Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: Land Tirol/Wikipil
1 8

Land dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus dem Stubai und Wipptal

SCHMIRN (cia). Am 4. Mai hat LR Beate Palfrader am Montagabend 60 ehrenamtliche BibliothekarInnen für ihr langjähriges Engagement geehrt. Sieben davon kommen aus der Region Stubai/Wipptal. Aus Patsch erhielt Anni Kriechhammer für über zehnjährige Tätigkeit eine Urkunde. Insbesondere in Schmirn ist der Einsatz groß: Barbara Eller, Maria Geir, Gertraud Hörtnagl und Christine Riedl helfen hier seit 20 Jahren. Auch in Schönberg sind Maria Pessati seit 20 Jahren und Barbara Wander sogar noch länger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
SV-Axams Obmann Harald Pinggera hatte ein Leiberl für den Skisprungstar parat, der sich als Fan des Landesligisten outete.
13

Manuel hat in Axams ein Leiberl

Im Vorfeld der Landesliga-Partie Axams vs. Schönwies/Mils gab es die verdiente Ehrung für Skispringer Manuel Poppinger (SV innsbruck-Bergisel) für dessen WM-Silbermedaille im Teambewerb. Vizebgm. Adi Schiener überreichte in Vertretung von Bgm. Rudolf Nagl (der noch immer an seiner Beinverletzung laboriert, aber von der Ehrentribüne aus applaudierte) die Präsente der Gemeinde. Axams-Obmann Harald Pinggera hatte dann noch ein Original-Leiberl mit der Nummer 9 und Namensaufdruck am Rücken parat....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: LH Günther Platter, Eva Lichtenberger, Gertrud Gänsbacher Calenzani, Doris Daum-Hörtnagl, Karl Winkler und Christoph Pan; Hinten v.l.n.r..: Eugen Sprenger, Franz Posch, Rudolf Wach, Ulrich Toggenburg, Christoph Huber und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol
1 2

Einsatz für das Land Tirol

Die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher zeichneten Persönlichkeiten aus! Jährlich werden am Andreas-Hofer-Gedenktag, dem 20. Februar maximal zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen die feierliche Verleihung im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck vor. "Wir holen heute Menschen vor den Vorhang, die sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
"Pro Merito"-Auszeichnung in Gold für Anton Plank (li.) und Jörg Degenhard
2 38

Auszeichnungen für Strahlenschutzexperten

Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber und Verdienstzeichen "Pro Merito" In der Landes-Feuerwehrschule in Telfs wurde vor kurzem unter der Schirmherrschaft der Seibersdorf Laboradories der Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber durchgeführt. Eine Frau und 20 Männer der freiwilligen Feuerwehren Tirols, der Betriebsfeuerwehren, der Berufsfeuerwehr Innsbruck, aber auch des LFV Vorarlberg, der Polizei sowie des Bundesheeres durften nach erfolgreich absolvierter Prüfung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1

Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft – LH Platter und LRin Zoller-Frischauf ehrten Tiroler Traditionsbetriebe

Das Land Tirol holte verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Mitte Dezember verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Einer davon ist die Firma Ernst Hörtnagl & Söhne GmbH, die seit 40 Jahren in Fulpmes besteht. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Sie sind der Motor unserer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pensionistenverband Steinach
1

Herbert Hörtnagl erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Pensionistenverbandes

STEINACH. Im Rahmen der ale zwei Jahre stattfindenenden Generalversammlung wurde dem Obmann Herbert Hörtnagl eine besondere Ehre zuteil. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit an der Spitze der Steinacher Pensionisten erhielt er das Goldene Ehrenzeichen des Pensionistenverbandes Österreichs. Verliehen wurde es ihm vom om Landesvorsitzenden Herbert Striegl. Als Ehrengäste waren neben LV Herbert Striegl und BV Max Nagl auch der Bürgermeister von Steinach, ein Vertreter des Sponsors Raiba Steinach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Alle geehrten Musikanten auf einen Blick | Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident LH Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden vor kurzem Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Tiroler Musikkapelle mitspielen, an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 18

Tiroler Adler Orden in Gold für Ehepaar Schwob

INNSBRUCK (cia). Sichtlich überrascht waren Ute Monika und Anton Schwob, als ihnen Landtagspräsident Herwig van Staa am 2. Juni jeweils den Tiroler Adler Orden in Gold verlieh. Eigentlich waren sie im Landesarchiv, um ihr fünfbändiges Werk „Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein" zu präsentieren. "Das ist wohl das erste Mal, dass dieser Orden gleichzeitig an zwei Ehepartner verliehen wurde", freute sich van Staa über die Ehrung für die in Salzburg lebende Historikerfamilie. Wo: Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
13

LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler gratulieren Slalom-Ass Manfred Pranger zu seiner erfolgreichen Rennkarriere

Ein Aushängeschild des Tiroler Sports verabschiedet sich in den wohlverdienten Sportlerruhestand: Nach einer 14-jährigen Karriere, die von vielen Höhen, aber auch von verletzungsbedingten Tiefen gekennzeichnet war, verlässt Skirennläufer Manfred Pranger den Weltcupzirkus. Der Gschnitzer, der seine schulische und sportliche Ausbildung in den Tiroler Kaderschmieden Neustift und Stams absolvierte, feierte auch seinen ersten Weltcupsieg auf Tiroler Boden: In seiner Paradedisziplin Slalom stand er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Franz Gleirscher ist seit 35 Jahren beim selben Dienstgeber beschäftigt. | Foto: Ing. Hofmann, LAK Tirol
2

Landarbeiterehrung in Innsbruck

STUBAI. Am 7. Dezember wurden im Innsbrucker Hotel Sailer insgesamt 82 Jubilare für langjährige Berufstätigkeit in der heimischen Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet, darunter auch Johann Riedl und Franz Gleirscher aus der Region Wipp- und Stubaital. Die Ehrungen erfolgten aus Anlass einer zehnjährigen, ununterbrochenen Beschäftigung beim selben Dienstgeber sowie einer Beschäftigung von 25, 35 oder 45 Jahren in der Land- und Forstwirtschaft. Die Jubilare erhielten ein gerahmtes Diplom, eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v.l. Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Maximilian Peer, Christian Norer, Mag. Hermann Petz, Dr. Hannes Schmid und Bgm. Hubert Pixner. | Foto: Foto: Polizei
2

KSÖ - Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger im Landhaus in Innsbruck

Landeshauptmann Günther Platter und KSÖ-Tirol Präsident Helmut Tomac zeichneten Tiroler Bürger für ihr couragiertes Verhalten aus. NAVIS (cia). Für ihr besonders mutiges Verhalten wurden am 23. Oktober Maximilian Peer und Christian Norer ausgezeichnet. Im vergangenen Februar bemerkten sie einen Einbruchin eine Firma in Mühlbachl. Die beiden erstatteten sofort Anzeige und machten dabei präzise Angaben. Sie waren damit maßgeblich dafür verantwortlich, dass äußerst schnell zwei Verdächtige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v.l. GrInsp Klaus Stern, AbtInsp Hans Salchner, Insp Kerstin Weilguni und Major Christoph Kirchmair | Foto: Foto: Polizei

Hans Salchner geehrt

STEINACH. Am 17. April 2013 fand im Landhaus die feierliche Ausfolgung von Dank- und Anerkennungsdekreten durch Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac an verdiente Polizistinnen und Polizisten für ihre außergewöhnlichen kriminalistischen Leistungen, die zur Klärung zahlreicher Straftaten und Festnahmen geführt haben, statt. AbtInsp Hans Salchner der PI Steinach am Brenner - Aufklärung eines Einbruchsdiebstahles in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
von links Mag. Helmut Tomac, BezInsp i.R. Walter Widmann, Oberst Markus Widmann | Foto: Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Polizei ehrt Walter Widmann

STEINACH (cia). Anlässlich seines Ruhestandes zeichnete die Polizeidirektion Walter Widmann aus. Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichte dem pensionierten Bezirksinspektor ein Dank- und Glückwunschdekret. Widmann war dienstführender Beamter der Autobahnpolizei Schönberg. Rahmen war ein Festakt in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion am 26. Februar. Weitere aktive und ehemalige Polizisten erhielten dabei Dekrete sowie Goldene und Silberne Verdienstzeichen. Ein Quartett der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Präsident des tsb LH Günther Platter, Wilfried Plank, LO des tsb Manfred Duringer (v.l.n.r.) | Foto: tsb/mr

Höchste Ehre des tsb für Wilfried Plank

Dank und Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Funktionen innerhalb des Tiroler Sängerbundes Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes (tsb) wurde Herr Dr. Wilfried Plank aus Matrei mit der höchsten Auszeichnung des Bundes geehrt. Für seine großen Verdienste um das Chorwesen in Tirol wurde dem vielseitig tätigen Sänger das „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“ in Gold verliehen. In seiner Laudatio hob der Landesobmann des tsb,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.