Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

vlnr. Maria Wicke, Monika Natmessnig, Renate Pfifferling, Martina Pühringer, BGM Martin Pelzer
6

Goldhaubengruppe Altmünster
Eine verdiente Ehrung

Eine große Altmünsterin wurde geehrtMonika Natmessnig erhielt die Auszeichnung zur Ehrenobfrau der Goldhauben Altmünster. Nach 18 Jahren als Obfrau übergab sie 2024 ihr Amt an Renate Pfifferling, die nun die Leitung der Brauchtumsgruppe übernimmt. Die Ehrung fand im festlichen Rahmen beim Gasthof Reschen am Grasberg statt, wohin Monika Natmessnig unter einem Vorwand eingeladen wurde. Neben den Mitgliedern der Ortsgruppe gratulierten auch OÖ-Landesobfrau Martina Pühringer, Bezirksobfrau Maria...

Anzeige
Voith Austria gratuliert den langjährigen Mitarbeitern und bedankt sich für die Treue von 25, 30 und 45 Dienstjahren.  | Foto: Voith Austria Laakirchen

Laakirchen
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Viel Grund zu feiern bei Voith Austria GmbH Laakirchen: Langjährige Mitarbeiter wurden geehrt und Pensionierungen standen an. LAAKIRCHEN. Voith Austria GmbH Laakirchen hatte Grund zu feiern und ehrte Roland Waldhör, Bernhard Dygruber und Rosemarie Derflinger für 25 Dienstjahre. Isabella Lagler konnte sich zum 30-jährigen Firmenjubiläum gratulieren lassen. Zu unglaublichen 45 Jahren Firmenzugehörigkeit ehrte das Unternehmen Herrn Alfred Beisteiner. Johannes Tezak, Roland Tauscheck, Günter...

Altmünsters Vizebürgermeister Bernhard Moser (l.) hob die Verdienste von Ferdinand Weichselbaumer (2.v.r.) hervor. | Foto: MGV Altmünster

Männergesangsverein Altmünster
Ferdinand Weichselbaumer für Einsatz geehrt

Im Rahmen der Generalversammlung des MGV Altmünster wurde Ferdinand Weichselbaumer für seine außergewöhnliche Treue und seinen unermüdlichen Einsatz als aktiver Sänger im Verein geehrt. ALTMÜNSTER. Seit nunmehr 60 Jahren trägt Weichselbaumer mit seiner Stimme und Leidenschaft zur musikalischen Vielfalt des Männergesangvereins bei. Die Ehrung wurde von Konsulentin Regina Fischer, Vertreterin des Oberösterreichischen Chorverbands, vorgenommen. Sie würdigte Weichselbaumers langjährige...

Foto: Privat
2

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Dezember 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Johann Keuschnig wurde für 35 Jahre engagierten Dienst in der Feuerwehr geehrt und mit einem Geschenk überrascht. | Foto: FF Bad Ischl/Marco Reiter

Jubiläum bei FF Bad Ischl
Johann „Hansi“ Keuschnig feiert "50er"

Grund zu feiern gab es vergangenen Mittwoch für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Johann „Hansi“ Keuschnig, ein langjähriges Mitglied der FF Bad Ischl lud anlässlich seines 50. Geburtstages zu Speis und Trank. BAD ISCHL. Johann Keuschnig ist seit 1989 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und blickt auf 35 Jahre engagierten Dienst zurück. In dieser Zeit erwarb er zahlreiche Leistungsabzeichen, darunter das technische Hilfeleistungsabzeichen in Gold sowie das Feuerwehrleistungsabzeichen...

6

Landjugend Altmünster
Ein starkes Jahr – eine starke Truppe

Junge Gemeinschaft in Altmünster zeigt Engagement und ZusammenhaltAm 31. Oktober 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster statt, die im Zeichen des Mottos der LJ OÖ „Mit Herz und Haund – für a Miteinand“ stand. Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, der Bezirksleitung, sowie hochrangige Ehrengäste wie NR Bettina Zopf, VBGM Bernhard Moser, die Vertreter der Bauernschaft Angela Schallmeiner und Franz Schögl, waren anwesend. Die Landjugend, eine...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Obmann Thomas Wolfsgruber, Obmann-Stv. Patricia Derfler, Stabführer Hannes Engl und Präsident OÖ Blasmusikverband Hermann Pumberger. | Foto: Land OÖ

Ehrung durch Landeshauptmann
Feuerwehrmusikkapelle Langwies zum siebten Mal ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des OÖ. Landhauses verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer am 24. September der Feuerwehrmusikkapelle Langwies die bereits siebte Ehrungsurkunde. OÖ, EBENSEE. Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies nimmt seit vielen Jahren regelmäßig an Konzert- und Marschwertungen des OÖ Blasmusikverbandes teil. Für langjährige, kontinuierlich ausgezeichnete Leistungen verleiht Landeshauptmann Thomas Stelzer den Musikkapellen diese Ehrung. Bereits zum siebten Mal darf...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christian Fink und Josef Wiesauer (Institut für Sporttherapie). | Foto: Land OÖ
2

