Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bei der Ehrung: Reinhard Mittendorfer aus Bad Goisern mit OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer. | Foto: OÖ Zivilschutz

OÖ Zivilschutz
Reinhard Mittendorfer erhält Bronzenes Ehrenzeichen

Sein 61. Jubiläum feierte der OÖ Zivilschutz im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Die Festredner, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, der Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes NR Andreas Hanger und Robert Stocker vom Bundesministerium für Inneres betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit des Zivilschutzes. OÖ, BAD GOISERN. Die Festredner dankten dem Verband mit seinen hauptberuflichen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Funktionären und Zivilschutzbeauftragten in den Gemeinden für...

Landesinnungsmeister Fritz Danner, Alois Gruber (Mekutech GmbH) und Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden). | Foto: WKO Gmunden

Firma Mekutech
WKO Gmunden zeichnete Alois Gruber aus

Am 17. April überreichte Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden und Landesinnungsmeister Fritz Danner eine Anerkennungsurkunde an Alois Gruber. Nach einem erfüllten Berufsleben tritt der Geschäftsführer der Firma Mekutech in den wohlverdienten Ruhestand. GSCHWANDT. Alois Gruber gründete 1978 in einem Kellerraum im Privathaus ein Einzelunternehmen und fertigte einfache Metalldrehteile. Im Jahr 1982 übersiedelte der Betrieb nach Gschwandt, wo auch 1986 die erste CNC-Maschine in Betrieb genommen...

Zehn Bad Goiserer Politikerinnen und Politiker wurden von Bürgermeister Leopold Schilcher geehrt. | Foto: Besendorfer Chr.

Matinee in Bad Goisern
Bürgermeister ehrt verdiente Gemeinderatsmitglieder

Im Rahmen einer Matinee wurden vergangenen Sonntag zehn Kommunalpolitikerinnen und -politiker durch Bürgermeister Leopold Schilcher geehrt und ausgezeichnet. BAD GOISERN. Diese Ehrungen wurden nach vorausgehendem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss durchgeführt und abgehalten. Auch zahlreiche Gäste aus Goiserns Politik und Wirtschaft waren anwesend und genossen im Innenhof von Neuwildenstein, im ansprechenden Ambiente, einen entspannten und geselligen Festakt. In seiner Ansprache lobte...

Reinhold Binder (Bundesssekretär Gewerkschaft PRO-GE), Stefan Kronister (PRO-GE Bezirkssekretär Gmunden), Stefan Trybek (BRV der Arbeiter, UPM), Ernst Kienesberger, Elfriede Schober (BRV der Arbeiter, Miba Sinter, AKOÖ Vizepräsidentin), Werner Leitner (BRV der Arbeiter, heinzelpaper Laakirchen Papier AG, ÖGB und PRO-GE Bezirksvorsitzender Gmunden) | Foto: ÖGB Gmunden

77 Jahre Mitglied
Gewerkschaft ehrt Mitglieder aus Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. Am 17. Mai wurden im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl 71 Personen aus dem Salzkammergut für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) geehrt. Besonderes Highlight: Ernst Kienesberger, ehemaliger Beschäftigter des Steyrermühl-Konzerns (heute UPM-Kymmene Austria GmbH), wurde nachträglich für 75 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Mittlerweile ist der 1931 geborene Kienesberger bereits 77 Jahre Teil der Gewerkschaft, da aufgrund der Corona-Pandemie...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ.
Goldenes Ehrenzeichen für Martina Pühringer

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer. OHLSDORF, LINZ. „Martina Pühringer, seit 1991 Gemeinderätin und danach Vizebürgermeisterin in Ohlsdorf, und ab 1997 Landtagsabgeordnete, war vor allem als ‚Stimme des Salzkammergutes‘ bekannt für ihre...

Bürgermeister a.D. Hans Kronberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Daheim in Kirchham
Auszeichnung für Bürgermeister a.D. Hans Kronberger

Langjähriger Kirchhamer Bürgermeister bekam Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich. KIRCHHAM. Für seine 42-jährige Tätigkeit als Mandatar im Ortsparlament, besonders aber für seine großen Verdienste in seiner zwölfjährigen Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Kirchham wurde Hans Kronberger vom Bundespräsident Alexander van der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Überreichung erfolgte durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Linzer...

