Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ehre, wem Ehre gebührt! Verdiente Fußballfunktionäre aus dem Lavanttal geehrt

Im stilvollen Ambiente des Hotels Schloss Seefels in Pörtschach ehrten Fußballverbands-Präsident Klaus Mitterdorfer und Landeshauptmann Peter Kaiser verdienstvolle Funktionäre rund um das runde Leder in Kärnten Unter den Geehrten befanden sich auch drei Funktionäre aus dem Lavanttal. Horst Nössler (Zweiter von links im Bild) wurde für seine langjährige Funktion als Klassenobmann der Kärntner Liga und als Vizepräsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV) zum Ehrenpräsidenten ernannt. Max Koschu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
KAB-Obmann Daniel Megymorecz (li.) ehrte den Kameraden Bernd Bierbaumer | Foto: KK

Jubiliar in Wolfsberg zum 70. Geburtstag geehrt

Bernd Bierbaumer erhielt vom Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) in Wolfsberg das Verdienstabzeichen in Gold verliehen. WOLFSBERG. Vor einigen Tagen feierte der in der Öffentlichkeit bekannte Gendarmerie-Abteilungsinspektor in Ruhe Bernd Bierbaumer mit seiner Familie und seinen Freunden in Wolfsberg den 70. Geburtstag. Auch der Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) Wolfsberg mit Obmann Daniel Megymorecz gratulierte dem langjährigen KAB-Vorstandsmitglied und zeichnete ihn für seine jahrzehntelangen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit 60 Jahren dabei sind Günter Egger, Anton Klampferer, Hilmar Kollnitz und Walter Mandl (mit Otmar Striednig links und Hannes Oberhuber rechts)
2 47

Kärntner Bergretter blickten auf 2015 zurück

Neben der Feier zu 50 Jahren Ortsstelle Kolbnitz wurden 47 Bergretter geehrt. MÜHLDORF (ven). Bei der Landesjahreshauptversammlung der Kärntner Bergretter im Kultursaal Mühldorf blickte Landesleiter Otmar Striednig nicht nur auf 609 Einsätze und damit verbunden 9.257 Einsatzstunden zurück, es gab auch insgesamt 47 Kameraden, die für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bergrettung geehrt wurden. 455 Gerettete 2015 hat die Bergrettung 455 Personen aus ihrer misslichen Lage gerettet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
48

Lavanttal Rallye 2016 - Siegerehrung

KLEINEDLING (tefi). Der 13-fache Staatsmeister Raimund Baumschlager feiert seinen neunten Sieg bei der Lavanttal-Rallye. In der Meisterschaft bleibt Hermann Neubauer vorne. Den Sieg in der 2WD-Wertung holt sich erstmals der Steirer Daniel Wollinger.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

SPÖ Gries ehrt langjähriges Mitglied

Die Mitglieder der SPÖ-Sektion Gries wählte bei der Jahreshauptversammlung ihren alten Vorstand neu. WOLFSBERG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ Gries im Café Eberhard wurden Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und der gesamte Ausschuss einstimmig bestätigt. Das Wolfsberger SPÖ-Mitglied Paul Melcher erhielt außerdem für seine 60jährige Treue ein kleines Präsent überreicht. Gedankt wurde auch der ehemaligen Stadtfrauenvorsitzenden Johanna Cesar für ihre jahrzehntelange Mitarbeit in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Vollversammlung des Maschinenrings Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich hielt der Maschinenring Feldkirchen seine Vollversammlung ab. Für den Maschinenring, der sich mittlerweile als größter bäuerlicher Verein im Bezirk Feldkirchen etabliert hat, war dies eine ganz besondere Veranstaltung. Positives Geschäftsjahr Nach dem Bericht von Obmann Günter Tschernitz durfte Geschäftsführer Arno Gössinger von einem positiven Geschäftsjahr 2014 berichten. Ebenfalls nutzte er die Gelegenheit die Arboristen Horst Schnitzer und Robert Rogatsch, die im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Bleiburg zur gesunden Laufgemeinde gekürt

BLEIBURG. Finkenstein, Bleiburg und Rosegg sind die gesündesten Laufgemeinden 2014. Gesundheitsreferentin LHStv.in Prettner ehrte die Siegergemeinden des „Gesunde Gemeinde-Cups“ 2014. Platz eins erzielte Finkenstein. Auch die „Gesunde Gemeinde“ Bleiburg nahm eifrig an den heurigen 22 Veranstaltungen teil: 114 Teamstarts, das entspricht 342 Teilnehmern und somit dem Rang zwei in der Wertung. Den dritten Platz erreichte Rosegg mit insgesamt 60 entsandten Teams. Neben den Siegesprämien durften...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
2

LKH Wolfsberg ehrte langjährige MitarbeiterInnen

LHStv. Kaiser bedankte sich bei gesamten LKH-Team für fürsorgliches Engagement: „Sie sind Herz und Seele des Hauses!“ Im Rahmen der jährlichen Betriebsfeier wurden diesen Freitag 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LKH Wolfsberg für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Als Ehrengast konnten MD Werner Fortunat, KD Margit Schratter, PD Claudia Obersteiner und BR-Vorsitzender Manfred Pichler Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferenten Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser begrüßen. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Knauder
Anzeige
5

Ehrung für Firma Reinbold " 100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“

100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“ Reinbold von 1912 bis 2012 Die Spenglerei Reinbold in Friesach besteht heuer seit 100 Jahren. Aus diesem Anlass wurde dem Friesacher Handwerksunternehmen von Wirtschaftskammerpräsidenten Franz Bacher eine Ehrenurkunde überreicht. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1912 von Anton Reinbold, dem Großvater des jetzigen Firmenchefs Friedrich Reinbold, in Bacowa, einer Stadt im rumänischen Banat, als Bau- und Galanteriespenglerei. Nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

11 "Kärntner Löwen" an Musikvereine verliehen

Im Rahmen der Klagenfurter Brauchtumsmesse wurden durch Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Volkskulturreferent Mag. Harald Dobernig sowie Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Horst Baumgartner zum 3. Mal der "Kärntner Löwe" und Sonderprämien von je 300 Euro überreicht. Freuen durften sich 11 Blasmusikvereine über Ihren hart erarbeiteten Kärntner Löwen. Durch die Teilnahme an mindestens 3 Bezirkswertungsspielen (Konzert- und Marschwertungen) in den letzten 5 Jahren und eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.