Ehrung für Ebenseer
Christian Fink erhält silbernes Verdienstzeichen des Landes OÖ

Am 23. September fand im OÖ Landhaus die Verleihung der Verdienstzeichen des Landes statt. Auch Christian Fink wurde geehrt. EBENSEE, OÖ. Der gebürtige Ebenseer ist in Hochrum und am Institut für Sporttherapie in Wels und Linz tätig und hat sich als erste Adresse bei Knieverletzungen in Champions League und Ski Weltcup etabliert. Alleine der Marktwert der von ihm operierten Fußballstars liegt weit über einer Milliarde Euro, was das hohe Vertrauen, das die Sportwelt in Christian Fink setzt,...

Die langjährigen CLV-Mitglieder mit Obmann Martin Sturm (links hinten). | Foto: CLV Bad Ischl/Michi Pilz

Bad Ischl
Christlicher Lehrerverein ehrt langjährige Mitglieder

Am 18. September lud der Christliche Lehrerverein (CLV) Bezirk Bad Ischl seine langjährigen Mitglieder zu einer Ehrung ins Hotel Royal ein. BAD ISCHL. Obmann Martin Sturm und Obfrau Michi Pilz dankten den Anwesenden für ihre Treue zum Verein. Für ihre 30-jährige Mitgliedschaft beim CLV erhielten Andreas Johanik, Ursula Stibl und Evelin Strutzenberger eine Urkunde überreicht. Adelheid Promberger, Erich Sams, Heidi Schachermaier und Rudolf Stüger wurden für ihre 40-jährige Treue geehrt. Zu den...

Hedi Schluchter wurde von Andreas Nöhammer (li.) und Jakob Reitinger geehrt. | Foto: Tourismusverband Bad Ischl

Reiseleiterin aus Leidenschaft
Hedi Schluchter für 40-jähriges Engagement geehrt

Hedi Schluchter, die seit 40 Jahren als Reiseleiterin für Binder Reisen aus Stuttgart tätig ist, wurde in Bad Ischl für ihr Engagement geehrt. BAD ISCHL. Andreas Nöhammer, Direktor des EurothermenResorts Bad Ischl, und Jakob Reitinger, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bad Ischl, drückten ihre herzliche Dankbarkeit für ihre langjährige Treue aus. Jedes Jahr bringt Hedi Schluchter Gruppen von Operettenliebhabern in die Stadt und begeistert sie mit ihrem Wissen. "Mit 84 Jahren strahlt sie...

Im Gmundner Rathaus fand eine kleine Feier zum OÖ. Landesmeistertitel der TC Gmunden-Damen statt. | Foto: Peter Zemann

OÖ. Landesmeistertitel
Damen-Team des TC Gmunden 1903 gefeiert

Anlässlich des überlegen erreichten O.Ö. Landesmeistertitel des ersten Damenteams vom TC Gmunden 1903 lud Bürgermeister Stefan Krapf zu einer kleinen Feier in das Rathaus ein. GMUNDEN. In Anwesenheit von Clubpräsident Richard Loidl überreichte der sportliche Leiter Bürgermeister Stefan Krapf kleine Ehrengeschenke an die erfolgreichen Tennis-Damen. Mit dabei waren die Spielerinnen Cloe Maria Kosmrlj, Margherita Blecha, Gloria Oberndorfer und Ema Tabucic. Urlaubsbedingt konnten Veronika Pelikan,...

Klimabündnis-Geschäftsführer Norbert Rainer, CEO, Marcus Weixelberger und Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Klimabündnis OÖ

Bad Ischl
Neuer Klimabündnis-Betrieb setzt auf Nachhaltigkeit

Die Andys coworking company GmbH in Bad Ischl ist nun Teil des größten oberösterreichischen Klimaschutz-Betriebenetzwerks. BAD ISCHL. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und umfangreichen Maßnahmen zum Klimaschutz setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Region. "Wir sind stolz darauf, Andys coworking company als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Klimaschutzbereich ist beispielhaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit in allen Branchen für...

Pfarrer Richard Czurylo, Bischof Manfred Scheuer, Karl und Irene Gruber, Dechant Christian Öhler. | Foto: Franz Frühauf

Großes Engagement
Ehrung für Irene und Karl Gruber aus Hallstatt

Beim einem Festgottesdienst am 18. Februar 2024 wurden Irene und Karl Gruber von Bischof  Manfred Scheuer persönlich geehrt. HALLSTATT. „In Würdigung der großen Verdienste, die Sie sich durch Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Pfarre Hallstatt erworben haben, spreche ich im Namen der Katholischen Kirche in Oberösterreich mit besonderer Freude Dank und Anerkennung für den großzügigen Einsatz Ihres Talents und ihr vielfältiges Engagement aus", so Bischof Manfred Scheuer. Die Beiden...

Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Bürgermeister Franz Eisl, Eva Waltraud Kusy, Sigi Falkensteiner, Ronald Eichenauer (Bezirksstellenausschuss WKO Gmunden).  | Foto: WKO Gmunden
2

35 Jahre Pizzeria Mirabella
WKO Gmunden gratulierte Eva Kusy zum Jubiläum

35 Jahre betrieb Eva Kusy die beliebte Pizzeria Mirabella in St. Wolfgang. Sie war eine der ersten im Salzkammergut, die eine Pizzeria eröffnete und erfolgreich führte. ST. WOLFGANG. In frühen Jahren konnte Sie schon große Erfolge erzielen. Von 1975 bis 2001 war sie auch noch Inhaberin des Kinos in St. Wolfgang, welches sie von Ihrem Vater Ignaz Johann Buchinger übernahm. Das Kino war zu dieser Zeit sehr erfolgreich mit bis zu sechs Aufführungen täglich. Die erfolgreiche Pizzeria wurde nunmehr...

Sozialstadträtin Marija Gavric (li.) und Bürgermeisterin Ines Schiller (re.) gratulierten Felicitas Zehetner. | Foto: Chris Gütl
2

Soziales Engagement
Felicitas Zehetner erhält Ehrenpreis der Stadt Bad Ischl

Obfrau und Gründerin der MAS Alzheimerhilfe mit Ehrenpreis für Soziales Engagement der Stadt Bad Ischl geehrt. BAD ISCHL. Am Dienstag, den 24. Oktober, wurde Felicitas Zehetner, Obfrau und Gründerin der MAS Alzheimerhilfe, für ihr beeindruckendes soziales Engagement mit dem Ehrenpreis der Stadt Bad Ischl ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung fand unmittelbar nach einem gut besuchten Vortrag der MAS Alzheimerhilfe in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Bad Ischl in der Trinkhalle statt...

Auszeichnung für die Fa. Kieninger GmbH aus Bad Goisern a. H.; v.l.n.r.: Robert Oberfrank – Leiter WKO Gmunden, Martin Ettinger – Obmann WKO Gmunden, Dipl.- Ing. Josef Öhlinger - Geschäftsführer und Eigentümer Fa. Kieninger GmbH und WKOÖ-Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger. | Foto: WKO Gmunden

Liachtbratl-Empfang WKO
Wirtschaft im Bezirk Gmunden ist gut aufgestellt

Wirtschaft ist in Gmunden gut aufgestellt, darüber informierte die Interessensvertretung beim Liachtbratl-Empfang am Montag. GMUNDEN. Die WKO Gmunden platzte aus allen Nähten, als sie zu ihrem traditionellen Liachtbratl-Montag-Empfang lud. Unternehmer sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und sich über die wirtschaftliche Situation im Bezirk Gmunden zu informieren. „Die Konjunktur lässt nach und der 'große Bruder' Deutschland schwächelt....

Vor kurzem ehrte die Gemeinde Obertraun Stephanie Schlömmer für ihre Erfolge in der vergangenen Wintersaison – v.l.n.r.: Bernhard Moser, Egon Höll, Stephanie Schlömmer, Stefan Gamsjäger und Sportreferent Wilhelm Weissenborn. | Foto: Peter Perstl

Obertraun
Stephanie Schlömmer für ausgezeichnete Ski-Erfolge geehrt

Eine ganze Sammlung an „Edelmetallen“ und vielen Erfolgen konnte die 29-jährige Obertraunerin Stephanie Schlömmer in der vergangenen Wintersaison mit nach Hause nehmen. OBERTRAUN. Bei den verschiedensten, internationalen Skirennen des Mentalbehindertensportes erreichte Stephanie Schlömmer in ihrer Klasse „Down Syndrom“ sensationelle Erfolge. Im Februar gewann sie im Slalom und im Riesentorlauf zweimal Silber beim Austrian Cup in Brand (Vorarlberg). Im März beim FIS Para Alpine Skiing in...

Laudator Werner Kohnhauser, Ehrenmitglied Fritz Neuböck, Präsidentin Gudrun Peter und Horst Neuböck. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Rotary Club Bad Ischl
Konsulent Fritz Neuböck zum Ehrenmitglied ernannt

Im Rahmen eines festlichen Meetings wurde der langjährige Leiter der Musikschule Ebensee, Konsulent Fritz Neuböck zum Ehrenmitglied des Rotary Clubs Bad Ischl ernannt. EBENSEE, BAD ISCHL. Bei guter Gesundheit erwartet Fritz Neuböck die Vollendung seines 90. Lebensjahres im Herbst 2023. Das Ehrenmitglied trat bereits 1985 dem RC Bad Ischl bei. Für seine Leistungen im Club, für die Pflege der Freundschaft und sein soziales Engagement wurde Fritz Neuböck im Jahr 2015 der Paul Harris Fellow...

