Ehrengäste

Beiträge zum Thema Ehrengäste

Frauenpower in Bruck: Helga Krismer (NÖ Landtagsabgeordnete), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin) und Bernadette Mauthner (Geschäftsführerin Biogasanlage Bruck) | Foto: Michalka
15

20-jähriges Jubiläum
Festakt in der Biogasanlage Bruck an der Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feierte das 20-jährige Bestehen der Biogasanlage. Beim Festakt - moderiert von TV-Star Christa Kummer - betonte auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Wichtigkeit der Brucker Biogasanlage: "Biogas ist unverzichtbar für unsere Energiezukunft!" Geschäftsführerin Bernadette Mauthner erzählte von der Biogas-Historie und gab Einblicke in die Anlage.  BRUCK/LEITHA. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, genau am 2. Juni 2004, hat die Biogas Bruck/Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Karl Pölzelbauer, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, GR Brigitta Ulreich, Ehrenbürger Bgm. a.D. Werner Feurer, Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger und LA Bgm.  Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Kirchenfest
Siedinger feierten das Maria-Hilf-Fest

Die Pfarre Sieding lud zum traditionellen Maria-Hilf-Fest in den Pfarrsaal. SIEDING. Nach der Heiligen Festmesse, zelebriert vom Ternitzer Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger, sorgte die Gruppe "Stella Seebenstein" für gute Musik. Beim anschließenden Frühschoppen durfte Hochwürden Fürtinger zahlreiche Ehrengäste wie den Ternitzer Stadtchef und Landtagsabgeordenten Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer, sowie die Gemeinderäte Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Klaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorstände der Flughafen Wien ag:  Julian Jäger und Günther Ofner | Foto: Weber
60

70 Jahre Flughafen Wien Schwechat
Großes Jubiläumsfest am Flughafen

Vor 70 Jahren wurde der Flughafen Wien-Schwechat als Zivilflughafen in Betrieb genommen. Im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier gibt es am Donnerstag am Abend eine historische Rückschau. Erwartet werden Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.  SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Auf der Gästeliste stehen Bundeskanzler Karl Nehammer, die britische Botschafterin Lindsay Skoll, die Landeshauptfrau von NÖ, Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig, sowie die Vorstände...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Josef Wanek – ehem. BH Stv. in Tulln, Renate Giller-Schilk derzeitiger BH Stv., Reinhard Polsterer - Vizebürgermeister, Johannes Pressl -  Präsident Öst. Gemeindebund, Alfred Riedl – Bürgermeister, Quirinus Greiwe – Pfarrer in Grafenwörth, Christiane Teschl-Hofmeister – Landesrätin, Andreas Bors – Landtagsabgeordneter, Monika Binder – Architektin. | Foto: MG Grafenwörth
3

Treffpunkt für Senioren
Ein "Haus der Generationen" wurde eröffnet

Offizielle Eröffnung vom "Haus der Generationen" in Grafenwörth GRAFENWÖRTH. In Grafenwörth am Markt 1 wurde erst kürzlich ein Haus der Generationen eröffnet. Das Gebäude beheimatete früher die Gemeindeverwaltung, die Gendarmerie, die Post und eine Dienstwohnung für die Gendarmerie. Das Haus wurde mehrmals schon umgebaut, der Polizeiposten wurde 2007 vergrößert, aus dem Gemeindeamt wurde das Postverteilerzentrum. Bürgermeister Alfred Riedl, stellte in seiner Ansprache die jetzigen Nutzer des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Schmidt und Mario Teynor (Architekten), Gemeindevorstand Andreas Pinkl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer, Bürgermeister Peter Steinwender, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Michael Polleroß von der BH, Kindergartenleiterin Evelyn Artner (v.l) und Kinder | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Grünbach am Schneeberg
Spatenstich für Zu- und Umbau des Kindergartens

