Peter Neurauter

Mühlen. Schon als „Bua" erarbeitete sich der erfolgreiche Tiroler Gastro-Großhändler Peter Neurauter, 74, seine erste „Maschin". Fuhr bald Sixdays, war Teilnehmer, Teammanager und begeisterter „Puchianer". Anlässlich der Enduro Senioren Austria Generalversammlung am 23. 11. 2024 in Mühlen erhielt er den Ehrenpokal 2024. Hans Georg Ainerdinger Bei der im „Hirschenwirt" Matschnigg bei gutem Besuch aus ganz Österreich durchgeführten Generalversammlung hielt ESA Obm.-Stv. Jürgen Wurzer die mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die geehrten Bäuerinnen und Bauern mit den Verantwortlichen in der Landwirtschaftskammer. | Foto: Anita Galler
114

Bäuerinnen und Landwirte geehrt
Einsatz auf den Bauernhöfen und Gesellschaft

Mit einer Feier unter dem Titel „Ernte-Dank-Feier“ in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz wurden am Donnerstagvormittag eine Reihe von Bäuerinnen im Bezirk Murau mit der Bäuerinnennadeln geehrt, sowie bäuerliche Funktionäre mit der Kammermedaille in Bronze ausgezeichnet. Dazu konnten Kammerobmann Martin Hebenstreit und Bezirksbäuerin Erika Güttersberger LTP Manuela Khom, Kammerpräsident Franz Titschenbacher und Landesbäuerin Viktoria Brandner und Dir. Margaretha...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Speedqueen Renate Götschl feierte in Obdach mit. | Foto: Mandl
26

Zwei Jubiläen
Schilift und Schiclub Obdach verzaubern mit Geschichte

Apres Ski einmal anders: Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach zelebriert. Speedqueen Renate Götschl feierte mit und ehrte verdiente Mitarbeiter und Funktionäre. OBDACH. 55 und 60 Jahre alt - und doch so jugendlich im Auftritt. Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach gebührend zelebriert. Den Schilift mitten im Ort gibt es seit mittlerweile 60 Jahren, der dazugehörige Schiclub hat 55 Jahre am Buckel. Anlässlich des Jubiläums wurde bestätigt, welch lange Tradition und enormen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf den Maxlaunmarkt: Der Bieranstich ist geglückt. | Foto: Verderber
Video 55

Maxlaunmarkt
Niederwölz ist jetzt ganz offiziell "goldener Boden"

Beim 488. Maxlaunmarkt in Niederwölz wurde am Samstag die 48. Leistungsschau offiziell eröffnet. Daneben gab es viele Ehrungen und Urkunden. NIEDERWÖLZ. Am Samstag steht ganz traditionell die Wirtschaft im Blickpunkt beim Maxlaunmarkt, bevor die üblichen Feierlichkeiten weitergehen. Leistung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Nicht umsonst haben engagierte Unternehmer vor 48 Jahren die damals erstmals ausgetragene Firmenmesse als "Leistungsschau" tituliert. Vielfalt und Engagement "Hier zeigt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kommandant Erwin Grangl (r.) begrüßte seine Mitstreiter in Kobenz. | Foto: FF/Zeiler
69

Knittelfeld
Feuerwehr zog Bilanz und vergab neue Funkabzeichen

Der Bereichsfeuerwehrtag für Knittelfeld wurde am Wochenende in Kobenz abgehalten. Zusätzlich gab es einen Bewerb um das Funkleistungsabzeichen und ein großes Jubiläum. KOBENZ. Abordnungen aller Feuerwehren des Bereichsverbandes Knittelfeld versammelten sich zum zweiten Bereichsfeuerwehrtag in Kobenz. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen standen dabei am Programm. Nach der Eröffnung durch den Bereichsfeuerwehrkommandanten Erwin Grangl und seinem Stellvertreter Harald Pöchtrager wurden die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
EYFON Friedensmedaille für Alt LH Hermann Schützenhöfer und Altbischof Maximilian Aichern. Im Bild mit Christian Buchmann und Christoph Leitl.  | Foto: Anita Galler
1 107

EYFON Friedensmedaille verliehen
Alt LH Hermann Schützenhöfer und Altbischof Maximilian Aichern geehrt

Mit einer festlichen Feierstunde am Samstagmittag wurden im Burghof der Europaburg, früher Europahaus genannt, zur Verleihung der WYFON Friedensmedaille geladen. Präsident von EYFON Christoph Leitl, früher Präsident der Wirtschaftskammer Österreich konnte zu dieser Feier neben den beiden neuen Trägern der Friedensmedaille zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft begrüßen, so u.a. LTP Manuela Khom, LR Werner Amon, BR und GF von EYFON in Neumarkt Christian Buchmann, Abt...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aichfeld wurden geehrt. | Foto: Oblak
1 52

