Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Verdiente Ehrungen gab es für die Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Bruck/Leitha und der Region Schwechat! | Foto: LPD
3

Bruck / Schwechat
Auszeichnungsfeier für verdiente Polizeimitarbeiter

In St. Pölten wurden verdiente Polizeimitarbeiter aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat bei einer großen Auszeichnungsfeier geehrt. ST. PÖLTEN, BRUCK/LEITHA, SCHWECHAT. Am 21. März 2025 fand in der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine feierliche Ehrung für verdiente Polizeibedienstete statt. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und der Region Schwechat wurden mehrere engagierte Polizistinnen und Polizisten für ihre langjährige Treue zum Dienst und ihren...

Schwechats Vize-Bürgermeister & Sportstadtrat Christian Habisohn und Bürgermeisterin Karin Baier übergaben ein Ehrenpräsent an die Goldträgerin Victoria Hudson. | Foto: Alexander Paulus
21

Rathaus Schwechat
Dreifache Ehrung für SVS-Athletin Viktoria Hudson

Die gebürtige Hainburgerin Victoria Hudson wurde vor wenigen Monaten zur "Sportlerin des Jahres 2024" gewählt. Unter der Flagge der Sportvereinigung Schwechat holte sie Gold im Speerwerfen. Im Rathaus Schwechat ehrte man Sie für die erbrachte sportliche Leistung.  SCHWECHAT. Strahlender Sonnenschein, wie gemacht für die Goldträgerin "Vicky" Hudson, untermalte den Ehrentag im Rathaus Schwechat. Unter Anwesenheit vieler Funktionäre des SVS Schwechat, der Familie sowie Bürgermeisterin Karin Baier...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
4

Der Jiu-Jitsu-Trainer mit dem 10. Dan
Meister der Perfektion geehrt

Goldenen Medaille an Trainer Ignac Hizman Am 11. Dezember fand die Gemeinderatssitzung erstmals in der Kantine des SC Moosbrunn statt. Im Rahmen der Sitzung wurde Ignac Hizman, erfahrener Jiu-Jitsu Trainer und langjähriger Sportler, mit der "Goldenen Medaille für Verdienste um die Gemeinde Moosbrunn" ausgezeichnet. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig auf Vorschlag des Gemeindevorstandes. Meister Hizman, der seit über 60 Jahren aktiv ist, hat zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel errungen...

Die feierliche Übergabe fand im großen Saal der Gemeinde statt, wo sich Familie und Gemeinderäte versammelten, um diesen besonderen Moment zu feiern. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Ehrenring verliehen
Große Ehre für Fischamender Politiker Franz Rausch

Franz Rausch wurde für seine außergewöhnliche Lebensleistung und sein langjähriges Engagement mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie im großen Saal der Gemeinde versammelten sich Familie, Freunde und zahlreiche Gemeinderäte, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. FISCHAMEND. Franz Rausch blickt auf beeindruckende 32 Jahre als Mitglied des Gemeinderates zurück. In dieser Zeit übernahm er nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern prägte die...

Die Polizeibeamten wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: LPD
3

Auszeichnungen
Ehrungen für langjährige Schwechater Polizisten

Die Polizeiinspektion Schwechat freut sich, die feierliche Auszeichnung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekanntzugeben, die im Rahmen einer Zeremonie am 30. Oktober 2024 in der Landespolizeidirektion Niederösterreich stattfand. SCHWECHAT. Die Veranstaltung würdigte den herausragenden Einsatz und die treue Dienstzeit der geehrten Polizisten und wurde von hochrangigen Vertretern der Polizei sowie politischen Würdenträgern begleitet. Geehrt wurden unter anderem die Gruppeninspektoren...

stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Harald ZEUGSWETTER (SPK Schwechat – 40jähriges Dienstjubiläum), GrInspin Andrea KAPPLER (SPK Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst), GrInsp Gottfried ZLAMAL (SPK Schwechat – 40jähriges Dienstjubiläum), KontrInspin Cornelia HANDL (PDHI Schwechat – Bestellung zur Kommandantin), Kontrin Anita TIEFENBACH (SPK Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst).