Am Mittwoch den 28. Februar wurde der Spatenstich für den „Zu- und Umbau“ des Kindergartens in der Marktgemeinde Grünbach gesetzt. GRÜNBACH. Bürgermeister von Grünbach am Schneeberg Peter Steinwender konnte zu Beginn der Spatenstich-Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, und betonte: "Wir haben heute auch ganz besondere Ehrengäste, welche täglich große Herausforderungen zu bewältigen haben, und trotzdem den ganzen Tag nur lachen, unsere Kinder." Weiters bedanke sich auch Steinwender bei den...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Mit der Eröffnungspolonaise und Musik der Coverband "Lust" wurde die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
10

Tanz durch die Nacht
Viel Politprominenz beim Stadtball in Ebreichsdorf

Der Stadtball war wieder ein voller Erfolg und ein fulminanter Auftakt der kulturellen Veranstaltungen in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Bürgermeister und Hausherr Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar konnte hochrangige Politprominenz wie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und die Abgeordneten des Landtages Christoph Kainz, Peter Gerstner und Helga Krismer begrüßen. Natürlich ließen sich auch Vizebürgermeister Christian Pusch sowie wie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte und Pfarrer Pawel...

  • Baden
  • Roland Weber
40

Gloggnitz
Ehrengast vom Energie-Riesen beim Neujahrsempfang

Die Stadtgemeinde Gloggnitz lud in gewohnter Manier zum Neujahrsempfang. Auch heuer wurde wieder ein Ehrengast begrüßt – dieses Mal EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz. Aber auch ein ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Teilnehmer war vor Ort. GLOGGNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Stadtgemeinde unter Bürgermeisterin Irene Gölles zum Neujahrsempfang bei Sekt, Wein und an Stehtischen ins Rathaus bittet. Dabei kommen stets Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von öffentlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitgliederversammlung in Weinburg | Foto: FF- Weinburg
3

Mitgliederversammlung
FF Weinburg leistet 7.140 Stunden im vergangenen Jahr

Die 110. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Weinburg fand im Gasthaus Gapp statt. Das vergangene Jahr 2023 wurde ausführlich beleuchtet. Hier sind die Höhepunkte. WEINBURG. Im Jänner gründete sich die Feuerwehrjugend Weinburg. Im März absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich die Atemschutztauglichkeitsprüfungen. Im April fand das „Modul Waldbrand" in Weinburg statt. Bei der Florianifeier wurde Altbürgermeister Peter Kalteis die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Juni erweiterten wir unser...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
P. Van Oostrum, M Klausberger, VR C. Obinger, DL G. Gübitz, P. Frank, H. Hettegger, T. Goto. | Foto: Boku Tulln
3

Herbstfest der IFA Tulln
Renommierter Besuch am Forschungsstandort

Beim diesjährigen, traditionellen Herbstfest des IFA-Tulln, konnte Departmentleiter Prof. Georg Gübitz über 100 Gäste begrüßen. TULLN. Die Grußworte des Landes NÖ im Auftrag der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, überbrachte Landtagsabgeordneter Bernhard Heinrichsberger. In seiner Rede ging er auf die große Bedeutung des Forschungsstandorts Tulln für das Land NÖ und weit darüber hinaus ein. Die Key-note hielt Professor Andreas Mautner, der Leiter der Arbeitsgruppe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Konrath Alexandra, Assistenz der Pflegedirektion; Pflegedirektorin Maria Aichinger, MSc, MAS; Claudia Tisch, Assistenz der kaufmännischen Direktion; DI Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur; Desireé Keinrath; Daniela Edlinger, Bereichsleitung der Medizinischen Administration; Ärztlicher Direktor Prim.Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann; Ingrid Karner, Assistenz der ärztlichen Direktion; Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-Bw Johann Ungersböck; Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag. | Foto: Oliver Vogt
3