Die Ehrengäste mit den geehrten Mitarbeitern und der Familie Pernkopf. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Positives Arbeitsklima
Landhotel Grünberg am See ehrt seine langjährigen Mitarbeiter

Am Montag, 4. April, wurden langjährige Mitarbeiter vom Landhotel Grünberg am See – Pernkopf KG – ausgezeichnet. GMUNDEN. Auch in der Tourismusbranche ist ein schneller Wechsel unter den Mitarbeitern nicht selten. Dass es auch anders geht, zeigt das Familienunternehmen Landhotel Grünberg am See – Pernkopf KG – in Gmunden. Die Familie Pernkopf ist sehr stolz auf ihre langjährigen Mitarbeiter, die gemeinsam seit 200 Jahren im Betrieb tätig sind. Um ihnen den Dank auszusprechen, gab es eine...

Maria Wicke (r.) wurde als Obfrau bestätigt, hier am Bild mit langjährigen Mitgliedern, die geehrt wurden. | Foto: Goldhaubengruppe Gmunden

Maria Wicke bestätigt
Vorstand der Goldhaubengruppe wieder gewählt

GMUNDEN. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden wurde 1982 gegründet. Seit 33 Jahren leitet Obfrau Maria Wicke die Gruppe, die derzeit 21 Frauen und Mädchen umfasst. Ein besonders Anliegen der Gruppe ist es, Tracht, Brauchtum aber auch verschiedene Handarbeitstechniken zu erhalten und auch weiterzugeben. So wurden in den letzten Jahren verschiedene Handarbeitskurse angeboten. Mehrmals im Jahr werden selbstgemachte Kuchen, Kekse, Adventkränze oder Palm- und Kräuterbuschen verkauft. Der...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Bernd Wimmer und Präsident Hans Friedinger | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Jahrelanges ehrenamtliches Engagement
Bernd Wimmer zum „Konsulent für das Sportwesen in OÖ“ ernannt

Zum „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ wurde Bernd Wimmer ernannt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Hans Friedinger, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten den Gmundner und sieben weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich mit dem Konsulenten-Titel aus und würdigten damit das jahrelange Engagement für das Sportland OÖ. GMUNDEN. Nachwuchsmannschaften durch alle Altersklassen, Nationalteams von Herren...

Langjähriges Engagement
Zahlreiche Rot Kreuz-Mitarbeiter im Salzkammergut geehrt

LINZ,GMUNDEN. Zahlreiche Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden vom Land Oberösterreich für ihren langjährigen Dienst am Nächsten geehrt. Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte bei seiner Ansprache einmal mehr, den hohen Stellenwert der Freiwilligentätigkeit in unserer Gesellschaft. Denn gerade in Krisenzeiten ist ein gut funktionierendes Miteinander aller Einsatzorganisationen wichtig. Dazu können speziell langjährige Mitarbeiter als Vorbilder für jüngere Generationen dienen. Auch...

Robert Stadelmann, Andrea Pesendorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Isolde Perndl freuen sich über den Erfolg der Ausstellung. | Foto: Hörmandinger

Ausstellung
10.000 Besucher im Marmorschlössl Bad Ischl

Über 10.000 Personen besuchten die Ausstellung "Dirndl. Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl. BAD ISCHL. Bei Kaiserwetter begrüßten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Isolde Perndl und Robert Stadlmann von der OÖ Landes-Kultur GmbH am vergangenen Freitag die 10.000ste Besucherin der Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl in Bad Ischl. Die Schau ist damit bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Marmorschlössl. Andrea Pesendorfer,...

Mittermair Johann (Lasslbauer): 70. Geburtstag
 | Foto: ÖVP Salzkammergut
2

Ehrung bei der FF Viechtwang
Zwei Mal "70 Jahre Lasslbauer"

SCHARNSTEIN. Große Feierstimmung bei der Freiwilligen Feuerwehr Viechtwang – Vater und Sohn Johann Mittermair feierten Dienstjubiläum und Geburtstag. Für die Kameraden der FF Viechtwang Anlass genug, sich bei den beiden langjährigen Florianijüngern ordentlich und ausgiebig zu bedanken!  Johann Mittermair sen., „da Lasslbauer“ wie er allgemein genannt wird, ist ein Urgestein der FF Viechtwang. Er feiert heuer sein „70-jähriges Dienstjubiläum“ als Feuerwehrmitglied. Am 01.04.1950 ist er in die FF...

