Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Im Gmundner Rathaus fand eine kleine Feier zum OÖ. Landesmeistertitel der TC Gmunden-Damen statt. | Foto: Peter Zemann

OÖ. Landesmeistertitel
Damen-Team des TC Gmunden 1903 gefeiert

Anlässlich des überlegen erreichten O.Ö. Landesmeistertitel des ersten Damenteams vom TC Gmunden 1903 lud Bürgermeister Stefan Krapf zu einer kleinen Feier in das Rathaus ein. GMUNDEN. In Anwesenheit von Clubpräsident Richard Loidl überreichte der sportliche Leiter Bürgermeister Stefan Krapf kleine Ehrengeschenke an die erfolgreichen Tennis-Damen. Mit dabei waren die Spielerinnen Cloe Maria Kosmrlj, Margherita Blecha, Gloria Oberndorfer und Ema Tabucic. Urlaubsbedingt konnten Veronika Pelikan,...

Andrea und Hermann Gruber mit ihren Mitarbeitern Peter Edelmayr und Lukas Sturm sowie das junge HacklPizza-Team, bestehend aus Valerie und Ella Hollstein, Stefanie Gruber, Fabiola Sternatia, Francesco Marzio und Amer Kbisi mit Bürgermeister Stefan Krapf und  Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Wolfgang Schlair. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

HacklPizza und Fleischerei Gruber
Empfang für Gmundner Falstaff-Sieger im Rathaus

GMUNDEN. Das gibt's nicht alle Tage: Gleich zwei Gmundner Betriebe haben es mit überragendem Vorsprung zu Oberösterreich-Siegern des Gourmet-Magazins Falstaff gebracht: Gruber als beliebteste Fleischhauerei und HacklPizza als beliebteste Pizzeria. Um das zu feiern und zu würdigen, lud Bürgermeister Stefan Krapf gestern Abend die Teams beider Unternehmen ins Rathaus ein. Gruber sei seit Jahrzehnten eine Institution, was Qualität, Verlässlichkeit im Catering und Gastlichkeit - insbesondere bei...

Green Peers mit Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger und Klimabündnis-Chef Norbert Reiner. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Empfang im Stadttheater
Gmundner Öko-Influencer geehrt

Die Stadtgemeinde Gmunden ehrte Green Peers und engagierte Bürger, die an der Klimastrategie Gmunden 2030 mitgewirkt hatten. GMUNDEN. Es gehört Mut und Wissen dazu, sich vor Klassen- und Schulkameraden hinzustellen und sich gegen eine weit verbreitete Gleichgültigkeit aktiv für Klimaschutz, Mülltrennung oder Energiesparen stark zu machen, alles das auch vorzuleben. Dieses Vorbild Gleichaltriger wirkt dann auch deutlich mehr als der erhobene Zeigefinger diverser Autoritäten oder Medien. Die Rede...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden
11

Gmunden feiert Sportlerin
Großer Empfang für Einrad-Weltmeisterin Lea Söser

GMUNDEN. Mit einem bunten Umzug durch die Stadt – voran die Altmünsterer Musikkapelle – und einem Empfang im Rathaus feierten Stadtgemeinde, Sportunion Gmunden und eine 50-köpfige Fan-Gemeinde heute, Sonntag, die erst zwölfjährige Einrad-Weltmeisterin Lea Söser. Mit Freude, Stolz und Begeisterung trotzte die Festgesellschaft dem strömenden Regen. Lea, Aushängeschild der Akrobatik-Sektion MUHFIT, hatte in Grenoble bekanntlich in der U15-Klasse einen kompletten Medaillensatz erkämpft: Gold im...

Die Ehrengäste mit den geehrten Mitarbeitern und der Familie Pernkopf. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Positives Arbeitsklima
Landhotel Grünberg am See ehrt seine langjährigen Mitarbeiter

Am Montag, 4. April, wurden langjährige Mitarbeiter vom Landhotel Grünberg am See – Pernkopf KG – ausgezeichnet. GMUNDEN. Auch in der Tourismusbranche ist ein schneller Wechsel unter den Mitarbeitern nicht selten. Dass es auch anders geht, zeigt das Familienunternehmen Landhotel Grünberg am See – Pernkopf KG – in Gmunden. Die Familie Pernkopf ist sehr stolz auf ihre langjährigen Mitarbeiter, die gemeinsam seit 200 Jahren im Betrieb tätig sind. Um ihnen den Dank auszusprechen, gab es eine...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Bernd Wimmer und Präsident Hans Friedinger | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Jahrelanges ehrenamtliches Engagement
Bernd Wimmer zum „Konsulent für das Sportwesen in OÖ“ ernannt

Zum „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ wurde Bernd Wimmer ernannt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Hans Friedinger, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten den Gmundner und sieben weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich mit dem Konsulenten-Titel aus und würdigten damit das jahrelange Engagement für das Sportland OÖ. GMUNDEN. Nachwuchsmannschaften durch alle Altersklassen, Nationalteams von Herren...