sitzend: v.l.n.r.:
HRin Mag.a Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, Präsident des NÖ Landtages Karl WILFING, LPDir Franz POPP, BA MA, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: LPD NÖ
2

Auszeichnungsfeier
Schwechats Polizisten für langjährige Dienste geehrt

Ende Juni wurden langjährige Dienstjubiläen bei der Exekutive gefeiert. Mit darunter auch einige Auszeichnungen für Schwechats Polizisten. SCHWECHAT. Was früher gang und gebe war, ist heute bereits selten: mehr als drei oder vier Jahrzente beim selben Arbeitgeber. Die Niederösterreichische Landespolizeidirektion holte Ihre Jubliare kürzlich vor den Vorhang. Dabei gab es auch einige Jubiläen bei den Beamten aus Schwechat. Nachfolgend dürfen wir zu folgenden Jubiläen gratulieren: 30-jähriges...

Göttlesbrunn-Arbesthal (v.l.): Bgm. Franz Glock, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheld Hubert Kuta, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: Erich Marschik
3

Bruck an der Leitha
Fünf Dorfheld:innen für Engagement geehrt

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg (Bezirk Scheibbs) wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt - davon fünf Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/SCHEIBBS. Das „Forum Dorf & Stadt“ fand mit über 800 Besucherinnen und Besuchern in Reinberg statt. Darunter auch mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden. „Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt...

Überreichung der Ehrenmedaille an Otto Ressner (v.l.): WKNÖ-Außenstellenleiter Mario Freiberger (Schwechat), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Otto Ressner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Foto: Gerhard Janoch

Otto Ressner geehrt
Silbermedaille für Rauchernwarther Unternehmer

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreichte Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ an Otto Ressner. SCHWECHAT. Seit 1991 besteht das Familienunternehmen rund um Otto Ressner, der sich neben seiner wirtschaftlichen Tätigkeit auch als Funktionär in der Wirtschaftskammer Niederösterreich engagiert. Für seine Verdienste als Unternehmer, als Standesvertreter und als Unterstützer der lokalen Wirtschaft erhielt er nun die Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Mit der Gründung des...

Bildbeschreibung: stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Josef MOSSIER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Hans SCHUHMANN (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Hans HOFER (SPK Schwecht) – 40jähriges Dienstjubiläum u. Ruhestandsversetzung, KontrInsp Christian MADER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Herbert BRUNNER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum.
 
sitzend: v.l.n.r.:
HRin Maga  Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, Abg zum NÖ Landtag Florian KRUMBÖCK, LPDir Franz POPP, MA, BA, HR Mag. Franz WENDLER, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: LPD NÖ
3

Dienstjubiläen & Ruhestand
Verdiente Ehrung für Schwechater Polizisten

Im NÖ Landhaus erhielten insgesamt 68 Polizeibedienstete im Rahmen eines Festaktes das Exekutivdienstzeichen für 30 Dienstjahre bzw. eine Auszeichnungen für Dienstjubiläen oder Dekrete für Ernennungen. ST. PÖLTEN/SCHWECHAT. Beim Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich hieß Generalmajor Manfred Aichberger alle Gäste herzlich willkommen. Landespolizeidirektor Franz Popp blickte in seiner Festrede auf bedeutende Ereignisse der letzten 25 Jahre zurück: Von der Schaffung der ersten...

Bürgermeister Ernst Wendl, Rosalie Wailzer, Dora Petrovanzszki, und Musikschullehrer Stefan Mancic BA BA MA nach der Ehrung auf der Gemeinde Himberg | Foto: Marktgemeinde Himberg

In Himberg
Auszeichnung beim Musikschulwettbewerb „prima la musica“

Die drei begabten Musikschülerinnen und Musikschüler Rosalie Wailzer, Dora Petrovanszki und Raphael Kiraly haben unter der Leitung des Musikschullehrers Stefan Mancic BA BA MA wieder beim renommierten Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ ihr Können unter Beweis gestellt. HIMBERG. So konnten sie den zweiten Preis bei der „Kammermusik für Akkordeon“ im Ensemble in Ried in Innkreis erreichen. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Musikschule über sehr begabte SchülerInnen verfügt, die auch unter...