Generalversammlung
Raiffeisenbank Aichfeld ist wieder Marktführer

Die Raiffeisenbank Aichfeld präsentierte in der Kobenzer Zechnerhalle bei einer bestens besuchten Generalversammlung den Jahresabschluss 2022. KNITTELFELD. „Das vergangene Jahr war für unsere Raiffeisenbank Aichfeld ein durchaus gutes Jahr. Wir konnten in allen relevanten Bereichen unsere Ziele erreichen und unsere Marktführerposition im Murtal weiter stärken“, hat Geschäftsleiter Direktor Robert Liebminger berichtet. Gute Ergebnisse Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 können sich sehen...

Die geehrten Persönlichkeiten mit Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie BH Florian Waldner (hinten). | Foto: Anita Galler
55

Ehrungsfeier in Schöder
Ehrenamtliche Tätigkeiten belohnt

Am Mittwochabend lud die Gemeindevertretung von Schöder Persönlichkeiten ihrer Gemeinde zur Überreichung von Abzeichen in Bronze, Silber und Gold ins GH "Hirschenwirt". Bgm. Rudolf Mürzl und BH Hofrat Florian Waldner dankten den Personen, die viel ihrer Freizeit sich ehrenamtlichen Diensten zur Verfügung stellten und weiterhin stellen. In der Gemeinde Schöder gibt es aktuell 16 Vereine, die ohne die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen nicht funktionieren würden, so Bgm. Rudolf Mürzl....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die „Samsonrenovierer" der Murauer Bürgergarde erhielten als Dank eine von „Feldschreiberin" Carina Egger (rechts) und Obmann Martin Lienhart (links im Bild) gestaltete Dokumentation.
1 72

Murauer Bürgergarde
Gardekommandant Knapp wurde Hauptmann

Dunkelgrüner, frackartiger Waffenrock mit rotem Brusteinsatz, weiße Hose, Karabiner: Die 1616 „als selbstbewusster Akt der Murauer Bürger zur Verteidigung und Aufrechterhaltung der Ordnung" (Zitat Karl Fürst zu Schwarzenberg) gegründete Murauer Bürgergarde hat in ihrer heutigen, traditionspflegenden Form 81 aktive uniformierte Mitglieder. Mittlerweile sind die Garde und ihr Samson UNESCO-eingetragenes immaterielles Kulturerbe. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte am 28. April `23 im Murauer...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Ehrwürdig: Hans Schullin, Christopher Drexler und Herbert Beiglböck. | Foto: Frankl/Land Steiermark
4

Ausgezeichnet
Land würdigt besondere Persönlichkeiten der Steiermark

In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang am 7. November die großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark und die steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band. STEIERMARK. "Die Geehrten haben in ihrem unmittelbaren und persönlichen Wirkungsbereich, in ihrem schöpferischen und beruflichen Umfeld außerordentliche Leistungen, die weit über das erwartbare Maß hinausgehen, erbracht", lobte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Rotes Kreuz Obdach
Ehrungen beim RK Obdach

Neu gewählt wurde der Vorstand des Roten Kreuzes Obdach. Während Ortsstellenleiter Georg Moitzi nach bereits 20.jähriger Tätigkeit wieder bestätigt wurde, entfiel die Wahl der Stellvertreter auf Günther Rainer und Kerstin Rieger. Erfreulich war auch die absolvierte Leistungsbilanz. Dank 11.657 absolvierten Stunden wurden 2.882 Einsätze erledigt und dabei eine Fahrtstrecke von 157.749 km absolviert. Eine besondere Ehrung gab es für Johanna Steinkellner. Für ihre außergewöhnlichen Einsätze und...

Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Zirbenland freuten sich über eine gelungene Versammlung. | Foto: Verderber
101

Raiffeisenbank Zirbenland
Gute Stimmung bei der Generalversammlung

Nach einer langen Zwangspause lud die Raiffeisenbank Zirbenland wieder zur Generalversammlung und präsentierte hervorragende Zahlen. JUDENBURG. Gute Stimmung, gute Zahlen, gute Musik. Rund 150 Gäste ließen sich am Donnerstag die Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland im Veranstaltungszentrum Judenburg nicht entgehen. "Es tut einfach gut, sich nach zwei Jahren wieder so zu treffen", freute sich Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler. "Gut gemeistert" Vorstandsdirektor Franz Guggi zog...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommandant Harald Schaden (5. v. l.) mit Kameraden und Ehrengästen vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: KK
5

Bilanz, Angelobungen, Florianitag
Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr

Bei den Feuerwehren in der Region war in den letzten Wochen einiges los: Der Judenburger Bereichsfeuerwehrtag wurde ausgetragen, Zeltweg bekam ein neues Einsatzfahrzeug, Abschlussprüfungen wurden in Murau absolviert und der Florianitag wurde in Niederwölz zelebriert.  MURTAL/MURAU. Aus Anlass der Einweihung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges durfte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg heuer den Judenburger Bereichsfeuerwehrtag austragen. Personelle Veränderungen betrafen den Atemschutz, den...