Neunkirchen/Stixenstein
Sommerfest voll Märchen und Phantasie

Das Neunkirchner Krankenhaus veranstaltete sein Sommernachtsfest für 220 Mitarbeiter im Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Bereits das zwölfte Mal lud die Leitung des Landesklinikums zum Sommernachtsfest. Dieses Mal ging's auf Schloss Stixenstein. Zur Begrüßung im Schlosshof gab's einen "Zaubertrank". Unter die Krankenhaus-Mitarbeiter mischten sich auch LGA-Vorstand Alfred Zens, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der ärztliche Direktor Martin Uffmann, Pflegedirektorin Maria...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Gemeinsam mit Familie und Bekannten, feierte die Firma Holzgethan ihr 25-jähriges Jubiläum, und den 60. Geburtstag von Unternehmer Franz Holzgethan. | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Warth
Doppelt gefeiert: 25 Jahre Holzgethan- 60 Jahre Franz

Am Samstag den 5. August feierte die Firma Holzgethan in Warth sein 25-jähriges Bestehen, und gleichzeitig den 60. Geburtstag von Unternehmer Franz Holzgethan. WARTH. Knapp 300 geladene Festgäste versammelten sich auf dem Baugelände, um diesen besonderen Tag mit einem großen Fest zu begehen. Das seit 25 Jahren bestehende Transportunternehmen im südlichen Niederösterreich mit rund 50 Mitarbeitern, ist bis heute ein wichtiger Standort in unserem Bezirk. Brigitte und Franz Holzgethan wissen ihre...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Purk: Neuer Beachvolleyballplatz eröffnet

Die Landjugend Purk hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: ein eigener Beachvolleyballplatz als Treffpunkt für gemeinsame sportliche Aktivitäten. PURK. Der neue Beachvolleyballplatz beim Freizeitgelände in Purk, ein Projekt der Landjugend Purk, wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Feldmesse und BegrüßungNach dem Eintreffen der Ehrengäste fand um 8.30 Uhr eine Feldmesse mit Dechant Alfons Möstl am neuen Gelände statt. Umrahmt wurde die Messe vom Jugendchor Purk. Anschließend folgte...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auszeichnung für einen Mann der ersten Stunde bei Phönix-Ostarrichi: eine Uhr für Ernst Fuchs.
46

Ternitz-Pottschach
30 Jahre Phönix-Ostarrichi - eine Erfolgsstory

Vor 30 Jahren aus der Taufe gehoben, um in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive zu bieten, ist Phönix-Ostarrichi über die Jahrzehnte im Wandel seiner Kernaufgabe treu geblieben. TERNITZ (unger/ts). Am 2. Juni 2023 feierte der Verein Phönix Ostarrichi sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein definiert sich als sozialökonimischer Betrieb, mit dem Ziel, lanzeitarbeitslose Personen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Phönix-Ostarrichi-Präsident Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ehrengäste mit dem neu gewählten Vorstand:
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Sebastian Stark, Christopher Edelmaier, Florian Schierhuber, Clemens Wagesreither, Benjamin Rammel, Melanie Zimmer, Kerstin Fichtinger, Leonhard Pichler, Leonie Kellner, Florian Hackl, Jasmin Sandler, Ines Hackl, Matthias Schiller, Roland Zimmer.
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Paula Rohrbach, Jan Zottl, Daniel Fichtinger, Nadine Fichtinger. | Foto: Jugend Bad Traunstein

Vorstand wurde neu gewählt
Ortsjugendtag der Jugend Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Wie jedes Jahr lud die Jugend Bad Traunstein am Pfingstmontag zum Ortsjugendtag ein, zu dem der Obmann Daniel Fichtinger neben den zahlreichen Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen durfte. Landesparteiobfrau-Stv. Christopher Edelmaier, JVP-Landesobmann Sebastian Stark, Waldviertel- und Bezirksobmann Matthias Schiller, gf. Bezirksobmann Florian Schierhuber, Bürgermeister Roland Zimmer und Vizebürgermeister Wolfgang Kornberger lobten in ihren Kurzreferaten sowohl das...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Santrucek
3