Frau in der Wirtschaft ehrte Stephanie Vorwagner. | Foto: WKOÖ

Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit
Frau in der Wirtschaft ehrte Stephanie Vorwagner

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das gesellschaftspolitisch und global stetig an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Unternehmen setzen sich ernsthaft mit nachhaltigem Wirtschaften auseinander. Ein Betrieb, in dem Nachhaltigkeit den Unternehmenszweck darstellt, ist die Fa. JV Entsorgungs GmbH in Oberweis. LAAKIRCHEN. 7.650 Tonnen Hausmüll, 4.660 Tonnen Biomüll, 700 Tonnen Sperrmüll, 700 Tonnen Kunststoff sowie rund 20.000 Tonnen anderer gewerblicher und privater Abfälle werden durch das...

5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

Andrea und Hermann Gruber mit ihren Mitarbeitern Peter Edelmayr und Lukas Sturm sowie das junge HacklPizza-Team, bestehend aus Valerie und Ella Hollstein, Stefanie Gruber, Fabiola Sternatia, Francesco Marzio und Amer Kbisi mit Bürgermeister Stefan Krapf und  Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Wolfgang Schlair. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

HacklPizza und Fleischerei Gruber
Empfang für Gmundner Falstaff-Sieger im Rathaus

GMUNDEN. Das gibt's nicht alle Tage: Gleich zwei Gmundner Betriebe haben es mit überragendem Vorsprung zu Oberösterreich-Siegern des Gourmet-Magazins Falstaff gebracht: Gruber als beliebteste Fleischhauerei und HacklPizza als beliebteste Pizzeria. Um das zu feiern und zu würdigen, lud Bürgermeister Stefan Krapf gestern Abend die Teams beider Unternehmen ins Rathaus ein. Gruber sei seit Jahrzehnten eine Institution, was Qualität, Verlässlichkeit im Catering und Gastlichkeit - insbesondere bei...

Ehrung von Lisa Gaderbauer, Alfred Schilcher und Johann Puchinger durch Bürgermeister Egon Höll, Vizebürgermeister Bernhard Moser und Gemeindevorstand Stefan Gamsjäger. | Foto: Perstl

Ehre, wem Ehre gebührt
Obertrauner ehren langjährige Funktionäre

In einer Feierstunde wurden drei Gemeindebürger geehrt, die sich in den letzten Jahren, viel mehr in letzten Jahrzehnten sehr in der Dachsteingemeinde engagiert haben. OBERTRAUN. Für ihre Obmannschaft von 2015 bis 2020 und langjährige Mitgliedschaft bei der Heimatgruppe Obertraun wurde Lisa Gaderbauer geehrt und ihr die Ehrenmedaille in Silber der Gemeinde Obertraun verliehen. Johann Puchinger wurde die Ehrenmedaille in Gold der Gemeinde Obertraun verliehen. Neben den 16 Jahren, in denen er...

Green Peers mit Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger und Klimabündnis-Chef Norbert Reiner. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Empfang im Stadttheater
Gmundner Öko-Influencer geehrt

Die Stadtgemeinde Gmunden ehrte Green Peers und engagierte Bürger, die an der Klimastrategie Gmunden 2030 mitgewirkt hatten. GMUNDEN. Es gehört Mut und Wissen dazu, sich vor Klassen- und Schulkameraden hinzustellen und sich gegen eine weit verbreitete Gleichgültigkeit aktiv für Klimaschutz, Mülltrennung oder Energiesparen stark zu machen, alles das auch vorzuleben. Dieses Vorbild Gleichaltriger wirkt dann auch deutlich mehr als der erhobene Zeigefinger diverser Autoritäten oder Medien. Die Rede...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden
11

Gmunden feiert Sportlerin
Großer Empfang für Einrad-Weltmeisterin Lea Söser

GMUNDEN. Mit einem bunten Umzug durch die Stadt – voran die Altmünsterer Musikkapelle – und einem Empfang im Rathaus feierten Stadtgemeinde, Sportunion Gmunden und eine 50-köpfige Fan-Gemeinde heute, Sonntag, die erst zwölfjährige Einrad-Weltmeisterin Lea Söser. Mit Freude, Stolz und Begeisterung trotzte die Festgesellschaft dem strömenden Regen. Lea, Aushängeschild der Akrobatik-Sektion MUHFIT, hatte in Grenoble bekanntlich in der U15-Klasse einen kompletten Medaillensatz erkämpft: Gold im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.