Bürgermeister Franz Eisl und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Nierlichs Mentor Hans Pum und Rudi Nierlichs Vater Günter Nierlich bei der offiziellen Einweihung der Gedenkstätte und des Rudi-Nierlich-Platzes in St. Wolfgang | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Erinnerungen hochhalten
Gedenkstätte und Rudi-Nierlich-Platz in St. Wolfgang eingeweiht

Das Sportland Oberösterreich und St. Wolfgang halten die Erinnerung an den vor 30 Jahren bei einem Autounfall verstorbenen Ski-Star Rudi Nierlich hoch. ST. WOLFGANG. Vor dem Gemeindeamt entstand eine Gedenkstätte für den dreifachen Weltmeister, die am Sonntag, 11. Juli, offiziell eingeweiht wurde. Das Gemeindeamt bekam außerdem die Adresse Rudi-Nierlich-Platz 1. „Rudi Nierlich zählt zu den herausragenden Wintersport-Legenden, die den nationalen und internationalen Spitzensport geprägt haben. Er...

Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger bedankt sich für die treuen Dienste der langjährigen Mitarbeiter. Hinten v. l.: Sabine Födinger, Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und Helmut Quatember. Vorne v. l.: Hans Spießberger, Maria Zopf und Wolfgang Pesendorfer. Nicht am Foto Marianne Ferstl. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Im Dienst für die Bürger
Marktgemeinde Altmünster ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Marktgemeinde Altmünster hat viele langjähre Mitarbeiter. Heuer werden sechs Mitarbeiter gefeiert, die bereits 30 oder 35 Jahre für die Gemeinde im Dienst sind. ALTMÜNSTER. „Langjährige Mitarbeiter sind eine wichtige Ressource für jeden Betrieb. Daher freut es mich um so mehr, dass wir heuer sechs Dienstjubiläen feiern dürfen,“ so Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. Das 30. Dienstjahr beginnen heuer Bademeister Hans Spießberger, Bauamtsmitarbeiterin Marianne Ferstl und Sabine Födinger,...

LH Stelzer mit Hannes Moser (l., 11 Jahre) und Valentin Buchegger (r., 10 Jahre) | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Bauernhofbrand gelöscht
Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrte Hannes und Valentin

ST. KONRAD. Eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer dem elfjährigen Hannes und dem zehnjährigen Valentin am Donnerstagnachmittag beim Linzer Landhaus. Die beiden Buben hatten am Montag, 29. März in St. Konrad auf einem Bauernhof einen schweren Brand verhindert. Mit dem Feuerlöscher konnten die Freunde ein Feuer im Stall eindämmen, noch bevor die Feuerwehr eintraf. „Ich danke unseren jungen Helden von Herzen. Nur durch...

Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht Monika Gschwandtner das Goldene Verdienstzeichen.  | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Auszeichnung für Monika Gschwandtner
Goiserin erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich

Für ihre langjährige Tätigkeit wurde Monika Gschwandtner am 13. November dieses Jahres im Steinernen Saal von LH Thomas Stelzer mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet und geehrt. LINZ, BAD GOISERN. Monika Gschwandtner war mehr als 41 Jahre als Kinderkrankenschwester und in der Folge als Stationsschwester im LKH Bad Ischl beschäftigt und maßgeblich am Aufbau der Kinderstation beteiligt. Zudem ist Gschwandtner in ihrer Heimatgemeinde Bad Goisern als Gemeinderat und Leiterin des...

Gleich neun Jugendliche wurden mit der Vergabe des Jungemusikerbriefs offiziell in den Verein aufgenommen.  | Foto: WK Laufen
14

Eine Jahreshauptversammlung zwischen erfolgreicher Rückschau und künftigen Herausforderungen
Vorstandswahl bei der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

GMUNDEN. Am Sonntag, den 17. November trafen sich die Mitglieder der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof und zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, Bezirksobmann Markus Resch, MBA und Konsulent Gottfried Schrabacher, zur 66. Jahreshauptversammlung im vereinseigenen „Musi-Zimmer“. Nach der offiziellen Begrüßung und dem Totengedenken blickte die Vereinsleitung im Zuge einer Fotoshow auf die Ereignisse seit der letzten Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl im Jahr...

li. Daniela Gross, re. Präs. Claudia Krumböck | Foto: Kurt Eckel
2

Höchste Lions Auszeichnung
Daniela Gross, Gründungsmitglied des LC Dachstein Welterbe geehrt

Am ersten Clubabend des Clubjahres 2019/20 im Juli konnte die neu gewählte Präsidentin Claudia Krumböck die höchste Auszeichnung, die bei Lions International vergeben wird, den Melvin Jones Felllow Ship Award, an ein verdientes Mitglied übergeben. Diese Ehrung- im Auftrag der Internationalen Lionspräsidentin Gudrun Yngvadottir aus Oak Brook - ging an Lion Daniela Gross. Sie erhielt diese Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feier in Form einer Ehrennadel (Pin), einer wunderschönen Holz-Tafel...