Ternitz
Förderband-Spezialist im ehemaligen Postamt

In der Lebensmittelindustrie bei Süßwaren, sogar bei Seilbahnen kommen sie zum Einsatz – die Förder- und Prozessbänder. Ein Ternitzer Betrieb hat sich in der Branche einen Namen gemacht.  TERNITZ. Die Firma ME Prozessbänder GmbH wurde im Jahr 2022 vom Ternitzer Unternehmer Willi Eidler gegründet und hat sich auf die Verarbeitung von Kunststoff-Transportbänder spezialisiert. Seit April ist das Unternehmen am Hans Czettel-Platz 1, im ehemaligen Postamt Ternitz, ansässig. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Florianis so wie Ehrengäste nahmen an der Feier teil. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
4

Gemeinsame Florianifeier in Waidhofen/ Thaya

Am 7. Mai 2023 fand die traditionelle Florianifeier in der Stadtpfarrkirche Waidhofen/Thaya statt. An dieser Feier und an der anschließenden Defilierung nahmen die Feuerwehren der Pfarren Puch, Buchbach und Waidhofen/Thaya mit ihren Einsatzfahrzeugen teil. WAIDHOFEN/THAYA. Um 8 Uhr trafen sich rund 80 Feuerwehrmitglieder in der Gymnasiumstraße und marschierten anschließend gemeinsam mit dem Blasorchester Waidhofen/Thaya zur Stadtpfarrkirche, um dort die Festmesse mit Stadtpfarrer Mag. Josef...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ein Festakt für die Waidhofner Florianis | Foto: (9) FF Waidhofen an der Thaya
9

Segnung des WLA-Atemluft im Feuerwehrhaus Waidhofen

In einer vom Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya organisierten Feier wurde der Wechselladeaufbau-Atemluft am 28. April 2023 im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei. WAIDHOFEN/THAYA. Um 19 Uhr startete das Event in der dekorierten Fahrzeughalle im Waidhofen/Thaya. Vertreter der 40 Feuerwehren des Abschnittes Waidhofen/Thaya, zahlreiche Ehrengäste, Vertreter aller Gemeinden und Sponsoren waren gekommen, um den Wechselladeaufbau-Atemluft in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Sepp Huber, Bernd Wagner, Herbert Osterbauer, Christoph Säman, Mario Lukas, Franz Hofer, Martin Krautschneider, Hermann Hauer, Bernmhard Lechner, Christian Maldet, Klaus Buchegger Christine Vorauer, und Christian Kager. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Ehrungen im Zuge der ersten Feuerwehrmesse

Kürzlich fand die 1. Florianimesse des Unterabschnittes 1, der Freiwilligen Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Breitenau in Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN. Der Unterabschnittskommandant und Neunkirchner Branddirektor Mario Lukas konnte dazu neben Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch die Stadträtin Christine Vorauer, Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber und Abschnittskommandant Martin Krautschneider begrüßen.  Es folgte die Würdigung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Tatzber, KTV-Obmann Horst Obermayer, Stadtrat Josef Schimmer, Ehrenobmann Hans Huysza, Künstler Robert Michele mit Partnerin Andrea Brenner, GR Josef Kohzina, Stadträtin Dora Polke, gf.GR Herwig Krammer, GR Andrea Straub und gf. GR Florian Huysza. | Foto: Christine Kohzina
1

„FOTOREALISTISCHES in Aquarell-Pastell-Acryl „
Saisoneröffnung mit Top-Künstler Robert Michele im Liechtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Vergangenes Wochenende wurde zur Eröffnung der Vernissage vom Top-Weinviertelkünstler Robert Michele, mit dem Titel „FOTOREALISTISCHES in Aquarell-Pastell-Acryl „ ins Liechtensteinschliss Wilfersdorf geladen. Voller Festsaal Im Festsaal des Schlosses konnten zig Kunstwerke des sympathischen, in St. Ulrich aufgewachsenen und in Wilfersdorf lebenden Künstlers, in Aquarell, in Pastell und auch in Acryl besichtigt und bewundert werden. Einige dieser Meisterstücke wechselten noch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.