Ehrenurkunde

Beiträge zum Thema Ehrenurkunde

 Martin Bliem, Bgm. Franz Aschbacher, Hans Müller und Gattin Gitti, Vzbgm. Hans Ramsbacher und Amtsleiter Martin Brandstätter | Foto: Hans Ramsbacher
3

Ehrenurkunde
Katschtaler Kultur- und Bildungstage feierlich eröffnet

Die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage wurden am 7. März 2025 eröffnet. Zum Auftakt stand ein besonderer Abend im Zeichen von Lebensgeschichten, Reisen und musikalischen Darbietungen. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 7. März 2025 starteten die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage in Rennweg am Katschberg. Die Auftaktveranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit literarischen und musikalischen Beiträgen freuen konnten. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Vizebürgermeister Willi Koch, Franziska Schramm, Stadtrat Christoph Staudacher, GF Mario Wilhelmer, Landesinnungsmeisterin Karin Wagner und GF Fabian Uber (von links) | Foto: eggspress

Spittaler Ehrenurkunde
Frisörin für 60 Jahre Engagement ausgezeichnet

Für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre erbrachten Leistungen im sozialen und gemeinnützigen Bereich wurde Franziska Schramm nach einstimmigem Stadtratsbeschuss mit der Ehrenurkunde der Stadt Spittal ausgezeichnet. SPITTAL. Seit 60 Jahren ist Franziska Schramm ein unverzichtbarer Teil des Friseursalons "Koschitz". Auch mit fast 75 Jahren schneidet sie regelmäßig freitags ihren Stammkundinnen und -kunden die Haare und bringt sich aktiv ins Team ein. Bürgermeister Gerhard Köfer, der den...

Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Johanna Glanznig, Bürgermeister Gerhard Köfer, Werner Steindl und Stadtrat Christoph Staudacher (von links) | Foto: eggspress

Stadt Spittal
Ehrenurkunde für Werner Steindl und Johanna Glanznig

Im Zuge des Jubiläumsfests zum 40-Jahr-Jubiläum des Behindertensportvereins Spittal wurden Johanna Glanznig und Werner Steindl nach einstimmigen Stadtratsbeschluss mit der Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Spittal ausgezeichnet. SPITTAL. „Beide konnten mit ihren Schützlingen unzählige Staatsmeistertitel und Siege bei den Kärntner Landesmeisterschaften feiern und viele weitere Medaillen gewinnen. Mit ihrem Einsatz und ihrem unermüdlichen Engagement leisten sie aber vor allem einen wertvollen...

Ehrung erfolgreicher Kärntner SportlerInnen (v.l.n.r.): Landessportdirektor Arno Arthofer, LH Peter Kaiser, Sportler Alexander Biro und die Vertreter der drei Sportdachverbände Kärntens - Anton Leikam, Ulrich Zafoschnig und Kurt Steiner | Foto: LPD Kärnten/Fritz
5

Auszeichnung
Kärntner Athleten für Spitzenleistungen geehrt

Insgesamt 174 Kärntner Sportler wurden im Konzerthaus Klagenfurt für ihre Leistungen geehrt. KLAGENFURT. Im Beisein von Sportdirektor Arno Arthofer, Günter Leikam vom ASKÖ, Kurt Steiner vom ASVÖ und Ulrich Zafoschnig von der Sportunion, überreichte Sportreferent LH Peter Kaiser den 174 Kärntner Athleten Urkunden für ihre hervorragenden Leistungen. Im Zeichen der JugendDie Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt stand ganz im Zeichen der Jugend und umfasste die Sportarten: Volleyball,...

Baldur Hainzer wurde geehrt für 35 Jahre bei der Lebenshilfe Kärnten. Vlnr Günther Reite, (Geschäftsführer Lebenshilfe Kärnten), Baldur Hainzer, Petrus Dürmoser (Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Spittal), Franz Hainzer (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Kärnten) | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
3

Lebenshilfe Spittal feiert Sommerfest

„Alles Sommer und viel Vergnügen!“ – mit diesen Worten ließ die Lebenshilfe Spittal die Sommermonate mit einem Sommerfest einläuten. SPITTAL. Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und gefeiert, auch handgemachte Produkte der Lebenshilfe Spittal konnten erworben werden. „Wir freuen uns mit solchen Veranstaltungen den Kontakt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu vertiefen. Mittlerweile konnten schon viele Freundschaften geknüpft werden“, erklärt Petrus Dürmoser, Leiter der Werkstätte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Ehrenurkunde für Buchhandlung Nest

Unternehmen feierte 120-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Barbara Kreiner, Inhaberin der Spittaler Traditionsbuchhandlung Nest, wurde im Rahmen ihrer 120-Jahr-Feier im Schloss Porcia eine Ehrenurkunde von Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Spittal Peter Demschar überreicht. Das Unternehmen blickt auf eine lange erfolgreiche Geschichte zurück. Urkunde und Stadtwappen Auch Kreiners Mutter Irmtraud Deutsch bekam ein Geschenk. Dem Unternehmen wurde bereits das Stadtwappen verliehen, nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.