3

Projektentwickler ausgezeichnet
„Salzträger“ für einen, der mit Liebe stilvoll renoviert: Paul Lintner

GMUNDEN. Paul Lintner, Projektentwickler aus Perchtoldsdorf, hat zwei denkmalgeschützten Ensembles ihre historische Substanz und Außenwirkung gelassen und ihnen zugleich mit qualitätsvollen Wohnungen neues Leben eingegeben. In beiden Fällen handelt es sich um denkmalgeschützte Häuser und Hausensembles. Es ist ein bemerkenswertes Detail der Hausgeschichten, dass die einstigen Eigentümer bei der Unterschutzstellung 1974 dagegen Berufung einlegten, die historische und kulturelle Bedeutung...

In RK-Uniform v.l.n.r. Vondraschek, Heckmann, Leidinger, Bach | Foto: Seibersdorf / Pro Merido

Verdienstzeichen "Pro Merito"
Strahlenschutz- Auszeichnung für Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden

SEIBERSDORF, GMUNDEN. Mit dem Verdienstzeichen "Pro Merito" werden besondere Verdienste um den Strahlenschutz in Österreich gewürdigt. Verliehen wird die traditionsreiche Auszeichnung von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Feuerwehrverband und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz. Tschernobyl, Fukushima oder auch Betriebsunfälle mit...

Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Musikkapellen vom Landeshauptmann ausgezeichnet

BEZIRK (km). Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete 37 oberösterreichische Musikkapellen aus. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Linzer Landhaus statt. Die 37 oberösterreichischen Blasmusikkapellen wurden für ihre wiederholte erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. „Der erfolgreiche oberösterreichische Weg in der Blasmusik basiert unter anderem auf dem hohen Ausbildungsniveau der aktiven Musikerinnen und Musiker...

4

EHRENZEICHEN in SILBER für Musiker der Stadtkapelle Gmunden

Am Sonntag, den 19. Oktober 2014 wurde einem überaus engagierten Musiker eine besondere Auszeichnung zu Teil. Im Rahmen der ersten zentralen Verleihung von Verdienstmedaillen und Ehrenzeichen für aktive Musikerinnen und Musiker des Bezirks Gmunden, in der Trinkhalle Bad Ischl, wurde Herr Heinrich Rebel mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Zu den Gratulanten zählten neben Obmann Clemens Kierlinger auch Gmundens Vizebürgermeister Herr Gottfried Schrabacher. Ebenfalls wurde sein...

Vlnr.: Erich Auer ,Michaela Reingruber, DI Helga Schmid
2

Besondere Ehrung auf der Mitgliederversammlung des Elternvereins der VS Gmunden Stadt

Auf der Mitgliederversammlung des EV der VS Gmunden Stadt wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Große Freude bereitete den neuen alten Obmann des Elternvereins der VS Gmunden Stadt Erich Auer zu Beginn seiner neuen Amtszeit gleich eine ehrenvolle Handlung durchführen zu können. Es wurde für den beispiellosen, jahrelangen Einsatz im Elternverein für eine gelebte Schulpartnerschaft Michaela Reingruber geehrt. „Es war mir wichtig diese Arbeit von Michaela Reingruber und auch die ihres Mannes...

Gruppenfoto mit LH Josef Pühringer, Ortstellenleiter Andreas Gschwandtner, Bürgermeister Weidinger, Grünau, Bezirksstellenleiter Alois Lanz, Präsident Dr. Aichinger Walter, Bürgermeister Raffelsberger - Scharnstein, | Foto: Land Oberösterreich
10

Rettungsdienstmedaillie für langjährige Mitarbeit beim Roten Kreuz im Bezirk Gmunden

Linz/Gmunden Insgesamt elf Rotkreuz- Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden im Linzer Landhaus vom Land Oberösterreich für ihren langjährigen Dienst am Nächsten geehrt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Rotem Kreuz nahmen am feierlichen Festakt teil. Die Feier im stilvollen Ambiente des Steinernen Saals wurde durch ein Quartett der Militärmusik OÖ feierlich umrahmt. LH Dr. Josef Pühringer betonte bei seiner Ansprache einmal mehr den Stellenwert des Roten Kreuzes in unserer Gesellschaft....

Ohlsdorf begrüßte fünftsausendsten Bürger

OHLSDORF (km). Alexander Bergthaler, am 25. August geboren, ist in Ohlsdorf eine kleine Berühmtheit. Der kleine Sohn von Stefan und Sabine Bergthaler wurde als 5000. Bürger in die Gemeinde geboren und wurde beim letzten Gemeinderat "geehrt", dazu gab es ein Sparbuch. Natürlich haben die Gemeindevertreter nicht auf Geschenke für die Eltern und die Brüder Bernhard (4 Jahre) und Sebastian (6 Jahre) vergessen. Bürgermeisterin Christine Eisner freute sich besonders über den jungen "runden"...