3

Projektentwickler ausgezeichnet
„Salzträger“ für einen, der mit Liebe stilvoll renoviert: Paul Lintner

GMUNDEN. Paul Lintner, Projektentwickler aus Perchtoldsdorf, hat zwei denkmalgeschützten Ensembles ihre historische Substanz und Außenwirkung gelassen und ihnen zugleich mit qualitätsvollen Wohnungen neues Leben eingegeben. In beiden Fällen handelt es sich um denkmalgeschützte Häuser und Hausensembles. Es ist ein bemerkenswertes Detail der Hausgeschichten, dass die einstigen Eigentümer bei der Unterschutzstellung 1974 dagegen Berufung einlegten, die historische und kulturelle Bedeutung...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sabine Krugluger, Maria Forstinger, Birgit Gerstorfer, Karl Eichinger, Isabella Pichler, Christine Laimbauer (v.l.). | Foto: Land Oberösterreich

Zivilinvalidenverband
Auszeichnung des Landes OÖ für verdiente Funktionäre

BEZIRK. Am 5. Juni wurden zwölf Funktionäre des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer für ihren langjährigen Einsatz für Menschen mit Behinderung mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet. Die festliche Übergabe fand in den Redoutensälen in Linz statt. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch fünf Mitglieder des Vorstandes der Bezirksgruppe Gmunden: Sabine Krugluger, Maria Forstinger, Isabella Pichler,...

v.l.n.r.: Bürgermeister Hans Kronberger mit den neuen Ehrenringträgern Dr. Burghard Ozlberger, Herbert Prentner, KommR Gerhard Spitzbart und Vizebürgermeister Ingo Dörflinger. | Foto: Gemeinde/K. Fellner

Ehrenringverleihung
Kirchham ehrt verdiente Persönlichkeiten

KIRCHHAM. "Die Dorfgemeinschaft lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht", mit diesen Worten leitete Kirchhams Bürgermeister Hans Kronberger die Festsitzung des Gemeindevorstandes ein, bei dem an drei verdiente Persönlichkeiten der Ehrenring der Gemeinde verliehen wurde. Burghard Ozlberger erhielt die Auszeichnung für seine 30-jährige Tätigkeit als Allgemeinmediziner. "Er ist ein Landarzt mit Leib und Seele", so der Bürgermeister in seiner Laudatio. Ozlberger ist auch...

Rudolf und Maria Derfler wurde zur Goldenen Hochzeit gratuliert. | Foto: Marktgemeinde Ebensee am Traunsee
3

Jubilare in Ebensee geehrt

EBENSEE. Im Dezember ehrte die Marktgemeinde Ebensee am Traunsee wieder einige Jubilare. Vizebürgermeister Martin Derfler und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger besuchten Rudolf und Maria Derfler und beglückwünschten sie zu ihrer Goldenen Hochzeit. Anna Heissl und Alois Neuhuber wurde zum 90. Geburtstag recht herzlich gratuliert.

In RK-Uniform v.l.n.r. Vondraschek, Heckmann, Leidinger, Bach | Foto: Seibersdorf / Pro Merido

Verdienstzeichen "Pro Merito"
Strahlenschutz- Auszeichnung für Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden

SEIBERSDORF, GMUNDEN. Mit dem Verdienstzeichen "Pro Merito" werden besondere Verdienste um den Strahlenschutz in Österreich gewürdigt. Verliehen wird die traditionsreiche Auszeichnung von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Feuerwehrverband und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz. Tschernobyl, Fukushima oder auch Betriebsunfälle mit...

Landeshauptmann Stelzer überreicht das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an Universitätsprofessor Kurt Kotrschal.  | Foto: Sabrina Liedl

Ehrung
Kurt Kotrschal erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes

SCHARNSTEIN. LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im November eine Landesauszeichnung an 15 verdiente Öberösterreicher. Bei der Ehrung im Linzer Schlossmuseum war auch der Scharnsteiner Kurt Kotrschal dabei. Ihm wurde das Goldene Verdienstzeichen des Landes überreicht. Der Professor an der Universität Wien und ehemalige Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal wurde für seine hervorragende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.