1 139

Judenburg
Lebenshilfe feierte 45 Jahre und bedankte sich bei den Mitarbeiter/innen

Fotos: Michael Blinzer "Ein Ehrentag für Mitarbeiter" - so betitelte Obfrau Sandra Rinofner in ihren einleitenden Worten am 14. Oktober im Veranstaltungszentrum Judenburg die Feierlichkeit der Lebenshilfe Region Judenburg. An diesem Abend wurden rund 250 Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Fest geladen um dieses besondere Ereignis gebührend zu zelebrieren. Während die bevorstehende Jahreshauptversammlung im Zeichen der Kunden stehen wird, gehörte dieser Abend den fleißigen Männern und Frauen...

Wolfgang Spadiut war lange für die Feuerwehr tätig. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Trauer um Tierarzt Wolfgang Spadiut

Der bekannte und beliebte Veterinär starb im Alter von 66 Jahren. KNITTELFELD. In Knittelfeld, dem ganzen Murtal und darüber hinaus hat die Nachricht tiefe Trauer hervorgerufen. Tierarzt Wolfgang Spadiut ist am 10. Juli völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Auch die Feuerwehr Knittelfeld und der Bereichsfeuerwehrverband tragen Trauer. "Sie haben mit Dr. Wolfgang Spadiut einen treuen Freund und Kameraden verloren", wie es in einer Mitteilung heißt. Veterinär Spadiut war seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 317

Pelisa 2020

Am 15. Februar 2020 wurden bei der Pelisa 2020 zahlreiche Pölser und Oberkurzheimer  vom Bürgemeister Gernot Esser uns seinem Team des Gemeinderates geehrt. Hierzu ein paar Bilder

5

Florianitag in Pusterwald

Am 28.04.2019 lud die Freiwillige Feuerwehr Pusterwald zur alljährlichen Florianifeier. Nach der Heilligen Messe durch Feuerwehrkurat Mag. Heimo Schäfmann wurden mehrere Mitglieder für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet. Hierbei ist besonders HBI a.D. Simon Poier zu erwähnen, dem im letzten Jahr, eine der höchsten Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, das große Verdienstzeichen in Silber, verliehen wurde. Auch Beförderungen wurden im Rahmen der Feierlichkeiten...

56

Jubiläum: 25 Jahre Zirbenland

Ein großes Jubiläum und neue Hoheiten wurden in St. Wolfgang gefeiert. OBDACH. Ein Abschied und ein Neubeginn standen beim 25. Zirbenfest in St. Wolfgang am Zirbitz am Programm: Die Regentschaft der bisherigen Hoheiten Petra, Astrid und Alexandra ging nach zwei Jahren zu Ende. Die neue Zirbenkönigin heißt Julia und wird künftig von ihren Prinzessinnen Viktoria und Edith begleitet. (Das sind die neuen Zirbenland-Hoheiten) Ehrungen Ein weiterer Höhepunkt des Zirbenfestes war das 25-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
11

ÖKB St. Peter ob Judenburg ehrt letzten Kriegsteilnehmer

Anlässlich seines 90. Geburtstages vom Franz Reichsthaler, den er im letzten Jahr feierte, lud der Vorstand des ÖKB- St. Peter ob Judenburg mit Obmann Robert Liebminger den rüstigen Jubilar zu einer kleinen Feierstunde ins Tennisstüberl in Rothenthurm. Franz Reichsthaler ist das letzte St. Peterer ÖKB-Mitglied, das den zweiten Weltkrieg noch miterlebte. Er wurde im Herbst 1944 mit 17 Jahren zu den Gebirgsjägern einberufen und war dann in Istrien eingesetzt, wo er auch in jugoslawische...

Richtigstellung: Osterkonzert des Musikvereins St. Marein

Beim Artikel über das Osterkonzert des Musikvereins St. Marein bei Neumarkt hat sich bedauerlicherweise der Fehlerteufel eingeschlichen. Johann Wohlesser erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre als aktiver Musiker, davon war er auch 20 Jahre Stabführer und 10 Jahre als Obmann tätig. Herwig Feichtinger erhielt das Ehrenzeichen in Gold nicht für seine Kapellmeistertätigkeit, sondern für 60 Jahre als aktiver Musiker. Landesobmann Erich Riegler, Bezirksobmann Fritz Unterweger sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.