Danke für langjährige Mitgliedschaft

Im Rahmen der Feier zum 60jährigen Jubiläum der Bezirksgruppe Gmunden dankten Bezirksobfrau Erna Grininger, Landesobmann Dr. Gerhard Mayr und OÖZIV Geschäftsführer Michael Leitner nachfolgenden Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein. 60 Jahre Schögl Franz - Höller Alois 40 Jahre Osterhuber Sonja Maria - Kitzberger Christian 30 Jahre Moser Anna - Osterhuber Marianne Bergthaler Maria - Wiesauer Franz 20 Jahre Buchegger Johann - Quatember Hildegard Wiesauer Andreas - Waidhofer Josef...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Große Ehrung für Gmundner Kapellmeister

Am 12. November 2012 konnte Martin Fabian, Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden, den Heinrich-Gleissner-Kultur-Förderpreis im Linzer Landhaus entgegen nehmen. Dieser Preis wird seit 28 Jahren nur einmal jährlich an einen einzigen Künstler verliehen. Der erst 34jährige Komponist und Musiker ist damit der jüngste, der mit diesem Förderpreis ausgezeichnet wurde. In seiner Laudatio wies Alfred Pittertschatscher, Leiter der Kulturabteilung des ORF OÖ, auf das besondere musikalische Talent und das...

Foto: Gewerkschaft

Gemeindebedienstete geehrt

LAAKIRCHEN (km). Mehr als 60 aktive und pensionierte Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Gmunden folgten der traditionellen Einladung von GdG-KMSfB-Bezirksvorsitzendem Klaus Preiner zur Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder in die Ebenseer Mostschenke im Heustadl. Landesvorsitzender Norbert Haudum, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und BV Klaus Preiner ehrten am 24. Oktober 2012 gemeinsam die Teilnehmer im Beisein weiterer Ehrengäste für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre treue...

Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen an Gustav Amering

LAAKIRCHEN (red). Gustav Amering hat sich in vielerlei Hinsicht, als Gemeinderat, langjähriger Parteifunktionär, Funktionär der bäuerlichen Standesvertretung und vor allem auch beruflich als Forstwirtschaftsmeister der Bezirksbauernkammer Gmunden und als Vorsitzender des Vorstandes der neu gegründeten Raiffeisenbank Salzkammergut und Aufsichtsratsmitglied des Raiffeisenverbandes OÖ sehr verdient gemacht. Letztere hat der Geehrte durch großen Fleiß, konsequentes Handeln, gute...

v.l.n.r. Bezirksstellenobmann KommR Gottfried Schrabacher, Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, WK-Präsident Dr. Rudolf Trauner, Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Ing. Franz Kieninger, LH-Stv. Josef Ackerl, LH Josef Pühringer | Foto: WKO

Franz Kieninger erhält oberösterreichische Wirtschaftsmedaille

BAD GOISERN (red). Zwei Jubiläen - 150 Jahre Baufirma Kieninger und 80 Jahre Baumeister Franz Kieninger - galt es am Wochenende zu feiern. Was mit den ersten Arbeiten am Turm der evangelischen Kirche in Bad Goisern vor 150 Jahren begann, ist heute ein Arbeitgeber für rund 400 Mitarbeiter, darunter 40 Lehrlinge. Als einer von drei Geschäftsführern ist Baumeister Franz Kieninger noch immer aktiv und leitet die Bereiche Baumarkt und Sozialer Wohnbau. Für sein Wirken erhielt der Jubilar aus den...

Roland Wallner (Cafe Wallner), Rob Hagen, Eva Scheutz (Kurdirektion St. Wolfgang), Peter Hagen. | Foto: TVB

Gästeehrung für 50-jährige Treue zum Wolfgangsee

St. Wolfgang (red). Dieser Tage konnte Herr Peter Hagen für 50 jährige Treue zum Wolfgangsee geehrt werden. Der erste Aufenthalt von Herrn Hagen war ein Praktikum im Hotel Peter in St. Wolfgang. Während dieser Zeit lernte er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder, auch mit seiner Familie, nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50...

Monika Kempinger mit Gratulanten (v.l.:) Gunter Schimpl, Gottfried Schrabacher, Clemens Malina-Altzinger und Hermann Kempinger | Foto: kmb

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Monika Kempinger

Monika Kempinger, Prokuristin der kmb Unternehmensgruppe, Vorchdorf, wurde für ihre Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschafts¬medaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. WKOÖ-Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger überreichte kürzlich die Auszeichnung bei der 25-Jahr-Feier des Unternehmens in Vorchdorf. Als erste Gratulanten stellten sich auch Ehemann Hermann Kempinger, Bürgermeister Gunter Schimpl und WKOÖ-Bezirksstellenobmann Gottfried...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.