Schulrat Otto Wittner mit LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Ehrenzeichen
Otto Witten und Gerald Taborsky im NÖ Landhaus ausgezeichnet

Eine ganze besondere Ehre wurde Schulrat Otto Wittner und Gerald Taborsky im Rahmen einer Festveranstaltung im NÖ Landhaus zuteil. GRAMATNEUSIEDL. In Anerkennung und Würdigung ihrer Jahrzehnte langen Funktion als Obmann bzw. Kapellmeister im Musikverein Gramatneusiedl und für ihr verdienstvolles Engagement im Bereich Kunst und Kultur wurde ihnen das Bundes-Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste um das Gemeinwesen gewürdigt, die durch...

Bürgermeister Thomas Schwab und Volksschuldirektorin Monika Defregger ehrten Silvila Salge (mitte) mit einer Gemeindetorte und Blumen. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
4

Ehrung
Gramatneusiedler Volksschullehrerin Silvia Salge geht in Pension

Anlässlich der Feier zum Nationalfeiertag in der voll besetzten Sporthalle Gramatneusiedl wurde die Volksschullehrerin Silvia Salge von Bürgermeister Thomas Schwab mit Blumen und einer „Gemeindetorte“ geehrt. GRAMATNEUSIEDL. Am Ende ihrer Berufslaufbahn als Volksschullehrerin bekam Frau Silvia Salge genau jene Anerkennung, welche sie immer ihren Schülerinnen und Schülern in der Volksschule Gramatneusiedl über die Jahrzehnte hinweg gab. Davon zeugte der laute Applaus der anwesenden Schülerinnen...

Foto: Harald Schnaitl

Leute
Langjähriges Mitglied wurde für ihre Treue geehrt

SCHWECHAT. Unser langjähriges Mitglied, Frau Gertrud Lausch wurde von Präsident Herbert Nowohradsky für ihre Treue ausgezeichnet. Hans Kappel hat ihr stellvertretend für die Freunde der NÖ Senioren die Urkunde überreicht und ihr weiterhin alles Gute gewünscht.

Helga Trattner wurde von Professor Rudolf Donninger für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den NÖ Senioren Schwechat geehrt | Foto: NÖ Senioren

Urkunde
Helga Trattner ist seit neun Jahren bei den NÖ Senioren

Helga Trattner wurde von Professor Rudolf Donninger für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den NÖ Senioren Schwechat geehrt. SCHWECHAT. Für ihre langjährige Treue als Mitglied der NÖ Senioren der Ortsgruppe Schwechat durfte Helga Trattner geehrt werden. Die Urkunde wurde ihr von Obmann Prof. Dr. Rudolf Donninger überreicht.

Hannah Malits
3

NÖN-Sportlerin 2015 - Hannah Malits -- SVS-Schwimmen

Stolz möchten wir Ihnen, die NÖN Sportlerin 2015 für die Region Bruck/Schwechat, Hannah Malits, präsentieren! Die Ehrung fand am 31.03. im Landtagssaal in St.Pölten durch Landesrätin Petra Bohuslav statt. Hannah, die schon mit drei Jahren ihre Schwimmkarriere im Schwechater Hallenbad begann, betreibt seit ihrem 9. Lebenjahr erfolgreich Leistungssport. Sie ist dreifache österr. Juniorenrekordhalterin in 800m, 1500m Freistil auf der Langbahn und 800m Freistil auf der Kurzbahn. Hannah gewann...

SVS-Schwimmen Staatsmeister mit Landesrätin Petra Bohuslav
16

Ehrung der Staatsmeister 2014 --- SVS-Schwimmen

Am Montag den 16.3. wurden im Danubium in Tulln die Niederösterreichischen Staatsmeister des Jahres 2014 geehrt. Landesrätin Petra Bohuslav überreichte Urkunden und eine Medaille an Hannah Malits, Marie-Theres Zeilinger, Alexandra Minkova, Lukas Ambros, Patrick Staber, Filip Milcevic und Markus Ambros. Sie wurden für ihre guten Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Der Vorstand gratuliert!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.