Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: RK NÖ / Mistelbach
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Goldene Fahrtenspange für 12.000 Ausfahrten

Herbert Pozsgay und Philipp Luckner geehrt MISTELBACH. Vor kurzem konnte Rotkreuz Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, Bezirksstellengeschäftsführer Michael Edlinger und Ortsstellenleiter Gerhard Schweng die beiden ehrenamtlichen Rettungssanitäter der Ortsstelle Großkrut Herbert Pozsgay und Philipp Luckner die Fahrtenspange in Gold für beeindruckende 12.000 Ausfahrten überreichen. „Herbert Pozsgay und Philipp Luckner sind beide schon mehr als 15 Jahre für das Rote Kreuz unterwegs. In dieser Zeit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hinten – die Jagdhornbläser Christian Kornek, Herbert Schütz, Elina Janitsch, Daniel Gassler, Gerhard Stoiber und Rudi Achter.
Vorne – Franz Schreiber, Hannes Wiesinger, Werner Seltenhammer, Gustav Forster, Herbert Schmid, Josef Liebhart, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Mistelbachs Jäger hielten die Hegeschau ab
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer haben ins Vereinshaus zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal, Hochleithen und Schützenverein-Mistelbach, mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Georg Oberenzer, Florian Strobl, Herbert Grois, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Gottfried Doneus, Rudolf Dorn, Walter Maurer, Franz Macher, Bernhard Paltram, Alois Ofner, Christian Oberenzer, Erwin Bichler, Marion Lehrner, Peter Winkler, Herbert Schmidt, Robert Michele, Johannes Stöger, Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik, Stefan Novak, Otto Peterschelka, Erich Brunner und Oberschützenmeistere Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1

Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Generalversammlung beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach: Dieser Tage waren die siebenhundertvierzig Mitglieder des Schützenvereines Mistelbach zur, Corona bedingten verspäteten, Jahreshauptversammlung geladen. Ehrengäste waren anwesend Neben zahlreichen interessierten Mitgliedern konnte der Oberschützenmeister Josef Kohzina auch den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, den Bez. Jägermeister a.D. Herbert Schmidt, den Ehrenoberschützenmeister Franz Macher , den Ehrenschützenrat und Gründer der Jagdhornbläsergruppe des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
sitzend: v.l.n.r.:
Obst Erwin BIRKHAHN, BA MA, Obst Peter GESSNER, LAbg Gerhard KARNER, GenMjr Franz POPP, Obstlt Mag.a Sonja STAMMINGER, BA.
 
stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Wolfgang PRISTL (PI Mistelbach – 25jähriges Dienstjubiläum), GrInsp Georg FRANK (PI Drasenhofen – Dank und Anerkennung), GrInsp Herbert KÖRBER (PI Poysdorf – Ruhestandsversetzung), GrInsp Christian DIEM (PKZ Drasenhofen – 25jähriges Dienstjubiläum), BezInsp Roman LANZ (PKZ Drasenhofen – 25jähriges Dienstjubiläum).
  | Foto: LPD NÖ

Polizei
Mistelbachs Polizisten vor den Vorhang geholt

BEZIRK MISTELBACH. Noch vor Ausbruch der Coronakrise wurden langjährige und verdiente Exekutivbeamte des Bezirks von der Landespolizeidirektion geehrt. Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Wolfgang Pristl von der Inspektion Mistelbach, Christian Diem und Roman Lanz vom PKZ Drasenhofen. Georg Frank  von der Polizei Drasenhofen bekam Dank und Anerkennung und Herbert Körber von der Inspektion Poysdorf wurde von Erwin Birkhan, Peter Gessner, Abgeordnerten Gerhard Karner, Franz Popp und Sonja...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LPD NÖ

Ehrung
Dank an Mistelbachs Polizei

BEZIRK MISTELBACH. Die Landespolizei holte verdiente Kollegen aus dem Bezirk vor den Vorhang. Bezirksinspektor Mathias Hofmeister von der API Großkrut geht in den Ruhestand. Siegfried Schneider, ebenfalls von der  API Großkrut, tritt eine neue Funktion an. Seit 30 Jahren im Dienste der Sicherheit sind Klaus Polster (PI Mistelbach), sowie die Laaer Harald Wasser, Edwin Hauer und Manfred Böck unterwegs.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
160 Mal Blut gespendet hat Fritz Thalhammer (Mitte). | Foto: LK

Ehrung für langjährige Blutspender: Spitzenreiter hat 160 Mal Blut gespendet

MISTELBACH – Bei der traditionellen Ehrung der Blutspender des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wurden heuer insgesamt 200 Personen für ihr Engagement ausgezeichnet. Spitzenreiter war Fritz Thalhammer aus Laa an der Thaya mit 160 Blutspenden. „Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt – und Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Daher ist ihr Einsatz für die Allgemeinheit, ihre Bereitschaft Blut zu spenden und damit Leben zu retten, umso höher wertzuschätzen“,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
4

Ehrung für Edmund Freibauer beim 46. Faschingskränzchen des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach

Verbunden mit einer großen Ehrung für die 40-jährige Mitgliedschaft von Hofrat Edmund Freibauer beim ÖKB Stadtverband Mistelbach begann am Rosenmontag, dem 27. Februar, das bereits 46. ÖKB-Faschingskränzchen im Mistelbacher Pfarrsaal. Mehr als 100 Gäste, darunter auch Bürgermeister Alfred Pohl und Vizebürgermeister a.D. Kommerzialrat Rudolf Demschner, folgten der Einladung von Obmann Walter Ofenauer und genossen einen unterhaltsamen Faschingsausklang. Gemeinsam mit ÖKB-Bezirksobmann Johann...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach: Roman Fröhlich, Michael Vock, Markus Schuster, Harald Schwab und Jasmin Schwab.
8

Beeindruckende Feuerwehrbilanz im Abschnitt Mistelbach

LADENDORF (28.01.2016) – Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach lud zum traditionellen Abschnittsfeuerwehrtag ins Gemeindezentrum Ladendorf ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster freute zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu begrüßen. An der Spitze den Ladendorfer Bürgermeister Manfred Hager, die Bürgermeister und Gemeindevertreter Johann Panzer, Richard Schober, Leopold Rötzer, Josef Tatzber sowie Stadtrat Walter Schwab. Als Vertreter des Österreichischen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
14

Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge

BEZIRK (mk). Zur Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge luden Wirtschaftskammerobmann Kurt Hackl und Geschäftsführer Klaus Kaweczka ins Gasthaus Weiler nach Laa. "Ihr habt auf das richtige Pferd in eurer Ausbildung gesetzt. Und man kann mit dieser Ausbildung viel bewegen", lobte Hackl. Auch Bildungsmanagerin und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch sprach von "einer Elite, die hier am Tisch sitzt". Man brauche Menschen, die sich rechtzeitig entscheiden, ihre Kompetenzen einzusetzen. "Sie können all das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Alexander Schmidt

Außerordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Mistelbach in Asparn/Zaya

ASPARN / ZAYA. Das AFKDO Mistelbach lud zum diesjährigen außerordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag ins Feuerwehrhaus Asparn an der Zaya ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Markus Schuster führte in Vertretung des erkrankten Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Karl Macher den Vorsitz und berichtete über wichtige Themen auf den verschiedensten Gebieten des Feuerwehrwesens. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Manfred Schulz, Bezirkshauptmann wirklicher Hofrat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.